19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Kunst und Kultur<br />

Biographie<br />

Christina Végh<br />

(*1970 Zürich)<br />

Kuratorin in der Kunsthalle<br />

Basel, 2000 bis 2004<br />

Förderungsstipendium<br />

für New York durch die<br />

Christoph Merian Stiftung,<br />

Basel, 2003<br />

Direktorin des Bonner<br />

Kunstvereins, 2004 bis 2014<br />

Direktorin der Kestner<br />

Gesellschaft Hannover,<br />

2015 bis 2020<br />

Direktorin der Kunsthalle<br />

Bielefeld, seit Februar 2020<br />

Agenda<br />

Kuratorin von Ausstellungen<br />

unter anderem mit Monika<br />

Baer, John Baldessari, Rita<br />

McBride, Haegue Yang,<br />

Charline von Heyl, Annette<br />

Kelm, James Richards, Franz<br />

Erhard Walther, Christopher<br />

Williams. Umfangreiche<br />

Gruppenausstellungen wie<br />

Wo Kunst geschehen kann.<br />

„Die frühen Jahre von<br />

Cal Arts“ (Ko-Kurator<br />

Philipp Kaiser) oder Made<br />

in Germany Drei.<br />

Dass der kunsthistorische Kanon bisher<br />

zu stark eurozentristisch ausgerichtet<br />

war und zu wenige Künstlerinnen darin<br />

vertreten sind, ist ein weltweites Phänomen.<br />

Es muss darum gehen, das visuelle<br />

Gedächtnis aus der Logik der Sammlung<br />

heraus weiterzuentwickeln. Das heutige<br />

‚Wir‘ ist ein anderes als noch vor fünfzig<br />

Jahren, mehr unterschiedliche Menschen<br />

nehmen teil, sowohl in der Kunst als auch<br />

gesamtgesellschaftlich, und natürlich<br />

muss sich das auch in unserem visuellen<br />

Gedächtnis niederschlagen.“<br />

Christina Végh hat sich viel vorgenommen.<br />

Dabei bleibt sie nicht allein. Die Stadt<br />

sicherte ihr mit ihrer Ankunft einen Ankaufsetat<br />

zu und erstmals auch ein Budget<br />

zur Finanzierung der ersten Schritte für die<br />

Digitalisierung. Natürlich ist es damit noch<br />

lange nicht getan und „Luft nach oben“<br />

sieht sie auch bei der Sponsorensuche: „Da<br />

müssen wir Weiteres in Bewegung setzen,<br />

das wird gerade in diesen Zeiten nicht einfach.<br />

Allerdings müssen alle in der Region<br />

interessiert sein an der Attraktivität der<br />

Kunsthalle, denn sie strahlt maßgeblich<br />

für die Region aus. Wir sind nur so gut,<br />

wie wir gemeinsam sind.“<br />

Weitere Potenziale sollen die Partnerschaft<br />

und die Kooperation mit den<br />

<strong>OWL</strong>-Museen und ähnlichen Kultureinrichtungen<br />

erschließen. Ebenso<br />

von Interesse sind die vorzüglichen<br />

universitären Einrichtungen und die<br />

Fachhochschule vor Ort: „Gemeinsam<br />

kann man oft mehr als allein, Kooperationen<br />

erfordern allerdings ein<br />

gut geschärftes Profil jedes einzelnen<br />

Partners. Ähnlich wie bei meiner Rede<br />

zu den Sponsoren – eine kulturelle<br />

und ebenso wirtschaftlich lebendige<br />

Region zeichnet sich dadurch aus, dass<br />

Austausch und Kooperation stattfinden.<br />

Als Institution ist man nur so stark, wie<br />

man gemeinsam stark ist. Es geht um die<br />

Arbeit am ‚Wir‘ – in jede Richtung.“ ◀<br />

www.kunsthalle-bielefeld.de<br />

Kunsthalle<br />

Bielefeld<br />

Vorschau 2021<br />

Jacoba van Heemskerck<br />

Kompromisslos modern<br />

19.06.2021 bis 05.09.2021<br />

Wir waren im Sturm<br />

Blick in die Sammlung #2<br />

19.06.2021 bis 05.09.2021<br />

John Miller<br />

Öffentlichkeit /<br />

Gegenöffentlichkeit<br />

19.06.2021 bis 05.09.2021<br />

Konstantin Grcic, Jorge Pardo<br />

Das Museum, ein Stuhl,<br />

eine Lampe<br />

miteinander gegenüber #2<br />

19.06.2021 bis 05.09.2021<br />

Auguste Rodin | Jeff Wall<br />

DIE DENKER<br />

ab 10.10.2021<br />

Köpfe, Küsse, Kämpfe<br />

Nicole Eisenman und<br />

die Modernen<br />

09.10.2021 bis 09.01.2022<br />

Foto: Sarah Jonek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!