19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Region<br />

Am Rande des heutigen Ehrenfriedhofs gibt es 36 Massengräber,<br />

jedes 110 Meter lang. Noch heute landen jährlich<br />

rund 100 Anfragen pro Jahr in der Dokumentationsstätte,<br />

die nach Terminvereinbarung besucht werden kann.<br />

Stalag 326:<br />

Gedenkstätte von<br />

nationaler Bedeutung<br />

Foto: Landtag NRW<br />

Überparteiliches Engagement: Bund und Land NRW unterstützen<br />

mit 60 Millionen Euro einen Ort der Ermahnung in Schloß Holte-Stukenbrock<br />

Von Lothar Schmalen<br />

Seit vielen Jahren setzt sich der frühere Bielefelder SPD-Landtagsabgeordnete Günter Garbrecht (71)<br />

für eine Aufwertung der Dokumentationsstätte Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Bislang<br />

erinnern eine kleine Gedenkstätte und der benachbarte Ehrenfriedhof an das Leid Zehntausender<br />

sowjetischer Kriegsgefangener, die in der Senne gequält, geschunden und ermordet wurden. Der Bund<br />

und das Land NRW haben jetzt rund 50 Millionen Euro für eine beeindruckende Gedenkstätte<br />

bereitgestellt. Mit der Eröffnung wird 2025 gerechnet. ▷

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!