02.02.2022 Aufrufe

ELMA_Magazin_FebrMar_2022

ELMA Magazin Februar März 2022

ELMA Magazin Februar März 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 TITELTHEMA<br />

KULTUR<br />

DES ZUCKERSGESCHICHTE<br />

8000 V. CHR.<br />

Älteste Zuckerrohr-Funde<br />

aus Anbau in Melanesien,<br />

Polynesien.<br />

© Eva Elijas<br />

© n Anna Shvets<br />

1100 N. CHR. Mit den Kreuzfahrern<br />

gelangt Zucker erstmals<br />

seit der Antike wieder nach<br />

Europa als Arzneimittel und<br />

Luxusartikel.<br />

© Frank Merino<br />

AB ETWA 1500 Zuckerrohr wird<br />

weltweit auf Plantagen angebaut.<br />

1747<br />

Andreas Sigismund Marggraf<br />

entdeckt den Zuckergehalt<br />

der Zuckerrübe.<br />

© Eva Elijas<br />

1800 Weltweit wurden etwa 250.000 t<br />

Rohrzucker hergestellt.<br />

11.000.000 t<br />

182.166.152 t<br />

29.045.616 t<br />

1840 Erster Würfelzucker.<br />

1900 Die Produktion von Zucker,<br />

davon über die Hälfte aus Rüben,<br />

betrug weltweit etwa 11 Millionen<br />

Tonnen.<br />

2018 wurden weltweit 182.166.152 Tonnen Rohzucker<br />

hergestellt, in Europa waren es 29.045.616 t. Die wichtigsten<br />

europäischen Herstellerländer sind Frankreich,<br />

Deutschland und Polen.<br />

Quelle: Wikipedia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!