04.10.2021 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2021 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Kontinuität und Berechenbarkeit sind die tragenden Säulen einer sich immer schneller verändernden Welt. Deshalb sind wir ein kleines bisschen stolz darauf, Ihnen mit der GALABAU PRAXIS seit 11 Jahren ein digitales Medium zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Nicht minder verlässlich erscheint seit 2019 die kostenfreie jährliche Printausgabe unseres Journals in einer Druckauflage von 5.500 Exemplaren – wie gewohnt randvoll mit kompakten aktuellen Informationen über innovative Produkte und Dienstleistungen für die grüne Branche. Das Spektrum des druckfrisch vor Ihnen liegenden Magazins ist wiederum denkbar breit aufgestellt – und reicht vom High-Tech-Kunststoff für Entwässerungssysteme über Trommelhacker für Stammmaterial bis zu 40 cm bis hin zu mutigen Visionen für den öffentlichen Raum. Mit dieser kleinen Vorschau laden wir Sie ein zu einer anregenden Reise mit zahlreichen praxisorientierten Inspirationen. Und schon jetzt möchten wir Ihnen einen Vorgeschmack auf das Jahr 2022 geben: Die nächste Printausgabe soll mit einer Druckauflage von 6.500 Exemplaren an den Start gehen. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und viel Freude beim Lesen! Das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Kontinuität und Berechenbarkeit sind die tragenden Säulen einer sich immer
schneller verändernden Welt. Deshalb sind wir ein kleines bisschen stolz darauf,
Ihnen mit der GALABAU PRAXIS seit 11 Jahren ein digitales Medium zu bieten,
auf das Sie sich verlassen können.
Nicht minder verlässlich erscheint seit 2019 die kostenfreie jährliche
Printausgabe unseres Journals in einer Druckauflage von 5.500 Exemplaren –
wie gewohnt randvoll mit kompakten aktuellen Informationen über innovative
Produkte und Dienstleistungen für die grüne Branche.
Das Spektrum des druckfrisch vor Ihnen liegenden Magazins ist wiederum
denkbar breit aufgestellt – und reicht vom High-Tech-Kunststoff für
Entwässerungssysteme über Trommelhacker für Stammmaterial bis zu 40 cm bis
hin zu mutigen Visionen für den öffentlichen Raum.
Mit dieser kleinen Vorschau laden wir Sie ein zu einer anregenden Reise mit
zahlreichen praxisorientierten Inspirationen. Und schon jetzt möchten wir Ihnen
einen Vorgeschmack auf das Jahr 2022 geben: Die nächste Printausgabe soll mit
einer Druckauflage von 6.500 Exemplaren an den Start gehen.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und viel Freude beim Lesen!
Das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

19<br />

Zwei Not-Schalter<br />

Alle TP Geräte der Serie MOBILE (Pkw-Fahrgestell), TRACK<br />

(Raupenfahrwerk) und PTO (Traktor-Dreipunktanbau)<br />

sind nun standardmäßig mit dem neuen TP E-STOP-System<br />

ausgerüstet: Zwei Not-Stop-Schalter oberhalb und<br />

zwei seitlich des Einzugstrichters ermöglichen ein schnelles<br />

und direktes Eingreifen im Notfall – der Bediener kann<br />

die Not-Stop-Knöpfe aus jeder Lage per Hand betätigen.<br />

Der Sicherheitsabstand vom Trichterrand zu den Einzugswalzen<br />

und vom Trichter zum Boden erfüllt die vorgeschriebenen<br />

1500 mm bzw. 600 mm.<br />

Der umlaufende Sicherheitsbügel seitlich und insbesondere<br />

unterhalb des Trichters (mit speziellen Sicherheits-Schrauben<br />

fixiert) sowie deutlich gekennzeichnete Warnhinweisschilder<br />

am Trichter komplettieren die Sicherheitsmaßnahmen<br />

gemäß der europaweit verbindlichen Norm EN 13525:2020.<br />

Außer dem E-STOP-System verfügen die TP Holzhäcksler<br />

noch über weitere technische Besonderheiten: Das<br />

einzigartige TWIN DISC-Hacksystem besteht aus zwei<br />

miteinander verschweißten HARDOX-Scheiben; diese<br />

versteifte „Sandwich“-Konstruktion bietet mehr Stabilität,<br />

geringeren Verschleiß und eine erhöhte Auswurfleistung.<br />

Dank der patentierten, automatischen Hackscheiben-Kupplung<br />

TP STARTER werden Fehlbedienungen<br />

verhindert und der Kupplungsverschleiß verringert, bei<br />

gleichzeitig optimierter Einstellung der Motordrehzahl.<br />

Geringe Wartungskosten<br />

Holzhacker von TP sind bekannt für einen bedienerfreundlichen<br />

Service und geringe Wartungskosten: Messerwechsel<br />

und sonstige Wartungsarbeiten sind dank der<br />

einfachen Zugänglichkeit in wenigen Minuten erledigt.<br />

VOGT verspricht für alle TP Holzhäcksler eine 3-Jahres-<br />

Garantie beim Kauf einer Neumaschine.<br />

Eine agria. Viele Möglichkeiten!<br />

ÖKOLOGISCHE<br />

GRÜNFLÄCHENPFLEGE.<br />

Artenvielfalt fördern mit dem Mähbalken:<br />

Optimaler Grasabfluss<br />

Geringe Verstopfungsgefahr<br />

Ergonomische Lenkholmverstellung<br />

Kombigerät für den Ganzjahreseinsatz<br />

Insektenfreundliche Mähtechnik<br />

Jetzt zur unverbindlichen<br />

Vorführung anmelden:<br />

agria.de/vorfuehrung<br />

Agria-Werke GmbH · 74219 Möckmühl · Telefon 06298 39-0 · info@agria.de<br />

Mit mehreren Standorten in Deutschland und Österreich,<br />

dem mobilen VOGT Kundendienst sowie über 100 regionalen<br />

Servicepartnern sorgt VOGT für eine umfassende<br />

Kundenbetreuung im GaLaBau. Durch das große Zentrallager<br />

am Hauptstandort in Schmallenberg und der räumlichen<br />

Nähe zur Produktion in Dänemark ist ein schneller<br />

und unkomplizierter Service jederzeit gewährleistet.<br />

Vertikutierer<br />

VR 60 B – VR 45 A<br />

Kleinmotorwalzen<br />

KM 1 – KM 2<br />

Rasenbaumaschinen<br />

RS 60 – 80 – 100 N<br />

Rasenbaumaschine<br />

RS 50 E elektro<br />

Mehr Infos:<br />

VOGT GmbH & Co. KG<br />

Alte Straße 3<br />

57392 Schmallenberg-Felbecke<br />

Telefon: 02972/97620<br />

info@vogtgmbh.com<br />

www.vogtgmbh.com<br />

Handwalze<br />

HR 60 E elektro<br />

Ihr Spezialist für Rasenbaumaschinen<br />

Sembdner GmbH · Liebigstraße 16 · 82256 Fürstenfeldbruck<br />

Telefon +49 (0)8141-81851-0 · Fax +49 (0)8141-81851-14<br />

info@sembdner.com · www.sembdner.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!