20.09.2021 Aufrufe

LE-4-2021

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbst einfache Qualifikationen sind über<br />

den Arbeitsmarkt aktuell nicht besetzbar.<br />

Wir suchen seit Herbst 2020 25 neue Mitarbeiter<br />

für die Zugfahrzeuge. Wir versuchen,<br />

potentielle Mitarbeiter über Social Media<br />

zu erreichen. Und wir suchen auch im österreichischen<br />

Grenzland nach geeigneten<br />

Kräften.“<br />

Schinko: „Wir sind in der gesamten LogServ-<br />

Gruppe von dem eklatanten Mangel an<br />

Hilfskräften betroffen. Unser Schwerpunkt<br />

liegt in der Personalstrategie, mit unserer<br />

eigenen Verkehrsakademie investieren<br />

wir viel in die Aus- und Weiterbildung, beispielsweise<br />

zu Wagenmeistern. Wir bilden<br />

inzwischen auch für andere Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

aus! Nehmen wir als<br />

Beispiel einen Universaltriebfahrzeugführer,<br />

das ist ein toller Job. Die Ausbildung dauert<br />

etwa 8 Monate und kostet das Unternehmen<br />

rund 75.000 Euro. Im Vergleich dazu<br />

dauert die Ausbildung zum Piloten ein Jahr<br />

und kostet 120.000 Euro. Wir sehen ganz klar<br />

ein Generationenthema beim Personal.<br />

Work-Life-Balance, Freizeit und Teilzeitarbeit<br />

sind Themen, die plötzlich eine wichtige<br />

Rolle spielen. Wir als Unternehmen sind<br />

gefordert, hier mit flexibler Arbeitszeitgestaltung<br />

entgegenzuwirken.“<br />

Welche sind aktuell die größten Herausforderungen<br />

– und wie gehen Sie damit um?<br />

Janecek: „Es gibt drei große Themenbereiche,<br />

die uns im Moment besonders beschäftigen.<br />

Das Personal haben wir ja schon<br />

besprochen. Der zweite Bereich ist die Digitalisierung:<br />

wir sind dabei, unsere eigenen<br />

Prozesse zu streamlinen und dann mittels IT<br />

zu optimieren, um wiederholbare Prozesse<br />

effizienter zu gestalten. Der dritte spannende<br />

Punkt ist das Thema Klimaschutz. Wir<br />

müssen die Lieferketten so designen, dass<br />

wir die CO2 Belastung minimieren oder gar<br />

eliminieren.“<br />

Schinko: „Gerade jetzt nach Corona ist weltweit<br />

eine zunehmende Ressourcenknappheit<br />

zu verzeichnen. Hinzu kommt ein verstärkter<br />

Mangel an Verkehrsmitteln. Der auf<br />

dem Markt verfügbare Güterwagenfuhrpark<br />

ist wie schon erwähnt völlig veraltet.<br />

In den letzten Jahren wurde wenig investiert,<br />

es kam kaum neue Transportkapazität<br />

hinzu. Natürlich ist die Umwelt ein brisantes<br />

Thema, wo dringender Handlungsbedarf<br />

besteht.<br />

Auch wenn Langzeitprognosen schwierig<br />

sind – die letzten 20 Jahre sind richtig gut<br />

gelaufen. Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in<br />

weiteren 20 Jahren?<br />

Janecek: „Die LogServ wird ein wichtiger<br />

Logistik-Player am Markt sein, denn die<br />

Bedeutung der Logistik wird weiter zunehmen.<br />

Die Logistik ist bereits erfolgsentscheidend.<br />

Nehmen wir das Beispiel Amazon:<br />

Das Unternehmen ist nicht nur deshalb so<br />

erfolgreich, weil sie viele Waren anbieten.<br />

Aber sie haben die Logistik-Abläufe perfektioniert,<br />

und das hat den Ausschlag gegeben.<br />

Die voestalpine hat die Bedeutung als<br />

wichtigen Kosten- und Erfolgsfaktor rechtzeitig<br />

erkannt und das ausgezeichnete<br />

Feedback unserer Kunden – etwa hinsichtlich<br />

der Liefergenauigkeit – gibt uns Recht.“<br />

Schinko: „Ich denke, dass die LogServ auch<br />

in Zukunft schwerpunktmäßig die Logistik<br />

der voestalpine abwickeln wird, mit starkem<br />

Fokus auf Umwelt und nachhaltige<br />

Verkehre. Meiner Meinung nach wird sich<br />

durch Innovationen und Digitalisierung die<br />

Produktivität steigern, auch der Personalmangel<br />

wird beispielsweise durch Automation<br />

beherrschbar. Wir werden bei Kunden<br />

außerhalb des Konzerns sehr erfolgreich<br />

sein, sowohl die LogServ, als auch die<br />

CargoServ, wobei hier naturgemäß ein zusätzlicher<br />

starker Fokus auf der Bahnlogistik<br />

liegen wird – da diese nicht nur zuverlässiger,<br />

sondern auch umweltfreundlicher ist.“<br />

(AG)<br />

ANGELIKA GABOR<br />

REDAKTION<br />

LOGISTIK EXPRESS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!