04.07.2021 Aufrufe

sortimenterbrief Juli/August 2021 - jubiläumsausgabe

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ossi Hejlek im Gespräch mit<br />

Anja Schmidt<br />

Programmleitung unum<br />

GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH<br />

Spiritualität 2.0<br />

Starke Bücher von<br />

starken Autoren<br />

Unum ist die neue Marke im Haus Gräfe und Unzer. Wofür<br />

steht unum?<br />

Schmidt: Unum kommt aus dem Lateinischen und heißt<br />

eins. Es geht ums Einssein, Ganzsein. In dieselbe Wortfamilie<br />

gehört unire – vereinen, verbinden. Das neue Label unum soll<br />

in Zeiten der Spaltung für das unsichtbare Band stehen, das<br />

uns alle verbindet – mit anderen Menschen, der Natur und<br />

ebenso natürlich mit höheren Kräften. Außerdem steht es für<br />

Ganzheitlichkeit, also für die Verbindung von Körper, Geist<br />

und Seele.<br />

Also nicht nur Sachbücher, die über Themen aus diesen<br />

Bereichen aufklären, sondern auch praktische Ratgeber?<br />

Schmidt: Wir sind im Hause Gräfe und Unzer, werden somit<br />

neben Sachbüchern auch reine Ratgeber publizieren.<br />

Welche Ziele streben Sie mit der Marke an?<br />

Schmidt: Wir haben uns Spiritualität 2.0 auf die Fahnen<br />

geschrieben. Dazu gehört zum Beispiel, ein aktuell gesellschaftlich<br />

relevantes Thema mit einer spirituellen Herangehensweise<br />

zu verbinden. Ein gutes Beispiel dafür ist die<br />

Herbstnovität: Toxische Beziehungen schamanisch heilen.<br />

2.0 bedeutet außerdem, dass wir auch spannende neue Autoren<br />

veröffentlichen wollen, die vor allem durch die Sozialen<br />

Medien bekannt sind.<br />

Wie schafft man es im Bereich der Spiritualität, fundierte<br />

Herangehensweisen von Scharlatanerie zu unterscheiden?<br />

© Anja Schmidt privat<br />

Schmidt: Das ist eine gute Frage. Einerseits ist es Erfahrung.<br />

Ich mache nicht nur das Programm, ich befasse mich seit vielen<br />

Jahren auch persönlich mit Spiritualität – habe vieles selbst<br />

ausprobiert. Dieses Genre ist für mich auch nicht neu, da ich<br />

74<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 7–8/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!