04.07.2021 Aufrufe

sortimenterbrief Juli/August 2021 - jubiläumsausgabe

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf der suche nach dem zuhause<br />

wunderschön wie Sie schreiben –<br />

manchmal erinnern mich die Kapitel<br />

an eine Art Märchen, das ich einfach<br />

lesend genießen kann. Aber ich kann<br />

die Oberfläche auch verlassen und<br />

über viele Ihrer Gedanken in den<br />

Geschichten nachdenken, sie in Bezug<br />

zu meinem Leben setzen.<br />

Mikosch: Vieles, was ich in Geschichten<br />

verpacke, kennt man ... aber es fristet<br />

ein vom Alltag verschüttetes Dasein.<br />

Vielleicht gelingt es mir, manches<br />

wieder ans Tageslicht zu bringen – in<br />

Erinnerung zu rufen. Eigentlich wissen<br />

wir alle, wie ein zufriedenes Leben<br />

funktioniert, tragen den Schlüssel dazu<br />

in uns.<br />

Und es ist auch viel Neues verpackt.<br />

Wie beispielsweise im aktuellen Buch:<br />

Zuhause empfinden in der Kreativität,<br />

in der Sehnsucht, in der Stille, im<br />

Mitgefühl ... viele Zugänge zu einem<br />

großen Thema.<br />

Mikosch: Wenn ich auf die Welt blicke,<br />

frustriert es mich, dass viele Dinge<br />

anders gemacht werden könnten –<br />

Welthunger, Klimakrise, Krieg, Flüchtlinge<br />

etc. –, aber wir tun es nicht. Das<br />

gilt auch für die persönliche Ebene.<br />

Muss ich mir so viele Sorgen über das<br />

Morgen machen – über eventuelle<br />

Schwierigkeiten? Oder kann ich auch im<br />

Jetzt leben? Machen wir doch etwas aus<br />

dem Moment und genießen ihn!<br />

Kann man daheim, aber doch nicht zu<br />

Hause sein?<br />

Mikosch: Es ist schlimm für Menschen,<br />

die das so empfinden, vielleicht auch aus<br />

einer solchen Situation nicht herauskönnen<br />

– beispielsweise aus Partnerschaften<br />

...<br />

Ich glaube, dass das Gefühl von einem<br />

Zuhause auch damit zu tun hat,<br />

dass man sein kann, wie man ist. In<br />

der Gesellschaft aber auch im ganz<br />

Privaten – in einer Partnerschaft.<br />

Mikosch: Es ist auch möglich, ein<br />

Zuhause in sich selbst zu finden. Das<br />

brächte nämlich den Vorteil mit sich,<br />

dass man sich überall zu Hause fühlt,<br />

wo man sich gerade befindet. Dann<br />

wird es auch zweitrangig, mit wem oder<br />

wo ich lebe. Natürlich ist das schwierig.<br />

Manchmal glaubt man auch, es gefunden<br />

zu haben. Dann passiert etwas<br />

von außen – und schon fühlt man sich<br />

wieder schlecht (lacht). Ich kenne das.<br />

Gibt es eine Lieblingspassage im eigenen<br />

Buch?<br />

Mikosch: Für mich steckt viel Wahrheit<br />

und Stärke in der Überlegung: Zuhause<br />

ist dort, wo ich hinwill, wenn ich krank<br />

bin – oder wenn es mir schlecht geht.<br />

Wo kann ich meine Schwachheit, meine<br />

Zerbrechlichkeit herzeigen und heilen?<br />

Wenn es uns gut geht, ist das Zuhause<br />

überall – dann ist die Welt mein Zuhause.<br />

Wenn es uns schlecht geht, ist es<br />

nirgendwo ...<br />

Ich formulierte einmal: Ich bin dort zu<br />

Hause, wo meine Bücher stehen ... Wie<br />

wichtig ist es, sich zu Hause zu fühlen?<br />

Mikosch: Wir leiden, wenn wir das<br />

Gefühl nicht haben. Dann wächst die<br />

Suche danach, die uns wiederum aus<br />

dem Jetzt herauszieht. Aber apropos<br />

Bücher: Ich arbeitete während meiner<br />

Schulzeit in einem Schallplatten-Laden,<br />

war auch als DJ aktiv, habe aber vor 15<br />

Jahren all meine Schallplatten verkauft.<br />

Vor einigen Monaten begann ich damit,<br />

mir wie wild wieder Schallplatten<br />

zu kaufen. Schallplatten sind auch in<br />

gewisser Weise mein Zuhause.<br />

Können auch Gerüche ein Gefühl von<br />

Zuhause vermitteln?<br />

Mikosch: Sie können auf jeden Fall ganz<br />

stark an ein Zuhause erinnern. Sich zu<br />

Hause zu fühlen – egal wodurch oder<br />

worin –, macht uns glücklich ...<br />

Danke für das Gespräch!<br />

Der kleine Buddha<br />

und die Sache mit der Liebe<br />

128 S., HC, 978-3-451-39840-7<br />

€ 12,40 | Verlag Herder<br />

Der kleine Buddha<br />

auf dem Weg zum Glück<br />

128 S., HC, 978-3-451-39742-4<br />

€ 12,40 | Verlag Herder<br />

Der kleine Buddha entdeckt<br />

die Kraft der Veränderung<br />

144 S., HC, 978-3-451-39445-4<br />

€ 12,40 | Verlag Herder<br />

Der kleine Buddha<br />

und das Wunder der Zeit<br />

160 S., HC, 978-3-451-38585-8<br />

€ 12,40 | Verlag Herder<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 7–8/21<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!