19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Wirtschaft<br />

„Als innovatives Unternehmen<br />

brauchen und fördern wir starke Persönlichkeiten.<br />

Motivation, Kreativität und<br />

Engagement zeichnen unsere<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus.<br />

Dafür muss sich jeder und jede<br />

möglichst frei entfalten können. Ich<br />

bin froh und stolz darauf, dass die<br />

Unternehmenswerte von Bertelsmann<br />

genau dies in sich tragen."<br />

Matthias Moeller | CEO<br />

Arvato Systems Group<br />

Foto: Arvato Systems<br />

▷ in größeren Teams, die sich täglich im<br />

Büro begegnen. Wir erfassen gerade die<br />

Wünsche unserer Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter und müssen diese natürlich<br />

mit den Anforderungen des Unternehmens<br />

in Einklang bringen.“ Auch bei<br />

den Kunden beherrschen Themen wie<br />

Remote Work oder Mobile Business<br />

seit einem Jahr die unternehmerischen<br />

Entscheidungen: Arbeiten von überall<br />

mit dem sicheren Zugriff auf Unternehmenssysteme<br />

ist das Gebot der Stunde<br />

– und genau dabei unterstützen die IT-<br />

Spezialisten aus Gütersloh.<br />

Entgegen dem landläufigen Urteil, dass es<br />

schwierig sein muss, hochkarätige IT-Spezialisten<br />

für Arbeiten und Leben in <strong>OWL</strong><br />

zu begeistern, kann Arvato Systems offene<br />

Stellen in der Regel gut besetzen. Allein<br />

2020 sind mehr als 200 neue Kolleginnen<br />

und Kollegen hinzugekommen. „Wir<br />

nutzen natürlich alle Kanäle, in <strong>OWL</strong>,<br />

bundesweit, auch international. Wir sind<br />

an den Hochschulen oder bei Recruiting-<br />

Messen aktiv. Unsere Leute haben in der<br />

Regel eine top Grundausbildung, viele<br />

waren international unterwegs. Wir haben<br />

aber auch eigene Ausbildungsprogramme<br />

wie zum Beispiel Bachelor-Angebote in<br />

Zusammenarbeit mit Bertelsmann. Wir<br />

ziehen Talente an und investieren in Ausund<br />

Weiterbildung. Gerade unsere Arbeit<br />

bei Arvato Systems ist so etwas wie eine<br />

lebenslange Lernreise. Da geht es um die<br />

Weiterentwicklung in der Praxis, im realen<br />

Leben, mit echten Projekten und guten<br />

Team-Mischungen.“ Und: Da spricht<br />

ein Mann, der seit 1995 bei Bertelsmann<br />

arbeitet und in Bielefeld wohnt: „Viele<br />

Arvato Systems:<br />

Jüngere, die sich während des Studiums<br />

und in ersten Jobs im Großstadt-Ambiente<br />

ausgetobt haben, kommen gerne nach<br />

<strong>OWL</strong> zurück, erst recht, wenn sie Familie<br />

mit kleinen Kindern haben. Hier gibt es<br />

Platz und Wohnen im Grünen, aber auch<br />

urbane Möglichkeiten.“<br />

Arvato Systems war 2020 durchaus erfolgreich<br />

und ist gut ins Jahr 2021 gestartet.<br />

Für die mittlere und langfristige Zukunft<br />

sieht CEO Moeller viele neue Leistungen<br />

und Zukunftsthemen, mit denen der IT-<br />

Spezialist weiter wachsen kann. Dabei hat<br />

er durchaus die vielen Unternehmen in<br />

<strong>OWL</strong> im Blick, die Innovationen gestalten<br />

wollen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit<br />

in Netzwerken goutieren.<br />

Die übergreifenden Themen bleiben für<br />

ihn: Effizienz steigern, Kosten senken,<br />

neue Geschäftsmodelle etablieren, nachhaltig<br />

wirtschaftlichen Erfolg sichern.<br />

Vor diesem Hintergrund wurde Matthias<br />

Moeller 2019 zusätzlich zum Chief Information<br />

Officer bei Bertelsmann ernannt.<br />

In dieser Funktion wirkt er besonders als<br />

Koordinator und Moderator, wenn es bei<br />

Bertelsmann um Gemeinsamkeiten und<br />

Synergien geht. So zum Beispiel bei der<br />

Cyber Security, bei der IT-Architektur,<br />

beim IT-Einkauf, bei der Abschätzung<br />

von Synergien zwischen den Unternehmensbereichen.<br />

„Bertelsmann ist bei<br />

all seinen Geschäften mit an der Spitze.<br />

Geschäftsmodelle sind seit Jahren digital<br />

ausgerichtet. Die digitale Transformation<br />

ist schon lange Teil der Konzernstrategie,<br />

aktuell intensiver denn je. Das hat sich<br />

nicht zuletzt in der starken Resilienz aller<br />

Unternehmensbereiche in der Pandemie<br />

gezeigt.“ ◀<br />

Ein starker Digitalisierungspartner für Unternehmen<br />

Als international agierender, regional verankerter IT-Spezialist unterstützt Arvato<br />

Systems namhafte Unternehmen bei der digitalen Transformation. Branchenschwerpunkte<br />

sind beispielsweise Handel, Medien, Gesundheitswesen sowie die Energie- und<br />

Versorgungswirtschaft.<br />

Rund 3.000 Arvato Systems Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit über 25<br />

Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen<br />

klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Das Unternehmen bietet vielfältige innovative<br />

IT-Lösungen, umfangreiche IT-Security-Leistungen und modernste Services rund<br />

um Künstliche Intelligenz. Das Arvato Systems Team unterstützt Kunden auf ihrem<br />

Weg in die Cloud, integriert digitale Prozesse und übernimmt den Betrieb sowie die<br />

Betreuung von IT-Systemen. ◀<br />

www.arvato-systems.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!