02.02.2022 Aufrufe

ELMA_Magazin_FebrMar_2022

ELMA Magazin Februar März 2022

ELMA Magazin Februar März 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 <strong>ELMA</strong> KUNUS<br />

SO EIN THEATER!<br />

12. Kindertheater-Festival Panoptikum<br />

RITTER DER TAFELHALLE<br />

Nürnberger Spielort mit prallem Programm<br />

Lange musste es still sein in der Äußeren Sulzbacher Straße, doch jetzt<br />

scheint nachgerade ein Knoten geplatzt. Die Tafelhalle, ausgesuchte<br />

Bühne im Osten Nürnbergs, hat ein dickes Programm geschnürt und<br />

darin so viel Kabarett und Klassik, Tanz und Trompeten reingepackt,<br />

dass wir am liebsten vor Ort campieren möchten und hier nur einen<br />

Auszug präsentieren können: PLAN MEE/Eva Borrmann: Soft Focus<br />

(5.&26.2.), Andreas Rebers: Ich helfe gern (6.2.), Axel Hacke liest und<br />

erzählt (14.2.), Max Uthoff: Moskauer Hunde (17.2.), ensemble KON-<br />

TRASTE (19.2., 19.&20.3.), Stephan Zinner: Raritäten (23.2.), Sunday<br />

Night Orchestra (27.2.&27.3.), Anna Mateur & The Beuys (2.3.), Art of<br />

Jazz: Ray Anderson (8.3.), Eröffnung 26. Filmfestival Türkei Deutschland<br />

(11.3.), Horst Evers (17.3.), nordwärts Inger Nordvik (24.3.) …<br />

und noch wirklich sehr viel mehr!<br />

kunstkulturquartier.de/tafelhalle<br />

Ein Spaziergang im Apfelwald und Spuk in der<br />

Kuschelburg, Zinnsoldaten und Brennnesseln,<br />

Brüder, Schwestern und Schleichwege – beim<br />

Kindertheater-Festival Panoptikum erwarten<br />

euch kleine Abenteuer und große Traumwelten.<br />

Zum zwölften Mal veranstaltet das Nürnberger<br />

Theater Mummpitz sein kunterbuntes,<br />

panoptisches Programm, für das es mit dem<br />

Label „Europe’s finest festivals“ ausgezeichnet<br />

wurde. An fünf Tagen vom 8. bis 13.2.<br />

schüttet Panoptikum eine schiere Unzahl von<br />

feinsten Theaterstücken über euch aus – und<br />

zwar nicht nur an einer Spielstätte, sondern<br />

über ganz Nürnberg verteilt. Von Tafelhalle<br />

bis Etage im Staatstheater, von Hubertussaal<br />

bis Kulturwerkstatt auf AEG werden alle Stücke<br />

mehrmals aufgeführt, so dass eigentlich<br />

jeder und jede eine Chance zum Zuschauen<br />

bekommt. Das Rahmenprogramm reicht von<br />

Jazz for Kids über Familienfrühstück bis Objekttheater<br />

für Jugendliche – und unser Platz<br />

hier nicht aus, um alles zu berichten. Aber<br />

zum Glück gibt es Internet.<br />

festival-panoptikum.de<br />

GEMEINSAM KREATIV<br />

Bei Stageworld gibt’s jetzt Eltern-Kind-Kurse<br />

Wenn viele Eltern und viele kleine Kinder gemeinsam singen, tanzen, trommeln, spielen, dann<br />

klingt das nach … einer Mordsgaudi! Genau die bietet die Kaderschmiede „Stageworld“ mit ihren<br />

Mini-Max-Kursen an: ein Eltern-Kind-Kurs mit Tanz, Gesang und sonstigem Theater. Der Kurs richtet<br />

sich an Erwachsene mit ihren Kleinkindern bis zum Alter von 4 1/2 Jahren, die eine gemeinsame<br />

kreative Entdeckungsreise wagen möchten. Ganz kleine dürfen gern dabei sein, um mit der Muttermilch<br />

Bühnenluft zu schnuppern, während die Großen und Größeren englische und deutsche Lieder<br />

trällern und den Rhythm fühlen und möglicherweise ja direkt über den „Little Star“-Kurs (ab 4 J.)<br />

die Bretter erobern, die die Welt bedeuten.<br />

stageworld.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!