19.04.2021 Aufrufe

OWL Magazin Ausgabe 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86 Unternehmensnews<br />

Anzeige<br />

Sorgt für ein gutes Raumklima und verringert das<br />

Infektionsrisiko durch Viren in Schulbetrieb und Kita:<br />

einer von drei neuen Luftreinigern Miele AirControl.<br />

Foto: DENIOS<br />

Hauptsitz DENIOS AG in Bad Oeynhausen<br />

DENIOS AG, Bad Oeynhausen<br />

Braucht wenig Platz: ein Luftreiniger Miele<br />

AirControl, der sich auch dort bewährt, wo keine<br />

Fenster verfügbar oder diese schwierig zu öffnen sind.<br />

Fotos: System GmbH, Miele<br />

Innovationen made<br />

in Bad Oeynhausen<br />

„Because nature trusts in us“ – unter diesem bezeichnenden<br />

Motto lässt sich die 35-jährige Geschäftstätigkeit der DENIOS<br />

AG zusammenfassen. Als Weltmarktführer für betrieblichen<br />

Umwelt- und Arbeitsschutz besteht der Anspruch nicht nur<br />

darin, innovative Produkte zu entwickeln, sondern auch gleichzeitig<br />

Mensch und Natur nachhaltig zu schützen.<br />

DENIOS hat das Thema Innovation fest in seiner internen<br />

Strategie verankert. Das Unternehmen fördert ein lebendiges<br />

Innovationsklima durch ein systematisches Ideenmanagement.<br />

Allein im vergangenen Geschäftsjahr reichten die Mitarbeiter<br />

mehrere hundert Verbesserungsvorschläge ein, von denen<br />

bereits schon die Hälfte realisiert wurde.<br />

Mit dem neugeschaffenen „Blue Campus“ fördert DENIOS<br />

gezielt den Austausch mit Start-ups, Hochschulen, Partnern<br />

und Kunden, um gemeinsam mit den eigenen Mitarbeitern an<br />

neuen Ideen und Innovationen zu arbeiten. Interdisziplinäre<br />

Teams können sich an neue Ideen und Entwicklungen heranwagen,<br />

ausprobieren oder sich mit neuen Methoden vertraut<br />

machen. Auf ca. 250 m2 entstehen am Hauptstandort in Bad<br />

Oeynhausen modern ausgestattete Kollaborationsbereiche,<br />

Flächen für die praktische Erprobung von Produkten, moderne<br />

Elektro-Arbeitsplätze sowie ein Veranstaltungsbereich.<br />

Miele & Cie. KG, Gütersloh<br />

Neue mobile<br />

Luftreiniger von<br />

Miele<br />

Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen,<br />

ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich<br />

hoch. Deshalb ist in Läden und Büros häufiges und gründliches<br />

Lüften unverzichtbar. Hier unterstützen die neue mobilen<br />

Luftreiniger AirControl von Miele.<br />

Sie nutzen Technologie des Elchinger Filtrationsspezialisten<br />

UlmAIR, die beide Unternehmen künftig gemeinsam weiterentwickeln.<br />

Drei Geräte eignen sich für Raumgrößen von bis<br />

zu 45, 80 oder 200 Quadratmetern. Mit einer Leistung von bis<br />

zu 3.300 Kubikmetern Luft pro Stunde (modellabhängig) lässt<br />

sich in diesem Zeitraum die komplette Raumluft sechsmal<br />

umwälzen und dabei filtern. Ein HEPA-Hochleistungsfilter<br />

H14 fängt selbst feinste Teilchen auf, sodass im Ergebnis mehr<br />

als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien und<br />

Pilze unschädlich gemacht werden. Nach jedem Betrieb setzt<br />

automatisch die thermische Inaktivierung der Erreger in den<br />

relevanten Bereichen ein (Miele ThermoControl): Hierbei wird<br />

die Luft, die den HEPA-Filter durchströmt, auf etwa 70 °C erhitzt,<br />

was zudem eine Ablagerung von Feuchtigkeit verhindert.<br />

www.denios.de<br />

www.miele.de/aircontrol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!