20.09.2021 Aufrufe

LE-4-2021

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„INVESTITION NACHHALTIGE LOGISTIK“<br />

Im Gespräch mit Post AG Vorstand für Paket & Logistik<br />

Peter Umundum über Innovationen und Investitionen<br />

in und für eine nachhaltige Logistik.<br />

Mehr auf logistik-express.com<br />

LOGISTIK express<br />

Ausgabe 3/<strong>2021</strong><br />

Beim niederländischen Online-Händler Wehkamp<br />

lautet das Motto „Bestell heute und<br />

erhalte deine Ware morgen“. Dabei umfasst<br />

das Sortiment im Onlineshop mehr als 430.000<br />

Artikel, von Mode über Möbel und Haushaltsgeräte<br />

bis hin zu Spielzeug und Drogeriewaren.<br />

Von der Bestellung bis zum Versand<br />

dauert es gerade mal 30 Minuten! Damit<br />

das klappt, muss die Logistik Spitzenleistungen<br />

vollbringen. Das Distributionszentrum von<br />

Wehkamp ist für Höchstleistungen ausgelegt:<br />

durchschnittlich 30 Millionen Pakete verlassen<br />

pro Jahr das Lager. Möglich wurde diese<br />

Meisterleistung durch eine perfekte Abstimmung<br />

automatischer und manueller Prozesse<br />

sowie Lagertechnik und Software. Die Artikel<br />

sind zu diesem Zweck im automatischen Lagersystem<br />

OSR Shuttle mit 556.000 Stellplätzen<br />

gelagert.<br />

Eine schnelle Fördertechnik bringt die Waren<br />

zu den Pick-it-Easy-Arbeitsplätzen. Diese Ware<br />

zur-Person-Arbeitsplätze vereinen Effizienz,<br />

Präzision, Ergonomie und Ökonomie:<br />

eintönige, schwere Arbeiten wie Heben,<br />

Bücken und Strecken werden minimiert<br />

und gleichzeitig Ausliefer- und Servicequalität<br />

erhöht. Dank der besonders effizienten<br />

One-Touch-Kommissionierung werden die<br />

Waren direkt aus dem Lagerbehälter in den<br />

Versandkarton übergeben. An jedem Arbeitsplatz<br />

werden sechs Aufträge parallel bearbeitet.<br />

Hierbei werden jene Aufträge, die nur aus<br />

einem Artikel bestehen, in Batches kommissioniert<br />

und anschließend einzeln in Versandtaschen<br />

verpackt. Diese Vorgangsweise bringt<br />

insbesondere zu Spitzenzeiten große Vorteile:<br />

neben der reduzierten Bearbeitungszeit der<br />

Aufträge werden die Arbeitsplätze optimal<br />

ausgelastet. Durch intelligente Verpackung<br />

werden CO2-Emissionen reduziert und Liefertouren<br />

eingespart. Analysetools wie KiSoft<br />

Analytics helfen, Peaks ideal zu planen, während<br />

die Software redPILOT beim effizienten<br />

Personal-Management hilft. Insgesamt versendet<br />

Wehkamp auf diese Art 30 Millionen<br />

Pakete vor Jahr – pünktlich und zuverlässig.<br />

(RED)<br />

MJR|HANDEL.UMWELT.LOGISTIK<br />

NACHRICHTEN & ZEITSCHRIFTEN APP<br />

Bleiben Sie mit unserer APP<br />

immer gut informiert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!