20.09.2021 Aufrufe

LE-4-2021

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

LOGISTIK express Ausgabe 4/2021 - INNOVATIONEN DER LOGISTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOGISTIK express 4/<strong>2021</strong> | S54<br />

Mit der Quantron AG<br />

und der G. Klampfer<br />

Elektroanlagen GmbH<br />

hat IKEA auf langjährige<br />

Partner gesetzt.<br />

Bild: Andreas Haller,<br />

Gründer und CEO-<br />

Quantron AG und<br />

Günther Hinterberger,<br />

CEO der G. Klampfer<br />

Elektroanlagen GmbH<br />

folgreich mit der G. Klampfer Elektroanlagen<br />

GmbH bei der Erstellung eines 3D-Gebäudemodells<br />

des kürzlich neu eröffneten innerstädtischen<br />

Verkaufsstandortes IKEA Wien Westbahnhof<br />

durch den gelben Robotorhund<br />

„Spot“ zusammengearbeitet. „Die Klampfer<br />

Elektroanlagen GmbH steht für eine zuverlässige<br />

Ladeinfrastruktur, hohe Ausfallssicherheit<br />

und große Witterungsbeständigkeit“, sagt<br />

Günther Hinterberger, CEO der G. Klampfer<br />

Elektroanlagen GmbH.<br />

Deine Lieferung: 100 % elektrisch<br />

IKEA hat speziell für die E-Mission das Branding<br />

„Deine Lieferung: 100 % elektrisch“ geschaffen,<br />

welches auf den Elektrofahrzeugen<br />

steht. Damit möchte IKEA auf seine Mission,<br />

bis 2030 klimapositiv zu werden, aufmerksam<br />

machen. Dies soll auch andere Unternehmen<br />

inspirieren, es dem schwedischen Konzern bei<br />

den Unternehmenszielen zum Umweltschutz<br />

gleichzutun und auf eine umweltfreundlichere<br />

Zustellungsmethode umzusteigen.<br />

„Kunden sollen das Branding auf den Fahrzeugen<br />

wiedererkennen und gleichzeitig ein<br />

Bewusstsein für das wichtige Thema der emissionsfreien<br />

und CO2-neutralen Zustellung bekommen“,<br />

erklärt Claes Lindgren.<br />

Über IKEA Österreich<br />

Seit über 40 Jahren ist das schwedische<br />

Möbelunternehmen IKEA mittlerweile auch<br />

in Österreich vertreten: In derzeit insgesamt<br />

sieben Einrichtungshäusern, einem Planungsstudio,<br />

zwei Logistikzentren, acht Abholstationen<br />

und diversen Services, wie zum Beispiel<br />

Click & Collect, sind zusammen rund 3.600<br />

IKEA Mitarbeiter tätig.<br />

IKEA formuliert seine Vision so: „Wir wollen einen<br />

besseren Alltag für die vielen Menschen<br />

schaffen, indem wir formschöne, funktionsgerechte,<br />

erschwingliche und qualitativ hochwertige<br />

Einrichtungsgegenstände anbieten,<br />

die mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt<br />

produziert wurden. Mit jedem unserer Produkte<br />

versuchen wir das Zuhause zu einem<br />

noch besseren Platz zu machen.“ Nachhaltigkeit<br />

gehört vermehrt zur Firmenphilosophie<br />

von IKEA. Dazu gehören auch gesunde<br />

und nachhaltige Lebensmittel, die IKEA seinen<br />

Kunden und Mitarbeitern in den IKEA-<br />

Restaurants, IKEA-Bistros und dem hauseigenen<br />

„Schwedenshop“ anbietet. Von nachhaltig<br />

beschafften Zutaten bis hin zu fleischlosen<br />

Optionen und lokal angebauten Produkten,<br />

die besser für den Planeten sind. (PN)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!