21.02.2022 Aufrufe

db-WEB 1-2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedächtnistrai ning<br />

Lösungen<br />

Seite 82<br />

Maßeinheiten<br />

... begleiten uns im Alltag.<br />

Immer wieder müssen wir<br />

entscheiden, ob es die richtigen<br />

Maße oder Gewichte<br />

sind, die vor uns sind,<br />

brauchen wir genau diese?<br />

1. Wie viel Meter sind<br />

sechs Dezimeter, achtzehn<br />

Zentimeter?<br />

A) 0,78 m<br />

B) 7,8 m<br />

C) 0,078 m<br />

D) 0,0078 m<br />

2. Wie viel Kilogramm sind<br />

fünf Tonnen und vier Zentner<br />

und vier Kilogramm<br />

und eintausendeinhundertfünfzig<br />

Gramm?<br />

A) 520, 515 kg<br />

B) 5205,15 kg<br />

C) 52,0515 kg<br />

D) 5205,15 kg<br />

3. Ein Kanister hat folgende<br />

Maße in Zentimeter sechzig<br />

x neunzig x fünfunddreißig.<br />

Wie viel Liter Wasser kann<br />

er fassen?<br />

Trainingsziel:<br />

Urteilsfähigkeit<br />

Quadrate<br />

Wie viele Quadrate<br />

zählen Sie in der Figur?<br />

Mind-Map<br />

In einem Mind-Map kann man Gedanken zu einem<br />

Thema notieren. Kreative Ideen sind gefragt.<br />

Erstellen Sie eine Mind-Map zum Thema „Sparen“.<br />

Nehmen Sie ein Blatt Papier und schreiben das Wort<br />

„sparen“ in die Mitte. Ziehen Sie von dort aus Äste<br />

und Unteräste, die sie mit Schlüsselbegriffen versehen.<br />

Trainingsziel: Fantasie und Kreativität<br />

Suchbild<br />

Was ist das?<br />

Mit Blumen um<br />

die Ecke denken<br />

Gesucht werden hier Blumen, die<br />

umschrieben wurden. Um die Lösung<br />

zu finden, muss man ein wenig<br />

um die Ecke denken.<br />

Bsp. Messerscharfe Blume =<br />

Schwertlilie<br />

1. Nähzubehör<br />

2. Zirkusgewächs<br />

3. Himmlisches Musikinstrument<br />

4. Metallene Kopfbedeckung<br />

5. Klappernder Teil eines Vogels<br />

6. Türöffnendes Pflänzchen<br />

7. Abschiedswunsch<br />

8. Adipöses Federvieh<br />

9. Feminines Kleidungsstück<br />

10. Religiöses Dornengewächs<br />

Trainingsziel: Denkflexibilität<br />

Geheimcode<br />

Julius Cäsar verwendete einen einfachen<br />

Geheimcode, um Nachrichten durch<br />

feindliche Gebiete zu schleusen. Er ließ das<br />

Alphabet an einer anderen Stelle beginnen,<br />

wobei die ersten Stellen an das Ende des Alphabets<br />

verschoben wurden. Der folgende<br />

Satz wurde nach dem Schema kodiert. In<br />

diesem Fall beginnt das Alphabet mit dem<br />

C! Können Sie diesen Satz entschlüsseln?<br />

Die Übungen wurden zusammengestellt von:<br />

Gedächtnistrainerin<br />

Bernadette von Plettenberg<br />

Mitglied im Bundesverband Gedächtnistraining e.V.<br />

02732 / 590420 bernadette@plettenberg-struwe.de<br />

Gedächtnistrainingskurse auf Anfrage<br />

Trainingsziel: Konzentration<br />

Trainingsziele:<br />

Konzentration<br />

KP GKPGO UEJCNVLCJT JCV FGT<br />

HGDTWCT PGWPWPFBYCPBKI<br />

VCIG.<br />

Trainingsziel: Konzentration<br />

Hintergrundfoto: Ulrike Zöller<br />

52 durchblick 1/<strong>2022</strong> 1/<strong>2022</strong> durchblick 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!