27.07.2021 Aufrufe

der gemeinderat Juli/August 2021

Unsere Themen der Doppelausgabe Juli/August: Luftreiniger, Smarte Städte, Top-Studienführer

Unsere Themen der Doppelausgabe Juli/August: Luftreiniger, Smarte Städte, Top-Studienführer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRA<br />

#VisitDresden<br />

NEUES AUS DER WIRTSCHAFT<br />

Foto: Tomy Heyduck (DML-BY)<br />

FLORENZ?<br />

KANN WARTEN!<br />

Alternative zu Holz<br />

Im vergangenen Jahr wurde im Ostseebad Zingst die Strandpromenade<br />

neu errichtet, zirka 400 Quadratmeter bemisst<br />

die Gesamtfläche. Beim Belag fiel die Wahl vor allem aus<br />

Gründen <strong>der</strong> Nachhaltigkeit sowie <strong>der</strong> Pflegefreiheit auf die<br />

bauaufsichtlich zugelassenen Trimax-Profile in Hellbraun.<br />

Die Breiten des Steges variieren zwischen 2,0 und<br />

2,5 Meter und enden vor dem Gebäude <strong>der</strong> DRK-Wasserrettung-Wasserwacht<br />

in einer sechs Meter breiten Terrassenfläche.<br />

Da das Gebäude auch von <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Promenade<br />

aus erreichbar sein muss, entschied man sich, auch die<br />

Treppenstufen aus den Trimax-Profilen von <strong>der</strong> Renker Maschinendienstleistungs<br />

GmbH errichten zu lassen. Die Profile<br />

werden aus recyceltem, sortenreinen Kunststoff von <strong>der</strong><br />

Tepro Kunststoffrecycling GmbH & Co. KG im nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Bad Bodenteich hergestellt und können zu 100 Prozent<br />

recycelt werden.<br />

Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht<br />

verrotten, war dies die langlebigste und innovativste Lösung.<br />

Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten,<br />

Pilzen und Bohrmuscheln, ist frostsicher, splittert<br />

o<strong>der</strong> reißt nicht und ist somit barfußfreundlich. Für Flora<br />

und Fauna ist Trimax ungiftig, meldet <strong>der</strong> Hersteller.<br />

Als glasfaserverstärkter Recyclingkunststoff findet das<br />

Material beispielsweise überall dort Anwendung, wo Hölzer<br />

durch eine dauerhafte und pflegefreie Alternative ersetzt<br />

werden sollen. Es enthält keinerlei Holzanteil, ist problemlos<br />

mit einem Hochdruckreiniger zu säubern und kann ohne<br />

Spezialwerkzeug bearbeitet werden. Trimax eignet sich daher<br />

ideal für alle Balkone, Terrassen, Brücken o<strong>der</strong> Bootsstege.<br />

Berufsbegleitende Masterstudienangebote und<br />

Lehrgänge für den öffentlichen Sektor<br />

HERBST<br />

<strong>2021</strong><br />

TOP<br />

STUDIENFÜHRER<br />

www.tepro-trimax.de<br />

Mal wie<strong>der</strong> raus:<br />

Enge Gassen, altes Pflaster, mo<strong>der</strong>ner Schick.<br />

Leckere regionale Küche, tolles Sightseeing – und<br />

überall wartet Schönheit. Mehr davon?<br />

Entdecken Sie Dresden Elbland!<br />

Die Stege in Zingst halten durch das verwendete Material dem Wetter<br />

an <strong>der</strong> See dauerhaft stand.<br />

Foto: Tepro<br />

74 <strong>der</strong> gemein<strong>der</strong>at 7 – 8/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!