24.12.2012 Aufrufe

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dornröschen<br />

Ein musikalisches Märchen von Ottorino Respighi (Musik) und<br />

Gian Bistolfi (Text)<br />

für Kin<strong>de</strong>r ab 6 Jahre<br />

Die Geschichte von <strong>de</strong>r wun<strong>de</strong>rschönen Prinzessin, die sich an einer Spin<strong>de</strong>l sticht und in<br />

einen hun<strong>de</strong>rtjährigen Schlaf fällt, lässt sich bereits in <strong>de</strong>r französischen Märchensammlung<br />

von Charles Perrault nachweisen (1697). An dieser Version orientierten sich <strong>de</strong>r italienische<br />

Komponist Ottorino Respighi und sein Textdichter Gian Bistolfi , als sie 1916 mit <strong>de</strong>r Arbeit<br />

an ihrem Stück »Die schlafen<strong>de</strong> Schöne im Wal<strong>de</strong>« (»La bella addormentata nel bosco«)<br />

begannen. Es wur<strong>de</strong> zuerst in einer Marionettentheater-Version und später als Werk für die<br />

Opernbühne bekannt. Im Konzerthaus Berlin ist es in einer <strong>de</strong>utschen Version (Babette<br />

Hesse) mit einem 21 Instrumente umfassen<strong>de</strong>n Kammerensemble zu erleben.<br />

Mit freundlicher Unterstützung von Zukunft Konzerthaus e.V.<br />

Der För<strong>de</strong>rverein Zukunft Konzerthaus e.V. möchte sozial benachteiligten Kin<strong>de</strong>rn aus<br />

Berliner Jugen<strong>de</strong>inrichtungen Musik näher bringen. Aus diesem Grund fi n<strong>de</strong>t am 21.12.,<br />

16.00 Uhr, eine Son<strong>de</strong>rveranstaltung von »Dornröschen« statt (Anmeldungen bitte an<br />

zukunft@konzerthaus.<strong>de</strong>).<br />

Sa, 18.12. / Sa, 25.12.2010 16.00 Uhr<br />

So, 19.12.2010 11.00 Uhr und 16.00 Uhr<br />

Mi, 22.12. / Fr, 24.12.2010 11.00 Uhr<br />

Kleiner Saal<br />

Ji Eun Kwon, Herdís Anna Jónasdottir / Gloria Rehm, Hye Jin Eun, Judith Löser,<br />

Sabra Lopes / Antonia Munding, Eva-Marlies Opitz, Christoph Schröter, Martin<br />

Schubach u. a. Gesang<br />

Ute Kahmann Puppenspiel<br />

Michael Ihnow Tanz<br />

Oliver Pohl Musikalische Leitung<br />

Heike Hanefeld Regie<br />

Andrea-Martina Reichel Choreographie<br />

Andrea Eisensee Ausstattung<br />

Erwachsene 12 Euro / Kin<strong>de</strong>r 5 Euro auf allen Plätzen<br />

Dauer: ca. 1 Stun<strong>de</strong>, ohne Pause<br />

210 Junior Dornröschen<br />

Dornröschen Junior 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!