20.09.2021 Aufrufe

LE-4-2021

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das beste Investment in die Zukunft unseres<br />

Landes. Die nächste Steuerreform muss sowohl<br />

bei den Lohnnebenkosten als auch bei<br />

der Lohnsteuer ansetzen. Jenen, die einen<br />

Arbeitsplatz innehaben, soll mehr netto vom<br />

brutto bleiben.<br />

haben. Gerade die KMU-Händler leiden<br />

noch immer massiv unter der Krise, viele<br />

können sich eine deutliche KV-Erhöhung<br />

schlicht nicht leisten. Stattdessen gilt es,<br />

die Inflation abzufangen. (GK)<br />

KV-Verhandlungen mit Augenmaß führen<br />

Vor diesem Hintergrund appelliert der Handelsverband<br />

an die Sozialpartner, die im<br />

Herbst anstehenden KV-Verhandlungen mit<br />

Augenmaß zu führen. Denn während jetzt<br />

das Inflationsgespenst als logische Folge<br />

der Pandemie und der aktuellen Beschaffungskrise<br />

herumgeistert, steigt auch die<br />

Erwartung, dass bei den anstehenden KV-<br />

Verhandlungen hohe Abschlüsse möglich<br />

seien. Es ist aber so, dass viele Betriebe ihre<br />

Krisenverluste noch lange nicht getilgt<br />

Offene Stellen im Handel<br />

• Wien: 3.200<br />

• Niederösterreich: 3.700<br />

• Burgenland: 400<br />

• Oberösterreich: 4.800<br />

• Steiermark: 2.400<br />

• Kärnten: 1.100<br />

• Salzburg: 1.700<br />

• Tirol: 1.800<br />

• Vorarlberg: 900<br />

AutoStore<br />

erstklassiger<br />

INTEGRATOR<br />

in Österreich<br />

www.reesinkls.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!