07.04.2022 Aufrufe

pro aurum Magazin 01/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

GOLD IST VIEL MEHR ALS<br />

EIN KRISENGEWINNLER<br />

Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg<br />

in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in<br />

Höhe von 1.880 Euro verbietet sich Goldbesitzern geradezu, schließlich war hierfür<br />

vor allem der Überfall Russlands auf sein Nachbarland Ukraine verantwortlich.<br />

GOLD – MEHR DENN JE EIN<br />

„MUST-HAVE-INVESTMENT“<br />

Ausgelöst wurde der Aufwärtstrend des<br />

gelben Edelmetalls aufgrund explodierender<br />

Geldmengen und Schuldenberge aber<br />

bereits vor über 20 Jahren. Im Interview mit<br />

Mirko Schmidt (ab Seite 24), dem Mitgründer<br />

und Geschäftsführer von <strong>pro</strong> <strong>aurum</strong>,<br />

erfahren Sie, warum man Gold nicht als<br />

„Krisengewinnler“ herabwürdigen sollte.<br />

Bedingt durch die Pandemie und die Sanktionen<br />

gegen Russland sind Inflationssorgen<br />

mittlerweile zu Inflationsängsten mutiert.<br />

Preistreiber ist nicht nur der Energiesektor<br />

– im Grunde genommen wird alles teurer.<br />

Auf den Seiten 20–22 zeigen wir auf, dass<br />

sich Gold als krisenfester Inflationsschutz<br />

„par excellence“ seit ewigen Zeiten bestens<br />

bewährt hat.<br />

Silber, der „kleine Bruder von Gold“, scheint<br />

von den Investoren in den vergangenen<br />

Jahren etwas vernachlässigt worden zu sein.<br />

Über dessen Vorzüge können Sie sich auf<br />

den Seiten 33–35 informieren.<br />

Unter wirtschaftlichen Aspekten macht es<br />

angesichts der Inflation an Krisen wenig Sinn,<br />

4 <strong>pro</strong><strong>aurum</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!