19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 Zahlen, Daten und Fakten<br />

OstWestfalenLippe.<br />

Eine Region. Ein Wort.<br />

OstWestfalenLippe ist deckungsgleich mit Nordrhein-<br />

Westfalens nordöstlichem Regierungsbezirk Detmold.<br />

Mit 6.500 Quadratkilometern umfasst die Region<br />

etwa ein Fünftel der Fläche des Bundeslandes.<br />

Bevölkerung<br />

Über zwei Millionen Menschen leben in<br />

den sechs Kreisen Gütersloh, Herford,<br />

Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn<br />

und der kreisfreien Stadt Bielefeld.<br />

Erreichbarkeit<br />

Die Region liegt im deutschen und europäischen<br />

Raum zentral und günstig.<br />

Die international und national bedeutsamen<br />

Verkehrswege A 2, A 30, A 33<br />

und A 44 mit ihren jeweiligen Anbindungen<br />

A 7 und A 1 bieten schnelle<br />

Verbindungen in alle Richtungen. Hinzu<br />

kommen Wasserstraßen (Mittellandkanal,<br />

Weser), Bahnverbindungen mit ICE<br />

und IC sowie der Regionalflughafen<br />

Paderborn-Lippstadt mit innerdeutschen<br />

und europäischen Anbindungen.<br />

Tourismus<br />

In der Urlaubsregion Teutoburger Wald –<br />

mit Highlights wie dem ausgezeichneten<br />

Wanderweg „Hermannshöhen” oder den<br />

Externsteinen – werden jährlich etwa<br />

7 Millionen Übernachtungen verbucht.<br />

Wirtschaft<br />

OstWestfalenLippe ist einer der stärksten<br />

Wirtschaftsstandorte in Deutschland.<br />

Die Region steht für einen ausgewogenen<br />

Branchenmix mit starken<br />

Großunternehmen – häufig in Familienhand<br />

– und zahlreichen Mittelständ-<br />

lern und Kleinunternehmen. Firmen<br />

wie Bertelsmann, Dr. Oetker, Melitta,<br />

Miele, Claas, Schüco, Gerry Weber und<br />

Diebold Nixdorf sind hier fest verwurzelt.<br />

Zu den großen Branchen gehören<br />

der Maschinenbau, die Möbelindustrie,<br />

die Metallverarbeitung und die Elektroindustrie,<br />

das Ernährungsgewerbe, die<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie, die<br />

Gesundheitswirtschaft und die Kunststoff<br />

verarbeitende Industrie. Über eine<br />

Million Erwerbstätige arbeiten in rund<br />

150.000 Unternehmen.<br />

Hochschul- und<br />

Forschungslandschaft<br />

An vierzehn Hochschulen in OstWestfalenLippe<br />

studieren rund 69.000 junge<br />

Menschen aller Fachrichtungen. Die<br />

Hochschulen geben wichtige Impulse<br />

für Forschung und Entwicklung in der<br />

Region.<br />

Städte über 50.000<br />

Einwohner<br />

Bielefeld ca. 334.000<br />

Paderborn ca. 151.000<br />

Gütersloh ca. 101.000<br />

Minden ca. 81.000<br />

Detmold ca. 74.000<br />

Herford ca. 67.000<br />

Bad Salzuflen ca. 54.000<br />

Quelle: IT.NRW 2020<br />

<strong>OWL</strong><br />

Durchschnittliche<br />

Reisezeit mit dem Zug vom<br />

Bielefelder Hauptbahnhof.<br />

Quelle: www.bahn.de<br />

London<br />

7 Stunden<br />

Amsterdam<br />

4 Stunden<br />

Düsseldorf<br />

1,5 Stunden<br />

Paris<br />

5,5 Stunden<br />

Brüssel<br />

4 Stunden<br />

Hannover<br />

1 Stunde<br />

München<br />

5,5 Stunden<br />

Frankfurt<br />

3,5 Stunden<br />

Köln<br />

2 Stunden<br />

Hamburg<br />

2,5 Stunden<br />

Berlin<br />

2,5 Stunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!