27.07.2021 Aufrufe

der gemeinderat Juli/August 2021

Unsere Themen der Doppelausgabe Juli/August: Luftreiniger, Smarte Städte, Top-Studienführer

Unsere Themen der Doppelausgabe Juli/August: Luftreiniger, Smarte Städte, Top-Studienführer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planen & Bauen<br />

Lüftungsanlagen<br />

Frische und saubere Raumluft<br />

in Schulen ist (k)ein Problem!<br />

Rosenberg bietet gleich zwei Problemlöser an:<br />

» SupraBox DELUXE lüftet zuverlässig mit 100% frischer Außenluft<br />

» Hocheffiziente EC-Technologie und integrierte Wärmerückgewinnung<br />

» Hohe Lüftungseffektivität (Lüftungseffektivität 2 nach VDI 3804)<br />

» Durch das Quellluftprinzip verteilt sich Frischluft am Boden, steigt<br />

über Wärmequellen (Personen) auf und wird von oben über die<br />

Abluft abgesaugt und nach außen abgeführt<br />

» Wellisair reinigt und desinfiziert die Raumluft und Oberflächen<br />

» Natürliches Luftreinigungsprinzip durch Hydroxyl-Radikale (OH)<br />

» Manuelles Desinfizieren von Gegenständen und Geräten entfällt<br />

» Integrierte optische Luftqualitätsanzeige<br />

» Flüsterleise im Betrieb (< 30 dB)<br />

Eltern und Lehrerverbände plädieren<br />

für die Anschaffung von Luftfiltern für<br />

Klassenräume. Nun hat <strong>der</strong> Bund<br />

För<strong>der</strong>gel<strong>der</strong> bereitgestellt.<br />

Corona-Maßnahmen<br />

Der Kampf gegen den<br />

unsichtbaren Feind<br />

Foto: Denise Fiedler<br />

DER AUTOR<br />

Dr. Christof Asbach ist Präsident <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für Aerosolforschung e.V.<br />

und Leiter des Bereichs Luftreinhaltung<br />

und Filtration beim Forschungsinstitut<br />

für Energie- und Umwelttechnik (IUTA)<br />

in Duisburg.<br />

Die größte Corona-Gefahr lauert im Innenraum, warnt Aerosolforscher<br />

Christof Asbach. Hier braucht es sinnvolle Lösungen für den Herbst.<br />

Beschränkungen im Freien hält er dagegen für unnötig.<br />

Die Coronapandemie schränkt seit mittlerweile<br />

fast an<strong>der</strong>thalb Jahren unser tägliches<br />

Leben teils massiv ein. Zu Beginn<br />

<strong>der</strong> Pandemie ging man auch seitens <strong>der</strong><br />

Weltgesundheitsorganisation (WHO) und<br />

des Robert-Koch-Instituts (RKI) noch davon<br />

aus, dass das Virus hauptsächlich<br />

über Schmierinfektion übertragen würde.<br />

Relativ schnell wurde jedoch deutlich,<br />

dass die Übertragung über den Luftpfad<br />

<strong>der</strong> wesentliche Infektionspfad ist und<br />

dementsprechend zur Senkung des Infektionsrisikos<br />

lufthygienische Maßnahmen<br />

getroffen werden müssen. Diese manifestierten<br />

sich in <strong>der</strong> AHA-Regel, die später,<br />

als klarer wurde, dass insbeson<strong>der</strong>e Innenräume<br />

kritisch sind, noch um das L<br />

erweitert wurde.<br />

Wir wissen mittlerweile, dass man<br />

mindestens einige hun<strong>der</strong>t Viren einatmen<br />

muss, um sich zu infizieren. Einzelne<br />

Viren reichen hierfür nicht<br />

24 <strong>der</strong> gemein<strong>der</strong>at 7 – 8/21<br />

Rosenberg bietet mit <strong>der</strong> SupraBox DELUXE ein äußerst effektives Lüftungsgerät für Klassenzimmer an. Es kann ohne größere bauliche<br />

Än<strong>der</strong>ungen unkompliziert und direkt in Klassenzimmern nachgerüstet werden. Durch die direkte Entnahme <strong>der</strong> Abluft aus dem Raum über<br />

das Gerät, sowie den integrierten Quellluftauslass sind keine weiteren raumseitigen Lüftungsrohre, sowie Schall- und Brandschutzmaßnahmen<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Im Gegensatz zu konventionellen Mischluftsystemen, bei denen die Raumluft aufgewirbelt wird und somit belastete<br />

Raumluft unkontrolliert im Raum verteilt wird, arbeitet das Gerät nach dem Quellluftprinzip. Frische, unbelastete Luft wird bei niedriger<br />

Geschwindigkeit dem Raum in Bodennähe zugeführt, verteilt sich dabei über den Bodenbereich und wird durch Konvektionsströme (Körperwärme<br />

<strong>der</strong> Personen im Raum) aufwärts geführt. Somit ist gewährleistet, dass je<strong>der</strong> Person im Raum ausreichend frische Luft in gefilterter<br />

Außenluftqualität zur Verfügung gestellt wird. Die warme, verbrauchte und eventuell virenbelastete Luft steigt zur Decke und wird direkt an<br />

www.suprabox.de<br />

<strong>der</strong> Oberseite des Gerätes abgenommen und nach außen abgeführt. Zusätzlich bietet Rosenberg mit Wellisair ein kleines, steckerfertiges<br />

Gerät an, mit dem die Raumluft und auch sämtliche Oberflächen in Räumen bis 50 m² Fläche auf völlig natürliche Weise desin ziert werden.<br />

Bei Wellisair kommt eine innovative und nachhaltige Technologie zum Einsatz, die effektiv Hydroxylradikale (OH) generiert und aussendet.<br />

Diese sind für den Menschen völlig unbedenklich. Durch den Effekt <strong>der</strong> Ausschüttung dieser reaktiven Sauerstoffverbindungen wird eine<br />

Kettenreaktion ausgelöst, die schnell bis zu 99,9 % aller Keime und Viren in <strong>der</strong> Raumluft und auf Oberflächen unschädlich macht.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> aktuellen Brisanz hat Rosenberg für Fragen von Planern, Schulleitungen und Behörden zum Thema SupraBox DELUXE und<br />

Wellisair eine separate E-Mailadresse eingerichtet: WeCare@rosenberg-gmbh.com.<br />

Rosenberg Ventilatoren GmbH<br />

Maybachstr. 1/9 • D-74653 Künzelsau-Gaisbach<br />

Fon. 07940 / 142-0 • Fax. 07940 / 142-125<br />

info@rosenberg-gmbh.com • www.rosenberg-gmbh.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!