04.07.2021 Aufrufe

sortimenterbrief Juli/August 2021 - jubiläumsausgabe

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

40 Jahre sortimenterbrief. Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/august 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

loibelsberger mal ganz anders<br />

Ossi Hejlek im Gespräch mit<br />

Gerhard Loibelsberger<br />

»Mein Thriller-<br />

Crossmedia-Projekt<br />

im Cyberpunk-Stil<br />

beginnt nun zu leben«<br />

© Jörg Vogeltanz<br />

Abb.: Allroundkünstler Jörg Vogeltanz zeichnete sich selbst<br />

als Lemur auf die Schulter von Gerhard Loibelsberger<br />

Mit Blade Runner hat das Projekt vor<br />

vielen Jahren begonnen?<br />

Loibelsberger: Es muss im Jahr 1982/83<br />

gewesen sein, als ich im Gartenbaukino<br />

den Film Blade Runner sah. Ich war hin<br />

und weg – regelrecht begeistert – von dem<br />

Film, sah ihn mir dann noch siebenmal<br />

an. Dabei fesselte mich folgende Szene:<br />

Los Angeles im Regen, im Jahr 2020. In<br />

mir begann die Idee zu keimen, eine<br />

Geschichte über einen finsteren Kerl zu<br />

schreiben, der in dieser futuristischen<br />

Düsternis – einer Welt des Regens – lebt.<br />

Ich begann zuerst, Songtexte zu diesem<br />

Thema zu schreiben. Aber dann fristete<br />

das Projekt einige Jahrzehnte ein nicht<br />

vollendetes Dasein in der Schublade.<br />

Manchmal holte ich es heraus, schrieb<br />

ein paar Kapitel – ließ es dann wieder<br />

sein. Das ging so dahin ... Anfang der<br />

80er Jahre waren viele<br />

Dinge Utopie, die heute<br />

bereits Standard sind<br />

– drahtlose Telefonie<br />

zum Beispiel, Clouds,<br />

Datenverkehr ...<br />

Ihr Roman spielt in der<br />

Zukunft?<br />

Loibelsberger: Ich habe<br />

mir damals in den 80ern<br />

eine solche vorgestellt.<br />

Vieles meiner damaligen<br />

Imagination wurde Realität. Das ist<br />

richtiggehend faszinierend. Ich stellte<br />

mir auch vor, dass Lemuren durch<br />

Genmanipulation so verändert werden,<br />

dass sie Hilfsarbeiter-Jobs verrichten<br />

können. Mit der Gentechnik von heute<br />

rückt vieles in greifbare Nähe. Ich habe<br />

auch damals schon gespürt, dass das<br />

Großkapital einiger Oligarchen die Welt<br />

beherrschen wird. Das ist im Roman<br />

das übergeordnete Thema – gepaart<br />

mit einem Übermaß an manipulierter<br />

und gesteuerter Information. Auch<br />

der Bereich des elektronischen Entertainments<br />

spielt eine relevante Rolle.<br />

Das wird im Roman alles über BMT<br />

gesteuert: Brainsteered Microtechnology.<br />

Was ist mit BMT genau gemeint?<br />

Hörbeispiel<br />

MICKY COLA BLUES<br />

Songtexte sind im Roman<br />

eingebaut; mittels QR-Code<br />

können die Leser den Song auf<br />

der Website aufrufen, das Video<br />

ansehen und anhören:<br />

www.mickycola.com<br />

Loibelsberger: Es handelt sich dabei<br />

um Miniaturchips, die den Menschen<br />

nach ihrem 18. Lebensjahr hinter dem<br />

Ohr implantiert werden. Mittels dieser<br />

Chips kann man kommunizieren und<br />

auch Online-Entertainment konsumieren.<br />

All das passiert allein mittels<br />

Gedankensteuerung.<br />

Sie denken, dass so etwas Wirklichkeit<br />

werden kann?<br />

Loibelsberger: Überlegen Sie, was sich<br />

in den vergangenen 40 Jahren alles<br />

verändert hat ... und dann denken Sie<br />

es kreativ 40 Jahre weiter. Oder anders:<br />

von Wählscheibe und Vierteltelefon hin<br />

zu iPhone 12 ... Und die Veränderungen<br />

ereignen sich immer rasanter.<br />

In eben dieser Welt bewegt sich Ihr Held,<br />

der Songwriter Micky Cola?<br />

Loibelsberger: Auch er hat ein BMT<br />

implantiert – eines, das man abschalten<br />

kann. Alle Normverbraucher können<br />

mittels dieser Technologie bezahlen,<br />

ebenso werden auch all ihre Aktivitäten<br />

von einer zentralen Stelle erfasst und<br />

kontrolliert. Wir sind auf dem Weg<br />

dorthin – zur totalen Überwachung!<br />

Ein ganz neuer Loibelsberger?<br />

Loibelsberger: Keine Reise in die Vergan-<br />

54<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 7–8/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!