04.07.2021 Aufrufe

sortimenterbrief Juli/August 2021 - jubiläumsausgabe

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© privat<br />

Felix Leibrock,<br />

Jahrgang 1960, ist Leiter des<br />

Evangelischen Bildungswerks in<br />

München, erfolgreicher Krimiautor und<br />

Sprecher des Formats „Nachgedacht“<br />

auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der<br />

Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm<br />

fast kein menschlicher Abgrund fremd.<br />

Grund genug für den bergbegeisterten<br />

Autor, seine Lieblingsgipfel in den<br />

Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für<br />

Mord und Totschlag zu machen.<br />

Gänsehaut im Alpenraum –<br />

mit zwei Servus-Regionalkrimidebüts<br />

Felix Leibrock und Astrid Miglar im Gespräch<br />

Herr Leibrock, Sie sind ein erfahrener<br />

Autor. Was macht für Sie den Reiz des<br />

Schreibens eines Krimis aus?<br />

Leibrock: Ich bin neben einem Doppelmörder<br />

aufgewachsen. Später war ich<br />

unfreiwilliger Zeuge eines weiteren<br />

Mordes. Schon immer hat mich die<br />

Frage beschäftigt, was Menschen zu so<br />

extremen Handlungen wie einem Mord<br />

treibt. Der Verlust jeglicher Zivilisation,<br />

Moral, Erziehung. Der Krimi ist das<br />

ideale Genre, um sich Antworten auf<br />

diese Fragen zu nähern.<br />

Wieso haben Sie Berchtesgaden und<br />

den Watzmann als Schauplatz Ihres<br />

ca. 300 Seiten,<br />

Paperback,<br />

978-3-7104-0298-2<br />

€ 14,–<br />

Servus<br />

ET: 23. September<br />

ersten Servus-Regionalkrimis gewählt?<br />

Leibrock: In Österreich spielt Zell am<br />

See eine wichtige Rolle. Dort hat mir<br />

vor zwei Jahren ein Einheimischer den<br />

Watzmann von dieser Seite gezeigt<br />

und mir spannende Geschichten<br />

erzählt. Bis dahin kannte ich den<br />

Watzmann von der deutschen Seite:<br />

gemeinsame Gipfelbesteigung mit<br />

meinem siebenjährigen Sohn und<br />

dann immer wieder zu verschiedenen<br />

Lebensabschnitten. An keinem anderen<br />

Berg habe ich so viel fürs Leben gelernt<br />

wie am Watzmann: Niederlagen, Neuanfänge,<br />

Erfolge, Ängste, Weitsicht ...<br />

Was ist das Besondere an einer<br />

Mordgeschichte im alpinen Raum?<br />

Leibrock: Auf der Alm, da gibt’s koa<br />

Sünd, heißt es in Film und Lied. Aber das<br />

stimmt ja nicht. Das Verbrechen dringt<br />

in alle Winkel der Welt vor. Für Morde<br />

sind die Berge sogar besonders geeignet.<br />

Wird jemand vom Berg gestoßen,<br />

bleiben keine Spuren. Berge bieten auch<br />

abgelegene Höhlenverstecke, verfallene<br />

Almhütten, giftige Pflanzen, wortkarge<br />

Senner, gefährliche Tiere, nicht<br />

hinterfragte Traditionen ... – für Krimis<br />

ein wunderbarer Humus.<br />

Sie sind als Krimipfarrer bekannt<br />

geworden. Wie sehr spielt die<br />

Seelsorge und die damit verbundene<br />

psychologische Schulung eine Rolle im<br />

Beschreiben Ihrer Protagonisten?<br />

Leibrock: Mein Ermittler ist ein junger<br />

Polizeibergführer. Solche Polizisten begleite<br />

ich in ihrer Ausbildung. Als Polizeiseelsorger<br />

der Bayerischen Bereitschaftspolizei<br />

bereite ich sie auf psychologisch<br />

schwierige Herausforderungen vor: das<br />

Überbringen einer Todesnachricht, die<br />

Bewältigung stressbelasteter Ereignisse,<br />

die Gespräche mit sozialen Randgruppen.<br />

Mein (fiktiver) Protagonist Simon<br />

Perlinger hat an diesem Unterrichten<br />

teilgenommen und ist jetzt gefordert,<br />

das Gelernte im oft harten Polizeialltag<br />

praktisch anzuwenden. Er selbst hat<br />

seine Eltern mit zwölf Jahren bei einem<br />

Hausbrand verloren. In Mord am<br />

Watzmann stürzt ein Elternpaar am<br />

Watzmann ab. Und er muss den Kindern<br />

die Todesnachricht überbringen ...<br />

58<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 7–8/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!