24.12.2012 Aufrufe

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elfenzauber<br />

Ein Ausfl ug in die Welt von Titania und Oberon mit Musik von Henry Purcell<br />

für Kin<strong>de</strong>r ab 6 Jahre<br />

Das Königspaar <strong>de</strong>r Elfen hat sich zerstritten und führt schon jahrelang zu Lasten <strong>de</strong>r<br />

Menschen einen Krieg. Natürlich kämpfen sie mit ihren ureigensten Waff en – <strong>de</strong>n Mächten<br />

<strong>de</strong>r Natur. Dieser Krieg mag für die Elfen ein Spaß sein, für die Menschen aber bringt er Leid.<br />

Eine Wette soll nun diesem Zwist ein En<strong>de</strong> machen. Wenn es ein Menschenpaar gibt, <strong>de</strong>ssen<br />

Liebe selbst die härtesten Prüfungen übersteht, wollen Oberon und Titania Frie<strong>de</strong>n schließen.<br />

Puck, ein Elf, wird mit <strong>de</strong>r Durchführung dieser Prüfungen betraut. Mit ihm begibt sich das<br />

kleine Publikum auf Reisen und wird zum Beobachter <strong>de</strong>r Vorgänge im mitternächtlichen<br />

Elfenwald. Und wie en<strong>de</strong>t die Geschichte? Natürlich mit <strong>de</strong>r Versöhnung <strong>de</strong>s Königspaares.<br />

Sa, 2.4. / So, 3.4. / Sa, 18.6. / So, 19.6.2011 15.30 Uhr<br />

Di, 5.4. / Mi, 6.4.2011 11.00 Uhr<br />

Werner-Otto-Saal<br />

Gudrun Sidonie Otto / Doerthe Maria Sandmann, Sabra Lopes, Patrick Vogel,<br />

Martin Schubach Gesang<br />

Wolfram von Bo<strong>de</strong>cker Schauspiel, Pantomime<br />

Britta Gemmeker, Ulrike Wil<strong>de</strong>nhof Barockvioline<br />

Ernst Herzog Barockviola<br />

Anke Böttger Viola da gamba<br />

Robert Nassmacher Musikalische Leitung, Orgel und Cembalo<br />

Heike Hanefeld Regie<br />

Olga von Wahl Ausstattung<br />

Einheitspreis: Erwachsene 12 Euro / Kin<strong>de</strong>r 5 Euro<br />

Dauer: ca. 1 Stun<strong>de</strong>, ohne Pause<br />

212 Junior Elfenzauber<br />

Bonjour, Monsieur Satie<br />

Musikalische Pantomime mit Schattenspiel, Film und Schwarzem Theater<br />

für Kin<strong>de</strong>r ab 6 Jahre<br />

Was ist das für ein Mann, <strong>de</strong>r eine Zeitung grün<strong>de</strong>t, <strong>de</strong>ren einziger Leser er selber ist? Der<br />

Briefe schreibt, die er an sich selbst adressiert? Der Re<strong>de</strong>n über die Musikalität von Tieren<br />

hält? – Der Franzose Erik Satie war eine <strong>de</strong>r son<strong>de</strong>rbarsten Gestalten <strong>de</strong>r europäischen<br />

Musikgeschichte. Er hat maßgeblich die Entwicklung <strong>de</strong>r Musik im vergangenen Jahrhun<strong>de</strong>rt<br />

beeinfl usst. Satie galt als Einzelgänger, im privaten und gesellschaftlichen Leben; sein einziger<br />

steter Partner war das Klavier. Er wandte sich gegen die Trennung von ernster und unterhalten<strong>de</strong>r<br />

Musik und stellte fast alles, auch sich selbst, immer wie<strong>de</strong>r in Frage. »Bonjour, Monsieur<br />

Satie« lädt mit einem verschmitzten Augenzwinkern ein, sich auf eine Reise zu Herrn Satie<br />

nach Paris zu begeben und ihn einige Schritte auf seinem Lebensweg zu begleiten.<br />

Sa, 23.10.2010 / Sa, 29.1.2011 15.30 Uhr<br />

So, 24.10.2010 / So, 30.1.2011 11.00 Uhr und 15.30 Uhr<br />

Di, 26.10.2010 / Do, 27.1.2011 11.00 Uhr<br />

Werner-Otto-Saal<br />

Wolfram von Bo<strong>de</strong>cker, Alexan<strong>de</strong>r Nean<strong>de</strong>r Pantomime<br />

Oliver Pohl Klavier<br />

Jens Naumilkat Violoncello<br />

Mario Würzebesser Schlagzeug<br />

Lionel Ménard Regie<br />

Vanessa Vérillon Ausstattung<br />

Einheitspreis: Erwachsene 12 Euro / Kin<strong>de</strong>r 5 Euro<br />

Dauer: ca. 1 Stun<strong>de</strong>, ohne Pause<br />

Bonjour, Monsieur Satie Junior<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!