02.02.2022 Aufrufe

ELMA_Magazin_FebrMar_2022

ELMA Magazin Februar März 2022

ELMA Magazin Februar März 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUCH-<br />

REZENSIONEN<br />

MEDIEN<br />

67<br />

AMONG US –<br />

VERRAT IM WELTALL<br />

Eins gleich vorweg, für alle, die es nicht kennen:<br />

Among Us ist ein Spiel, das es für Android, iOS, Windows<br />

und sogar die Nintendo Switch gibt und das vor<br />

allem während den Hochzeiten der Pandemie zahlreiche<br />

neue Mitspieler gewinnen konnte. Letztendlich geht es<br />

darum, dass Crewmitglieder zusammen spielen und die<br />

Impostors, also die Hochstapler unter sich, ausfindig machen.<br />

Dabei kann man schon auch mal schnell auf Tote<br />

treffen.<br />

Dieser Actionroman könnte eine gute Alternative darstellen<br />

zum Spiel an sich – zumindest stundenweise – und eignet<br />

sich daher besonders für leidenschaftliche Zocker. Das Buch<br />

ist aufgebaut wie ein Actionroman, fast schon wie ein Krimi,<br />

mit dramatischen Szenen rund um Violet und die Mitbesatzung,<br />

die sich, so findet Violet, allesamt ziemlich komisch verhalten.<br />

Es scheint ein Verräter an Bord zu sein, und der bringt mit seinen<br />

Sabotagen das kleine Raumschiff im Weltall zum Schlingern.<br />

Laura Rivière ist in ihrer Heimat Frankreich eher für ihre Ernährungsbücher<br />

bekannt, aber ihr Ausflug in die Welt der Gamerszene<br />

und in die von Among Us begeistert die Zielgruppe – vor allem,<br />

wenn sie abends nicht mehr zocken darf und dann trotzdem sozusagen<br />

mit dem Spiel im Bett verschwinden kann.<br />

Geeignet ab 12 Jahren<br />

Autor: Laura Rivière<br />

Verlag: Loewe (ISBN: 978-3-7432-1258-9)<br />

EIN OFFENES BUCH<br />

Die Fürtherin Lara Ermer nimmt kein Blatt vor den Mund. Egal,<br />

ob es um Toilettenpapier-Origami oder Stammtisch-Rassismus<br />

geht. Aber ihr Lieblingsthema ist alles rund um die Sexualität –<br />

und ihr selbstgestellter Auftrag ist es, aufzuklären. Und zwar<br />

nicht über das Wie, das überlässt sie anderen, sondern über<br />

das „Drumherum“. Ziemlich süffisant nimmt sie sich auch der<br />

Themen an, die sonst nicht so gern angesprochen werden.<br />

Warum Sexpannen nicht nur normal sind, sondern auch<br />

einen äußerst positiven Aspekt haben können, wie es Filmstars<br />

gelingt, beim Liebesspiel federleicht und durchgehend<br />

verführerisch auszusehen, und warum sie selbst sich eher<br />

vorkommt wie ein Rhinozeros – wenn auch ein erotisches<br />

– , bei dieser Lektüre bleibt kein selbstkritisches Auge<br />

trocken. Das Buch ist perfekt, um den Nachwuchs vor<br />

überhöhten Selbstansprüchen und blöden Sprüchen zu<br />

schützen.<br />

Lara Ermer studiert Psychologie und untersucht an der<br />

FAU in Erlangen, ob sich Poesie auf die Gedächtnisleistung<br />

alter Menschen auswirkt. Als Poetry-Slammerin<br />

geht sie inzwischen schon auf Tournee und ist immerhin<br />

fränkische U20-Meisterin sowie bayerische U20-<br />

Vizemeisterin. Die Anschaffung dieses Büchleins<br />

lohnt sich übrigens doppelt – denn von 13 aufwärts<br />

eignet sich das Buch für jedes Familienmitglied.<br />

Wobei die männlichen vielleicht sogar noch etwas<br />

lernen können – frei nach dem Motto: Soll ich es<br />

dir vielleicht doch noch mal aufzeichnen?<br />

Geeignet für Jugendliche ab 13 Jahren<br />

Autor: Lara Ermer<br />

Verlag: Lappan (ISBN: 978-3-8303-3592-4)<br />

R<br />

M<br />

N<br />

Texte Simone Blaß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!