19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nieheims<br />

Siegerentwurf Umgestaltung Richterplatz<br />

Foto: Büro Lohaus, Carl und Köhlmos<br />

neue Mitte<br />

St. Nikolaus Kirche<br />

Blick auf das Richterhaus<br />

Von Silke Reinhard<br />

Rathaus<br />

Wasserstraße<br />

Schäferstraße<br />

Attraktive Lebensumfelder und zukunftsfähige<br />

Gemeinschaften: Nieheim im Kreis Höxter setzt einen<br />

Ortstraße<br />

Außengastronomie<br />

Richterplatz<br />

NRW-Strukturentwicklungsprogramms<br />

Markstraße<br />

Meilenstein im UrbanLand OstWestfalenLippe. Die<br />

zweitkleinste Stadt in <strong>OWL</strong> hat mit der Wiederbelebung<br />

eines mehr als 300 Jahre alten Baudenkmals in der<br />

Ortsmitte eine vorbildliche Quartiersentwicklung<br />

angestoßen. Das RichterHaus der Generationen<br />

verspricht ein Lebensmittelpunkt für Jung und Alt<br />

sowie Impulsgeber für die neue Mitte von Nieheim zu<br />

werden. Damit passt es bestens ins Portfolio des<br />

REGIONALE 2022.<br />

„Nieheim hatte ein Loch im Herzen“,<br />

beschreibt REGIONALE-Managerin<br />

Annette Nothnagel die Ausgangssituation<br />

im Sommer 2019. Das einst so stolze Richterhaus<br />

mit prächtiger Fachwerkfassade,<br />

1701 als Gerichtsstätte und Wohnhaus des<br />

Richters erbaut, war dem Verfall preisgegeben.<br />

In den 1980er-Jahren zum letzten<br />

Mal notdürftig und offenbar fehlerhaft<br />

saniert, stand die denkmalgeschützte<br />

Immobilie zuletzt gut 15 Jahre lang leer.<br />

„Jahrhundertealte Gebäude im Zentrum<br />

sind typisch für viele kleine und mittelgroße<br />

Städte im ländlichen Raum. Die<br />

große Herausforderung besteht darin,<br />

Richterstraße<br />

Wasserspiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!