24.12.2012 Aufrufe

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

bleiben. - LifePR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entgrenzungen<br />

Mittwoch, 19.1.2011 20.00 Uhr<br />

Werner-Otto-Saal<br />

mo<strong>de</strong>rn art sextet<br />

Erwin Schastok Sprecher<br />

Franziska Pigull Sprecherin<br />

Carol Vanni Tanz<br />

»Transits«<br />

John Palmer »Transitions« für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier<br />

Bernfried E. G. Pröve »Transits« – Sextett mit Live-Elektronik und Zuspiel (UA)<br />

Martin Daske »Land <strong>de</strong>s tödlichen Schweigens« für Sextett, zwei Sprecher und eine Tänzerin<br />

(UA <strong>de</strong>r Neufassung) /»sans paroles dans sables mouvants« für Sextett und singen<strong>de</strong> Düne<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m mo<strong>de</strong>rn art sextet<br />

Übergänge, Heimatlosigkeit in <strong>de</strong>r globalisierten Welt, Entgrenzung und Grenzerfahrungen<br />

– all dies steht für »Transits« (siehe auch 03.05.11). Greifen die bei<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Werke<br />

<strong>de</strong>s Programms vor allem musikalisch-strukturelle Aspekte <strong>de</strong>s Themas auf, so integriert<br />

Martin Daske in seine Komposition die Klänge einer Sahara-Düne, eines singen<strong>de</strong>n Sandbergs,<br />

ebenso wie Texte verschie<strong>de</strong>ner Autoren zum Thema »Wüste«.<br />

Einheitspreis: 12 Euro<br />

mo<strong>de</strong>rn art sextet<br />

Miniaturbarock<br />

Do, 24.2. / Fr, 25.2. / Sa, 26.2. / So, 27.2.2011 20.00 Uhr<br />

Werner-Otto-Saal<br />

Lucia Ronchetti »Toccar con gl’occhi e rimirar col tatto« – Riduzione dal »Giasone« di Francesco<br />

Cavalli, Text von Giacinto Andrea Cicognini Auftragswerk <strong>de</strong>s Konzerthauses Berlin, UA<br />

Katia Gue<strong>de</strong>s Sopran, Daniel Gloger Countertenor, Vocalconsort Berlin, PMCE – Parco<br />

<strong>de</strong>lla Musica Contemporanea Ensemble, Tonino Battista Musikalische Leitung, Matthias<br />

Rebstock Regie, Mirella Weingarten Bühne, Sabine Hilscher Kostüme<br />

Koproduktion von Konzerthaus Berlin und<br />

Barockoper – das heißt meistens: riesige Personage, verwickelte Handlung und eine Dauer<br />

von min<strong>de</strong>stens drei Stun<strong>de</strong>n. Kann man eine solche Oper »rekomponieren« und dabei<br />

in ein Miniaturformat verwan<strong>de</strong>ln? Lucia Ronchetti wird eben das mit Francesco Cavallis<br />

»Giasone« versuchen. Dazu braucht sie zwei extrem wandlungsfähige Protagonisten, einen<br />

Miniaturchor mit vier Vokalsolisten und die exzellenten Musiker <strong>de</strong>s PMC-Ensembles. Ein<br />

abenteuerlicher Brücken schlag von <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rne zur Frühzeit <strong>de</strong>r Oper ist hier zu gewärtigen.<br />

Einheitspreis: 15 Euro<br />

Verzweifl ung und Hoffen<br />

Montag, 18.4.2011 20.00 Uhr<br />

Werner-Otto-Saal<br />

Klangforum Wien<br />

Peter Run<strong>de</strong>l Leitung<br />

Anna Prohaska Sopran<br />

John Dowland »Lacrimae or Seven Tears«<br />

Harrison Birtwistle »Pulse Shadows« für Sopran und Ensemble<br />

Klangforum Wien<br />

Zwischen 1989 und 1996 vertonte Harrison Birtwistle Texte <strong>de</strong>s jüdischen Dichters Paul<br />

Celan und setzte rein instrumentale Teile hinzu. »Trauer und Panik, Verzweifl ung und Hoff -<br />

nung. Dort, (…) wo <strong>de</strong>r Holocaust zur ›Sprachlosigkeit‹ zwingt, stehen (insgesamt neun)<br />

irritieren<strong>de</strong>, fl irren<strong>de</strong>, ungewisse, bange, verzweifelte, aufbegehren<strong>de</strong> Streichquartette (…)<br />

Dort, wo die Dichtung zum Klang <strong>de</strong>r Sprache kommt, tut sie es (…) mit einer beunruhigend<br />

›zeichnen<strong>de</strong>n‹ Intensität«. (Salzburger Nachrichten, 2007)<br />

Einheitspreis: 20 Euro<br />

76 Reihen und Zyklen Rein hören Rein hören Reihen und Zyklen<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!