04.10.2021 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2021 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Kontinuität und Berechenbarkeit sind die tragenden Säulen einer sich immer schneller verändernden Welt. Deshalb sind wir ein kleines bisschen stolz darauf, Ihnen mit der GALABAU PRAXIS seit 11 Jahren ein digitales Medium zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Nicht minder verlässlich erscheint seit 2019 die kostenfreie jährliche Printausgabe unseres Journals in einer Druckauflage von 5.500 Exemplaren – wie gewohnt randvoll mit kompakten aktuellen Informationen über innovative Produkte und Dienstleistungen für die grüne Branche. Das Spektrum des druckfrisch vor Ihnen liegenden Magazins ist wiederum denkbar breit aufgestellt – und reicht vom High-Tech-Kunststoff für Entwässerungssysteme über Trommelhacker für Stammmaterial bis zu 40 cm bis hin zu mutigen Visionen für den öffentlichen Raum. Mit dieser kleinen Vorschau laden wir Sie ein zu einer anregenden Reise mit zahlreichen praxisorientierten Inspirationen. Und schon jetzt möchten wir Ihnen einen Vorgeschmack auf das Jahr 2022 geben: Die nächste Printausgabe soll mit einer Druckauflage von 6.500 Exemplaren an den Start gehen. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und viel Freude beim Lesen! Das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Kontinuität und Berechenbarkeit sind die tragenden Säulen einer sich immer
schneller verändernden Welt. Deshalb sind wir ein kleines bisschen stolz darauf,
Ihnen mit der GALABAU PRAXIS seit 11 Jahren ein digitales Medium zu bieten,
auf das Sie sich verlassen können.
Nicht minder verlässlich erscheint seit 2019 die kostenfreie jährliche
Printausgabe unseres Journals in einer Druckauflage von 5.500 Exemplaren –
wie gewohnt randvoll mit kompakten aktuellen Informationen über innovative
Produkte und Dienstleistungen für die grüne Branche.
Das Spektrum des druckfrisch vor Ihnen liegenden Magazins ist wiederum
denkbar breit aufgestellt – und reicht vom High-Tech-Kunststoff für
Entwässerungssysteme über Trommelhacker für Stammmaterial bis zu 40 cm bis
hin zu mutigen Visionen für den öffentlichen Raum.
Mit dieser kleinen Vorschau laden wir Sie ein zu einer anregenden Reise mit
zahlreichen praxisorientierten Inspirationen. Und schon jetzt möchten wir Ihnen
einen Vorgeschmack auf das Jahr 2022 geben: Die nächste Printausgabe soll mit
einer Druckauflage von 6.500 Exemplaren an den Start gehen.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und viel Freude beim Lesen!
Das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

75<br />

Optimale Kontrolle über<br />

das Mähwerk<br />

Enger Wendekreis<br />

Mit weltweit mehr <strong>als</strong> 500.000<br />

verkauften Exemplaren ist<br />

Husqvarna Marktführer im<br />

Bereich Rider. Doch was macht<br />

die Rider so besonders? Die<br />

hohe Wendigkeit dank Knicklenkung<br />

in Kombination mit<br />

dem Front-Mähwerk sind die<br />

Hauptvorteile. Mit ihrem sehr engen<br />

Wendekreis mähen sie <strong>auch</strong> komplexe Flächen problemlos.<br />

Das frontmontierte Mähdeck ermöglicht eine bessere<br />

Sicht und optimale Kontrolle über das Mähwerk. Durch<br />

verschiedene Mähoptionen und ein breites Sortiment an<br />

Anbaugeräten – von Mähzubehör bis zu Schneefräsen,<br />

Anhängern und Bürsten – können die Maschinen das<br />

ganze Jahr über im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt<br />

werden.<br />

Für die besonderen Ansprüche auf öffentlichen Rasenflächen<br />

bewältigen die Automower Pro Modelle 520, 550<br />

und das Allrad-Modell 535 AWD Flächen von bis zu 5000<br />

qm pro Roboter und mähen sogar auf Steigungen von bis<br />

zu 70 %. Ein an den Rasenrändern unterirdisch verlegter<br />

Begrenzungsdraht definiert die zu mähende Fläche. Alternativ<br />

steht mit den EPOS Profi-Rasenmähern dank Satellitentechnologie<br />

<strong>auch</strong> eine kabelfreie Lösung für öffentliche<br />

Flächen zur Verfügung.<br />

Niedrige Grundkosten und<br />

lange Akkulaufzeit<br />

tig lassen sich verschiedene Steck- und Rückenakkus sowie<br />

der Akkugürtel mit einem Gerät kombinieren.<br />

Die Geräte bieten Leistung und Komfort für jeden Einsatzbereich,<br />

sind leicht und benutzerfreundlich – <strong>auch</strong> bei<br />

langen Arbeitseinsätzen. Mit niedrigen Grundkosten und<br />

einer langen Akkulaufzeit erzielen sie eine hohe Produktivität<br />

und optimale Ergebnisse. Die Investition in die Geräte<br />

führt außerdem zu geringeren Betriebskosten, denn jede<br />

Akku-Ladung kostet nur einen Bruchteil des Kraftstoffpreises.<br />

Zudem ist der Wartungsbedarf der Geräte minimal.<br />

Ohne Fahrspuren<br />

Dank des freien Bewegungsmusters gelingt bei allen<br />

Husqvarna Mährobotern ein konstanter Schnitt ohne<br />

Fahrspuren. Smarte Features passen zudem die Mähhäufigkeit<br />

automatisch an das tatsächliche Graswachstum an.<br />

So können Unkräuter, Wildgräser und Moose im Rasen<br />

reduziert und Kosten für Düngemittel und weitere Rasenpflegemaßnahmen<br />

eingespart werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!