04.10.2021 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2021 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Kontinuität und Berechenbarkeit sind die tragenden Säulen einer sich immer schneller verändernden Welt. Deshalb sind wir ein kleines bisschen stolz darauf, Ihnen mit der GALABAU PRAXIS seit 11 Jahren ein digitales Medium zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Nicht minder verlässlich erscheint seit 2019 die kostenfreie jährliche Printausgabe unseres Journals in einer Druckauflage von 5.500 Exemplaren – wie gewohnt randvoll mit kompakten aktuellen Informationen über innovative Produkte und Dienstleistungen für die grüne Branche. Das Spektrum des druckfrisch vor Ihnen liegenden Magazins ist wiederum denkbar breit aufgestellt – und reicht vom High-Tech-Kunststoff für Entwässerungssysteme über Trommelhacker für Stammmaterial bis zu 40 cm bis hin zu mutigen Visionen für den öffentlichen Raum. Mit dieser kleinen Vorschau laden wir Sie ein zu einer anregenden Reise mit zahlreichen praxisorientierten Inspirationen. Und schon jetzt möchten wir Ihnen einen Vorgeschmack auf das Jahr 2022 geben: Die nächste Printausgabe soll mit einer Druckauflage von 6.500 Exemplaren an den Start gehen. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und viel Freude beim Lesen! Das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Kontinuität und Berechenbarkeit sind die tragenden Säulen einer sich immer
schneller verändernden Welt. Deshalb sind wir ein kleines bisschen stolz darauf,
Ihnen mit der GALABAU PRAXIS seit 11 Jahren ein digitales Medium zu bieten,
auf das Sie sich verlassen können.
Nicht minder verlässlich erscheint seit 2019 die kostenfreie jährliche
Printausgabe unseres Journals in einer Druckauflage von 5.500 Exemplaren –
wie gewohnt randvoll mit kompakten aktuellen Informationen über innovative
Produkte und Dienstleistungen für die grüne Branche.
Das Spektrum des druckfrisch vor Ihnen liegenden Magazins ist wiederum
denkbar breit aufgestellt – und reicht vom High-Tech-Kunststoff für
Entwässerungssysteme über Trommelhacker für Stammmaterial bis zu 40 cm bis
hin zu mutigen Visionen für den öffentlichen Raum.
Mit dieser kleinen Vorschau laden wir Sie ein zu einer anregenden Reise mit
zahlreichen praxisorientierten Inspirationen. Und schon jetzt möchten wir Ihnen
einen Vorgeschmack auf das Jahr 2022 geben: Die nächste Printausgabe soll mit
einer Druckauflage von 6.500 Exemplaren an den Start gehen.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und viel Freude beim Lesen!
Das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

43<br />

Besseres Ergebnis<br />

Außerdem wird so eine bessere Führung des Kehrbesens<br />

gewährleistet. Durch diese optimal verteilte Kräfteübertragung<br />

vom Trägerfahrzeug auf die Gesamtkonstruktion<br />

erreicht man eine hohe Laufruhe und dadurch schlussendlich<br />

ein besseres Kehrergebnis. Einfach per Schnellwechsler<br />

verriegeln und Kehrleistung erleben.<br />

Neben den schon lange erhältlichen Schnellwechsler-Aufnahmen<br />

für viele verschiedene Trägerfahrzeuge<br />

überzeugt Anwender die dieses Jahr neu auf den Markt<br />

gebrachte Baggeraufnahme im täglichen Einsatz auf<br />

Baustellen oder Betriebsflächen. So wird zwischendurch<br />

der CLEANsweep V-Concept® Kehrbesen mit dem<br />

Bagger-Schnellwechsler gepackt und für das schnelle und<br />

wirkungsvolle Reinigen der Fläche genutzt. Eine weitere<br />

Ergänzung des Sortimentes ist der V7 in der neuen Kehrbreite<br />

von 1,20 m. Das ideale Geräte für den Einsatz mit<br />

Minibaggern, ausgestattet mit einer Baggeraufnahme<br />

aktuell erhältlich zum Sonderpreis.<br />

Hohe Langlebigkeit<br />

Viele der scheinbaren Kleinigkeiten am CLEANsweep<br />

V-Concept® Kehrbesen erleichtern einem das Tagesgeschäft.<br />

Ob es die patentierten Seiten-Sammelbesen sind,<br />

die lästige Handarbeit an Randbereichen ersparen, oder<br />

die Verladeösen, die die Transportsicherung beispielsweise<br />

für den Weg zu Baustellen vereinfachen, um nur<br />

zwei zu nennen.<br />

Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist <strong>auch</strong> die<br />

Amortisation der Anschaffung entsprechend schnell erreicht.<br />

Aufgrund der robusten und wartungsfreien Konstruktion und<br />

der hohen Langlebigkeit des Kehrbesens begeistert dieser<br />

viele Anwender schon seit Jahren. So äußerte sich etwa ein<br />

Kunde von CLEANline Reinigungstechnik wie folgt: „Der<br />

Handbesen wird nun nicht mehr benötigt. Die Investition in<br />

den CLEANsweep war ein richtiger Schritt in Sachen Zeiteinsparung.<br />

Die körperliche Belastung ist ebenfalls geringer. (….)<br />

So macht die Arbeit Spaß.“<br />

Auf Wunsch gibt es bei CLEANline die Möglichkeit, ein<br />

individuell ausgestattetes kostenloses Testgerät für Ihr<br />

Einsatzgebiet zu bekommen – und zuvor eine persönliche<br />

und individuelle Beratung, um aus über 1.000<br />

verschiedenen Ausführungen das ideale Kehrgerät für<br />

Sie zusammenzustellen.<br />

Mehr Infos:<br />

CLEANline Reinigungstechnik GmbH & Co. KG<br />

Herborner Straße 20<br />

35768 Siegbach<br />

Tel: 02778-696 45-0<br />

Fax: 02778-696 45-29<br />

mail@cleansweep.de<br />

www.cleansweep.de<br />

www.cleanline-reinigungstechnik.de<br />

Sicher und schnell mit einzigartiger Effizienz<br />

Transportsicherheit einfach gelöst durch<br />

Verlade- und Verzurrösen.<br />

Der CLEANsweep V-Concept® Kehrbesen<br />

ist das ideale Arbeitsgerät für problemloses<br />

Einsanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!