04.07.2021 Aufrufe

sortimenterbrief Juli/August 2021 - jubiläumsausgabe

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

atgeber aus dem at verlag<br />

Das eigene Leben umgestalten – Do it yourself<br />

Außergewöhnliche Zeiten erfordern<br />

außergewöhnliche Maßnahmen. Oder,<br />

wie Peter Sloterdijk, von Rilke inspiriert,<br />

eines seiner Bücher nannte: Du musst<br />

dein Leben ändern. Der Schweizer<br />

Kevin Rechsteiner unternahm vor ein<br />

paar Jahren einen längeren Trip im<br />

VW-Bus durch die USA, gewöhnte sich<br />

an ein Leben auf beengtem Raum und<br />

entschied, als er wieder zu Hause in seiner<br />

großzügigen Loft-Wohnung war, sich von<br />

Möbeln, Büchern, CDs und Souvenirs zu<br />

trennen. Bald wurden ihm seine Räume<br />

zu groß und leer. So baute er sich sein<br />

eigenes Tiny House und wechselte von<br />

180 auf 18 m² Wohnfläche. Das Buch, das<br />

er darüber mit praktischen Anleitungen<br />

und Erfahrungsberichten geschrieben<br />

hat, ist im AT Verlag erschienen.<br />

Brent Heavener<br />

Tiny Houses<br />

Kleine Häuser, große Träume<br />

256 Seiten, über 250 Farbfotos, Hardcover<br />

ISBN 978-3-03902-089-8, € 21,–<br />

Wer nach der Lektüre dieser beiden<br />

Werke Lust bekommen hat, sich selbst<br />

ein Tiny House zu bauen und noch<br />

mehr Informationen und Impulse<br />

sucht, der wird in Mario Rampitschs<br />

Buch Eine Arche bauen fündig werden,<br />

das im <strong>August</strong> <strong>2021</strong> herauskommt. Es<br />

beantwortet die wesentlichen Fragen:<br />

Wie baue ich mir selbst ein bezugfertiges<br />

Haus, das ressourcenschonend ist, mit<br />

dem man naturnah leben kann, welches<br />

auf die Grundbedürfnisse reduziert ist,<br />

mit dem man den Standort wechseln<br />

kann, in dem keine laufenden Kosten<br />

anfallen und das unter 12.000 Euro<br />

kostet? Der Autor beschreibt, wie es ihm<br />

selbst gegangen ist, und sieht sein Buch<br />

auch als Wegbegleiter und Mutmacher.<br />

Felix Immler<br />

Outdoor mit dem Taschenmesser<br />

63 Bushcraft-Projekte für Waldcamp und unterwegs<br />

208 Seiten, 700 Farb-Abb., Hardcover<br />

ISBN 978-3-03800-851-4, € 25,60<br />

Und wer dann noch etwas zum Anziehen<br />

und anderes Nützliches aus<br />

Naturmaterialien braucht, der kann aus<br />

Mechtilde Frintrups Brennnessel-Buch<br />

lernen, sich selbst Kleidungsstücke,<br />

Schuhe und Taschen aus Brennnesselfasern<br />

herzustellen.<br />

Kevin Rechsteiner<br />

Tiny House. Das große Praxisbuch<br />

Planung, Selbstbau und Fertighäuser<br />

224 Seiten, 240 Farbfotos, Hardcover<br />

ISBN 978-3-03902-050-8, € 30,80<br />

Dort kam bereits ein zweites Buch zum<br />

selben Thema heraus, Tiny Houses von<br />

Brent Heavener, in dem die schönsten<br />

Beispiele für kleine Häuser auf der<br />

ganzen Welt gezeigt werden.<br />

Mario Michael Rampitsch<br />

Eine Arche bauen<br />

Ein autarkes Tiny House im Eigenbau<br />

220 Seiten, Illustrationen, Farbfotos, broschiert<br />

ISBN 978-3-03902-141-3, € 20,–<br />

Man kann sich jedoch auch mit minimalen<br />

Mitteln in der Natur eine vorübergehende<br />

Übernachtungsmöglichkeit errichten.<br />

Felix Immler zeigt uns in seinem Buch<br />

Outdoor mit dem Taschenmesser, wie<br />

man mit einem Taschenmesser mit Säge<br />

als einzigem Werkzeug ein komfortables<br />

Wildnis-Camp errichten kann – mit<br />

wasserdichtem Dach, Stuhl, Tisch und Bett<br />

sowie Kühlschrank, Ofen und Grillspieß.<br />

Mechtilde Frintrup<br />

Das Brennnessel-Buch<br />

Die magische Nahrungs-, Heil- und Faserpflanze<br />

Mit Rezepten und praktischen Anleitungen<br />

192 Seiten, 260 Farbfotos, Hardcover<br />

ISBN 978-3-03902-062-1, € 26,–<br />

Das alles sind gute ökologische und<br />

nachhaltige Maßnahmen, um das Leben<br />

auf diesem Planeten so zu gestalten, dass<br />

auch unsere Kinder und Enkel noch mit<br />

Freude darauf werden leben können.<br />

Und alle, die ihren Alltag solcherart<br />

umwandeln, werden nicht nur ihrem<br />

Dasein diesen neuen Sinn verleihen,<br />

sondern auch selbst Spaß am tätigen<br />

Gestalten haben.<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 7–8/21<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!