19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Panorama 7<br />

Foto: Reinhardt Hardtke/HNF<br />

25 Jahre Heinz Nixdorf<br />

MuseumsForum<br />

Am 24. Oktober 1996 eröffnete Bundeskanzler<br />

Helmut Kohl das Heinz Nixdorf<br />

MuseumsForum in Paderborn. Mit seinen<br />

6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche<br />

ist das HNF das weltgrößte Computermuseum<br />

und erzählt die 5.000 Jahre alte<br />

Geschichte der Informationstechnik.<br />

„Wir nehmen unser 25-jähriges Jubiläum<br />

zum Anlass, um das gesamte Jahr mit ganz<br />

unterschiedlichen Aktionen, zahlreichen<br />

Veranstaltungen, vielen Neuigkeiten in<br />

der Dauerausstellung und mit gleich mehreren<br />

attraktiven Sonderausstellungen zu<br />

feiern“, betonte HNF-Geschäftsführer Dr.<br />

Jochen Viehoff bei der Vorstellung des Jubiläumsprogramms<br />

mit Schwerpunkten<br />

im Oktober. Bereits zuvor sollen das neue<br />

Café F7 | Café & Co. und der umgebaute<br />

Museumsshop zur Verfügung stehen.<br />

„Papierflieger und Gummitwist – Informatik<br />

zum Mitmachen“ ist die große Sonderausstellung<br />

des HNF überschrieben,<br />

die sich an Familien und Junggebliebene<br />

richtet. Zwei Dutzend Stationen widmen<br />

sich den Grundprinzipien der Informatik<br />

und des Computers. Diese Ausstellung ist<br />

ab dem 3. Oktober 2021 zu sehen. ◀<br />

www.hnf.de<br />

Lokalradios in <strong>OWL</strong>:<br />

Nummer 1 in NRW<br />

Foto: Radio Gütersloh<br />

Seit 30 Jahren sind und bleiben die Lokalradios<br />

in <strong>OWL</strong> die Nummer 1 in ihren<br />

Sendegebieten. Rund 870.000 Menschen<br />

schalten täglich ein. Auf Platz 1 im NRW-<br />

Vergleich aller Lokalradios landet Radio<br />

Gütersloh mit einer Quote von knapp<br />

über 50 Prozent; jeder Zweite im Kreis<br />

Gütersloh schaltet täglich ein. Fünf der<br />

<strong>OWL</strong> Sender rangieren in der Statistik<br />

bei der Tagesreichweite landesweit unter<br />

den TOP 6.<br />

Uwe Wollgramm, Geschäftsführer des<br />

Betreibers Audio Media Service (ams) mit<br />

Sitz in Bielefeld, bilanziert: „In der Krise<br />

zeigt Lokalradio erneut, was es kann. Die<br />

Bindung der Hörerinnen und Hörer ist<br />

noch größer geworden. Sie suchen nach<br />

schneller und vor allem verlässlicher Information<br />

zu Corona und all den Themen,<br />

die damit zu tun haben.“<br />

Mit einem Marktanteil von im Schnitt<br />

37,8 Prozent sind die Lokalradiostationen<br />

unangefochtene Marktführer, weit vor<br />

den öffentlich-rechtlichen Angeboten. Im<br />

Schnitt bleiben die Hörerinnen und Hörer<br />

bei Radio Bielefeld, Radio Gütersloh,<br />

Radio Herford, Radio Hochstift, Radio<br />

Lippe, Radio WAF und Radio Westfalica<br />

178 Minuten dran – knapp drei Stunden<br />

pro Tag. ◀ www.ams-net.de<br />

Feiern ihren Sender als Nummer 1<br />

in NRW: Die Radio Gütersloh-<br />

Moderatoren (v. l.) Leslie Runde,<br />

Tanina Rottmann, Christopher Deppe<br />

und Marvin Konrad.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!