24.12.2012 Aufrufe

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ent<strong>de</strong>ckungsreisen<br />

in die Welt <strong>de</strong>r Musik<br />

Sonntag, 23.1.2011 11.00 und 15.00 Uhr<br />

Kleiner Saal<br />

Musiker <strong>de</strong>s Konzerthausorchesters Berlin<br />

Fazil Say Klavier<br />

Sibel Egilmez Gesang<br />

Özgür Ersoy Baglama<br />

Serdar Soydan Perkussion<br />

Gabriele Nellessen Mo<strong>de</strong>ration<br />

»Zauberhafter Orient« – Eine Reise an <strong>de</strong>n Bosporus<br />

Präsentiert von<br />

Für Familien mit Kin<strong>de</strong>rn ab 6 Jahre<br />

Auf allen Plätzen: Erwachsene 12 Euro / Kin<strong>de</strong>r 5 Euro<br />

Alla turca<br />

Sonnabend, 29.1.2011 20.00 Uhr<br />

Konzerteinführung 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 30.1.2011 16.00 Uhr<br />

Konzerteinführung 15.00 Uhr<br />

Großer Saal<br />

Konzerthausorchester Berlin, John Axelrod,<br />

Fazil Say Klavier, Patricia Kopatchinskaja Violine<br />

Wolfgang Ama<strong>de</strong>us Mozart Ouvertüre zum Singspiel »Die Entführung aus <strong>de</strong>m Serail« KV 384<br />

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37<br />

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hob I:100 (»Militär-Sinfonie«)<br />

Fazil Say »1001 nights in the harem« – Konzert für Violine und Orchester<br />

Janitscharen-Instrumente wie Triangel, Becken und Trommel im Orchester be<strong>de</strong>uteten bei<br />

<strong>de</strong>n Wiener Klassikern immer auch eine Erinnerung an <strong>de</strong>n Türkensturm von 1683 und<br />

erzeugten beim Publikum wohliges Gruseln. Der »Türkischen Musik« von Mozart und Haydn<br />

steht ein Werk original-türkischer Mo<strong>de</strong>rne gegenüber, <strong>de</strong>ssen Komponist zuvor am<br />

Klavier saß.<br />

Preise in Euro: 19 / 27 / 35 / 42 / 50<br />

Im Abo<br />

günstiger!<br />

Infos<br />

S.29<br />

Eins, zwei, Say<br />

Sonntag, 20.2.2011 20.00 Uhr<br />

Großer Saal<br />

Fazil Say Klavier<br />

Patricia Kopatchinskaja Violine<br />

Sol Gabetta Violoncello<br />

Fazil Say Sonate für Violine und Klavier; Sonate für Violoncello und<br />

Klavier<br />

Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67<br />

»Ich habe Fazil in einem Beethoven-Konzert gehört und war so beeindruckt, dass ich dachte,<br />

mit diesem Pianisten muss ich unbedingt zusammenarbeiten! Er spielt wie ein Komponist,<br />

wie jemand, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Beethoven neu erfi n<strong>de</strong>t, wirklich schöpferisch mit ihm umgeht. (…)<br />

Und es hat funktioniert! Wir re<strong>de</strong>n gar nicht viel, wir spielen einfach!« (Patricia Kopatchinskaja<br />

im Interview mit Manuel Brug, 2008)<br />

Preise in Euro: 15 / 21 / 28 / 35 / 42<br />

Uraufführung<br />

Freitag, 1.4.2011 20.00 Uhr<br />

Kleiner Saal<br />

Fazil Say Klavier<br />

Pirmin Grehl Flöte<br />

Szilvia Pápai Oboe<br />

Ralf Forster Klarinette<br />

Premysl Vojta Horn<br />

Michael von Schönermark Fagott<br />

Robert Schumann Drei Romanzen für Oboe und Klavier op. 94<br />

César Franck Sonate für Flöte und Klavier A-Dur (nach <strong>de</strong>r Violinsonate A-Dur)<br />

Francis Poulenc Sonate für Klarinette und Klavier<br />

Fazil Say Neues Werk für Bläserquintett (UA)<br />

Nach <strong>de</strong>m Violinkonzert, <strong>de</strong>r Violin- und Cellosonate erklingt im Rahmen <strong>de</strong>r Fazil-Say-<br />

Resi<strong>de</strong>ncy ein neues Bläserquintett, das vom Konzerthaus Berlin bei ihm in Auftrag gegeben<br />

wur<strong>de</strong>. Zuvor wird er <strong>de</strong>n Solobläsern <strong>de</strong>s Konzerthausorchesters bei Werken französischer<br />

und <strong>de</strong>utscher Komponisten ein temperamentvoller Wi<strong>de</strong>rpart am Klavier sein.<br />

Preise in Euro: 15 / 20<br />

32 Reihen und Zyklen Artist in Resi<strong>de</strong>nce<br />

Artist in Resi<strong>de</strong>nce Reihen und Zyklen 33<br />

Im Abo<br />

günstiger!<br />

Infos<br />

S.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!