04.07.2021 Aufrufe

sortimenterbrief Juli/August 2021 - jubiläumsausgabe

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtige<br />

Themen der<br />

kommenden<br />

Ausgabe<br />

<strong>sortimenterbrief</strong><br />

Jeden Monat aktuelle Branchennews,<br />

Highlights, Interviews und<br />

Informationen.<br />

Die Sonderthemen im<br />

SEPTEMBER<br />

Kinder & Jugend<br />

Nonbook & Spiele<br />

buchimpressionen<br />

aus Deutschland<br />

Stadtbibliothek Stuttgart<br />

Stuttgart<br />

Wer schon immer mal in einer Bibliothek heiraten<br />

wollte, kann dies (unter normalen<br />

Umständen) in der Stadtbibliothek am<br />

Mailänder Platz in Stuttgart tun. Dafür<br />

gibt es einen eigenen Raum im<br />

sechsten Obergeschoss, der nach<br />

der ersten Bibliothekarin Stuttgarts,<br />

Fräulein Friz, benannt ist.<br />

Bekannt ist die Stadtbibliothek jedoch<br />

vielen Menschen aufgrund ihrer modernen<br />

Architektur. Der Innenraum ist monoton<br />

in Weiß gehalten und wird durch ein zentrales<br />

Oberlicht beleuchtet. Als Architekt zeichnet sich Eun<br />

Young Yi verantwortlich.<br />

Derzeit geschlossen ist leider das Café LesBar im<br />

achten Stock der Bibliothek mit rund 40 Sitzplätzen,<br />

das einen Genuss bei bester Aussicht zusichert.<br />

Betrieben wird es vom Caritasverband im Rahmen<br />

eines Integrationsprojekts, bei welchem Menschen<br />

mit Behinderungen Anerkennung und Wertschätzung<br />

erleben.<br />

Die Bibliothek kann auf einen Bestand von über 1,3<br />

Millionen Medieneinheiten blicken und erstreckt<br />

sich über insgesamt acht Ebenen, die<br />

einen sehr breiten Bestand über<br />

beispielsweise Belletristik, Kunst,<br />

Design, Geografie, Reisen und<br />

Zeitgeschichte beherbergen.<br />

Die Ebenen tragen Namen wie<br />

„Kinder“, „Musik“, „Welt“, „Wissen“<br />

oder „Literatur“. Zudem<br />

gibt es auch eine Graphothek<br />

zum Ausleihen von Kunst sowie<br />

ein Klangstudio, das u. a. mit Software<br />

zum Scannen von Noten und Komponieren<br />

aufwartet.<br />

Silke und Christian Grinke<br />

bibliophile Reisende<br />

Stadtbibliothek Stuttgart<br />

Mailänder Platz 1<br />

70173 Stuttgart<br />

Deutschland<br />

www1.stuttgart.de/stadtbibliothek<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Samstag: 9–18 Uhr<br />

Erscheinungstermin: 2. 9. <strong>2021</strong><br />

Buchungsschluss: 15. 8. <strong>2021</strong><br />

Nähere Infos bei:<br />

Silvia Kudrna<br />

Redaktionsleiterin<br />

Tel.: 0043/1/548 13 15-34<br />

silvia.kudrna@schwarzer.at<br />

Alle Fotos: © martinlorenz.net<br />

www.schwarzer.at<br />

114 <strong>sortimenterbrief</strong> 7–8/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!