07.04.2022 Aufrufe

pro aurum Magazin 01/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> Gründer Mirko Schmidt<br />

nen als Krisen-, Vermögens- und Inflationsschutz<br />

bestens bewährt.<br />

Welche Aspekte sollten unerfahrene Anleger<br />

beim Edelmetallkauf unbedingt<br />

beachten?<br />

In den vergangenen Jahren sind Edelmetallinvestments<br />

nicht nur immer beliebter,<br />

sondern auch unkomplizierter geworden.<br />

Bei <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> kann man beispielsweise<br />

Münzen und Barren <strong>pro</strong>blemlos über das<br />

Internet oder in einer der Niederlassungen<br />

erwerben. Für viele unserer Kunden ist es<br />

enorm wichtig, sich nicht mit den komplizierten<br />

Mechanismen einer Trading-Plattform<br />

beschäftigen zu müssen. Sie wollen<br />

schlicht und einfach einen Sachwert kaufen,<br />

um diesen danach in den Händen zu halten.<br />

Bei Papiergold, das lediglich aus einem<br />

Zahlungs- oder Lieferversprechen besteht,<br />

ist dies völlig unmöglich. Im Grunde genommen<br />

handelt es sich dabei nur um ein<br />

Blatt Papier, auf dem das Wort „Gold“ geschrieben<br />

steht. Als besonders <strong>pro</strong>blematisch<br />

sind Zertifikate und Optionsscheine<br />

anzusehen, weil sie in der Regel nicht mit<br />

physischem Edelmetall hinterlegt sind<br />

und unter Umständen sogar wertlos werden<br />

können, falls der Emittent zahlungsunfähig<br />

wird. Wer sein Vermögen mit Gold<br />

wirksam schützen möchte, sollte daher auf<br />

sogenanntes „Kapitalanlagegold“ in Form<br />

von Barren und Münzen setzen. Besonders<br />

liquide handeln kann man Krügerrand-Münzen<br />

aus Südafrika, den Maple<br />

Leaf aus Kanada, den American Eagle aus<br />

den USA sowie das Känguru aus Australien.<br />

In Europa werden zudem der Wiener<br />

Philharmoniker aus Österreich sowie die<br />

Britannia aus Großbritannien besonders<br />

rege gehandelt.<br />

Dabei gilt sowohl für Barren als auch für<br />

Münzen die folgende Regel: Je größer die<br />

Gewichtseinheit, desto geringer fallen die<br />

Prägekosten <strong>pro</strong>portional ins Gewicht.<br />

Deshalb bieten sich Standardgrößen wie<br />

beispielsweise die Unze mit einem Gewicht<br />

von 31,10 Gramm oder Barren ab einem Gewicht<br />

von 100 Gramm an. Hier erhalten Anleger<br />

nämlich am meisten Gold für ihr Geld.<br />

Grundsätzlich sollte das Edelmetallinvest-<br />

Mirko Schmidt<br />

Gründer und Geschäftsführer<br />

der <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong> GmbH<br />

<strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!