07.04.2022 Aufrufe

pro aurum Magazin 01/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissen rund um Edelmetalle<br />

Chart 6: Diese Liniengrafik zeigt auf,<br />

wie viel Gramm Gold man für 100 USD<br />

kaufen kann. In den vergangenen 50<br />

Jahren sank die Kaufkraft der Fiat-Währung<br />

von 89 Gramm auf 1,6 Gramm <strong>pro</strong><br />

100 Dollar. Dabei gab es zwei besonders<br />

starke Phasen des Kaufkraftverlusts zu<br />

beobachten. Die erste dauerte von 1970<br />

bis 1980, als die Anbindung des Dollars<br />

an Gold aufgehoben wurde und die Ölkrise<br />

zu einem massiven Inflationsanstieg<br />

geführt hat. Die zweite erleben wir<br />

seit dem Jahr 2000, als die Internet-Blase<br />

platzte und sich viele Anleger an die<br />

wohltuende Wirkung des Goldpreises<br />

als Vermögensschutz erinnert haben.<br />

Von 1980 bis 1999 entwickelte sich die<br />

Kaufkraft des Dollars – zumindest bei<br />

Gold – tendenziell seitwärts.<br />

Chart 6<br />

Chart 7<br />

Chart 7: Im Jahr 2004 wurde in den USA<br />

der erste physisch hinterlegte Gold-ETF<br />

SPDR Gold Shares auf den Markt gebracht.<br />

Seither erlebte dieses Marktsegment<br />

einen regelrechten Boom.<br />

Mittlerweile ist in solchen börsengehandelten<br />

Wertpapieren, die der Kategorie<br />

„Papiergold“ zuzurechnen sind,<br />

eine Goldmenge von insgesamt fast<br />

2.000 Tonnen gebunden. In zwei Regionen<br />

ist diese Form des Goldinvestments<br />

besonders beliebt: Nordamerika und<br />

Europa. Während der Besitz von physischem<br />

Gold in Form von Barren und<br />

Münzen als ultimative Krisenwährung<br />

angesehen wird, besteht bei Papiergold<br />

aufgrund des damit verbundenen Lieferanspruchs<br />

stets ein Kontrahentenrisiko<br />

– und im Worst-Case-Szenario somit<br />

auch das Risiko eines Totalverlusts.<br />

18 <strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!