19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 Unternehmensnews<br />

Anzeige<br />

Foto: WAGO<br />

Flexibilität und Work-Life-Integration werden von<br />

der WAGO Belegschaft besonders geschätzt.<br />

WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG, Minden<br />

WAGO als „New Work<br />

Arbeitgeber 2021“<br />

ausgezeichnet<br />

Die WAGO Gruppe hat das Siegel „New Work Arbeitgeber<br />

2021“ erhalten. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet,<br />

die individuelle Entfaltung fördern, auf Transparenz und<br />

Wertschätzung achten sowie partizipativ und flexibel organisieren<br />

und führen. Dazu habe WAGO die organisatorischen,<br />

kulturellen und technischen Voraussetzungen geschaffen, so<br />

die New Work SE und die Handelshochschule Leipzig, die das<br />

Siegel vergeben. Die Belegschaft schätze besonders die Flexibilität<br />

und Work-Life-Integration.<br />

WAGO ist Anbieter von Verbindung- und Automatisierungstechnik<br />

mit weltweit über 8.500 Mitarbeitern. Dem Themenfeld<br />

der New Work widmet sich bei dem Mindener Unternehmen<br />

das interdisziplinäre Team „Your Modern Workplace“, das<br />

Projekte wie mobiles Arbeiten, Informationsverfügbarkeit,<br />

digitale Zusammenarbeit, lebenslanges Lernen oder Bürokonzepte<br />

vorantreibt. Die Aktivitäten auf dem Gebiet der<br />

Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit sind in dem Programm<br />

WAGO Plus gebündelt. Dies umfasst die Bausteine Familie,<br />

Pflege, Gesundheit und Unterstützung im Alltag.<br />

www.wago.com<br />

Auch das Reden und Agieren vor der Kamera<br />

gehört zu den Inhalten der flexiblen Videoschulungen<br />

durch ams Videograph.<br />

audio media service Produktionsgesellschaft<br />

mbH & Co. KG, Bielefeld<br />

Videoschulungen<br />

durch Profis von<br />

ams Videograph<br />

Der Zeit und den besonderen Umständen geschuldet, haben<br />

Videoformate stark an Bedeutung gewonnen. ams Videograph<br />

hat daher sein Portfolio erweitert und bietet auch Video-<br />

Trainings an. Videoproduzenten teilen ihr langjähriges Wissen<br />

und versetzen Unternehmen in die Lage, einfache Videos in<br />

guter Qualität und mit hochwertigem Inhalt auch in Eigenregie<br />

aufzuzeichnen.<br />

Jan Hameyer, erfahrener Filmemacher und Producer, der für<br />

ams Videograph die Schulungen durchführt: „Firmen können<br />

mit etwas handwerklichem Wissen über Technik und Interviewführung<br />

spontan und schnell Themen oder Neuigkeiten<br />

in einem Video umsetzen und das verbreiten, sowohl für interne<br />

als auch externe Zwecke.“ In den modular aufgebauten<br />

Coachings lernen die Kunden alles, was sie brauchen: von der<br />

Formulierung von Zielgruppen über den inhaltlichen Aufbau<br />

und die Vorbereitung von Videos bis hin zum Reden vor der<br />

Kamera, Filmtechnik und Videoschnitt. „Für größere Video-<br />

Produktionen sind natürlich weiterhin Profis gefragt, aber<br />

wir geben unser Wissen für einfachere Videoproduktionen<br />

gern weiter. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, Inhalte<br />

schnell selbst zu produzieren“, so ams-Geschäftsführer Uwe<br />

Wollgramm.<br />

Foto: Stock-Foto<br />

www.ams-videograph.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!