27.07.2021 Aufrufe

der gemeinderat Juli/August 2021

Unsere Themen der Doppelausgabe Juli/August: Luftreiniger, Smarte Städte, Top-Studienführer

Unsere Themen der Doppelausgabe Juli/August: Luftreiniger, Smarte Städte, Top-Studienführer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRA<br />

Tourismus<br />

MULTIAQUABOX<br />

Innovative Schwimmstege, Plattformen und Badeinseln zum Selbstaufbau<br />

Lebkuchenherz und Riesenrad: Mit dem<br />

„Sommer in <strong>der</strong> Stadt“ will München an<br />

verschiedenen Orten etwas Volksfeststimmung<br />

ermöglichen.<br />

Veranstaltungskonzept<br />

Neue Runde für<br />

dezentrales Fest<br />

Foto: Michael Nagy/Presseamt München<br />

ZUR PERSON<br />

Clemens Baumgärtner leitet das Referat<br />

für Arbeit und Wirtschaft <strong>der</strong> Stadt<br />

München. Sein Referat koordiniert den<br />

„Sommer in <strong>der</strong> Stadt“.<br />

Das Oktoberfest wurde sicherheitshalber abgesagt. Aber München veranstaltet<br />

erneut den „Sommer in <strong>der</strong> Stadt“. Im vergangenen Jahr verstand sich die Stadt<br />

als „Ermöglicher“, nicht als Veranstalter des Events (siehe „<strong>der</strong> gemein<strong>der</strong>at“<br />

10/2020). Ob an <strong>der</strong> grundsätzlichen Idee etwas geän<strong>der</strong>t werden musste,<br />

erklärt Clemens Baumgärtner, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft.<br />

Wie sieht das diesjährige Konzept von<br />

„Sommer in <strong>der</strong> Stadt“ aus?<br />

Clemens Baumgärtner: Das Konzept orientiert<br />

sich in seinen Grundzügen an dem des<br />

letzten Jahres. Auch in diesem Jahr wollen<br />

wir ein schönes Programm bieten. Es soll<br />

draußen stattfinden sowie mit Sport und<br />

Spiel, mit Kunst und Kultur Freude in die<br />

ganze Stadt bringen. Gleichzeitig wollen<br />

wir die Branchen unterstützen, die vom<br />

Lockdown und <strong>der</strong> Coronakrise beson<strong>der</strong>s<br />

schwer getroffen wurden: Kulturschaffende,<br />

Schausteller, Marktkaufleute. So<br />

darf sich das Publikum auf ein buntes Programm<br />

freuen, das Fahrgeschäfte auf öffentliche<br />

Plätze bringt, das Kultur aller<br />

Stilrichtungen unter freiem Himmel bietet<br />

und das bekannte Formate wie die „Auer<br />

Dult“, ein Jahrmarkt, – situativ angepasst<br />

– wie<strong>der</strong> möglich macht. Wir wollen in<br />

diesem Jahr unter einem eigenen Motto<br />

auch beson<strong>der</strong>e Aktionen und Highligths<br />

inszenieren.<br />

Was hat sich im vergangenen Jahr bewährt<br />

und wo gibt es Anpassungen und<br />

VORTEILE<br />

Baukastensystem (Erweiterbar)<br />

Hohe Tragfähigkeit<br />

Langlebigkeit<br />

Variables Freibord<br />

Verschiedenste Aufbauten<br />

(Holz, WPC, Gitterroste)<br />

DIE PERFEKTE VERBINDUNG ZWISCHEN LAND UND WASSER.<br />

70 <strong>der</strong> gemein<strong>der</strong>at 7 – 8/21<br />

www.multiaquabox.com<br />

office@multiaquabox.com +43 664 3082773

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!