19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Sehnsüchten der Menschen attraktive Angebote machen<br />

Stadt und Land<br />

in guter Balance<br />

Die Stärken von städtischen und ländlichen Räumen<br />

optimal nutzen und zum wechselseitigen Nutzen<br />

zusammenführen, das ist die Zielvision des Programms<br />

UrbanLand OstWestfalenLippe, das mit<br />

dem Strukturprogramm REGIONALE des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen umgesetzt wird. „Gleichwertigkeit<br />

der Lebensverhältnisse in Stadt und Land“<br />

ist der Anspruch, der über dem Programm steht.<br />

Die REGIONALE 2022 ist das derzeit größte gesamtregional<br />

ausgerichtete Infrastrukturprogramm in <strong>OWL</strong>, verbunden mit<br />

vielen Chancen und neuen Perspektiven für die ganze Region.<br />

Bis zum Jahr 2022 werden unter der programmatischen Überschrift<br />

„Wir gestalten das neue UrbanLand OstWestfalenLippe“<br />

in Städten und Gemeinden, in Unternehmen, in Hochschulen<br />

und Forschungseinrichtungen, in Vereinen und Organisationen<br />

zielführende Projekte identifiziert, entwickelt und umgesetzt.<br />

Ziel ist es, Rahmenbedingungen für hohe Lebensqualität in ganz<br />

<strong>OWL</strong> zu schaffen, Stadt und Land enger zusammenzuführen.<br />

Dabei geht es um ein neues Modell der Gestaltung von Regionen.<br />

UrbanLand steht für die Vision, die Region als attraktive<br />

Alternative für Leben und Arbeiten außerhalb der Metropolen<br />

zu qualifizieren.<br />

„Viele Menschen wünschen sich ein gutes Leben in überschaubaren<br />

Umgebungen – verbunden mit allen Annehmlichkeiten<br />

des urbanen Lebens, wie Teilhabe und Erreichbarkeit. Diesen<br />

Sehnsüchten wollen wir mit dem UrbanLand OstWestfalenLippe<br />

entgegenkommen und damit im Wettbewerb der Regionen punkten“,<br />

sagt Landrat Jürgen Müller, Vorsitzender des UrbanLand-<br />

Boards, dem obersten Gremium der REGIONALE 2022.<br />

Mit gezielten Projekten will man die Ziele erreichen. Im Mittelpunkt<br />

stehen Investitionen in Forschungs-, Entwicklungs- und<br />

Transferzentren, die die mittelständische Wirtschaft stärken<br />

sollen. Hinzu kommen Mobilitätsprojekte, die die Verbindungen<br />

zwischen städtischen und ländlichen Räumen verbessern, sowie<br />

die Entwicklung neuer, lebendiger Quartiere.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!