15.07.2022 Aufrufe

Programmheft222

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelle Bildung 29

Kreatives Malen in Acryl –

Herbstimpressionen

Abendkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Wir experimentieren mit herbstlichen Mitbringseln

wie Baumrinde, getrocknete Blätter und Moose oder

Flechten und setzen sie gekonnt neben Acrylfarben

und Spachtelmasse in Szene.

Bei diesem Kurs können Teilnehmende mit viel Freude

ihre Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und erweitern.

Sie lernen kreatives Arbeiten und unter Einbeziehung

verschiedener Materialien wie Spachtelmasse, Seidenpapier,

Pappe und Sand interessante Effekte zu erzielen.

So gelingt mit Neugier und Begeisterung ein wunderbarer

Einstieg in die Welt der Malerei.

Ulrike Jahnke

Do., ab 22.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, 4 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 307

Gebühr: 59,00 €

16 UStd.

Bitte mitbringen: Leinwände oder andere geeignete

Malgründe. Alle anderen Materialien werden gestellt.

Hierfür wird ein Kostenbeitrag von ca. 12,00 € von

der Kursleiterin erhoben.

Kurs-Nr. 2334

Kreatives Malen in Acryl –

Herbstimpressionen

Abendkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 2334.

Ulrike Jahnke

Do., ab 03.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, 4 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 307

Gebühr: 59,00 € 16 UStd.

Bitte mitbringen: Leinwände oder andere geeignete

Malgründe. Alle anderen Materialien werden gestellt.

Hierfür wird ein Kostenbeitrag von ca. 12,00 € von

der Kursleiterin erhoben.

Kurs-Nr. 2335

Dozentenporträt

Ulrike Jahnke

„Kunst ist meine Leidenschaft!

Seit meiner Jugend beschäftige

ich mich mit

dem Zeichnen und

Malen. Da lag es nahe,

diese Leidenschaft neben

meiner beruflichen

Tätigkeit als Technische

Illustratorin durch Weiterbildung

im Bereich Bildende Künste zu intensivieren.

In Workshops und Ausbildungskursen bei

unterschiedlichen nationalen und internationalen

Künstlern habe ich die verschiedensten Techniken

erlernt und vertieft und letztendlich meine Liebe

zur Acryl- und Ölmalerei entdeckt und meinen eigenen

Stil entwickelt.

Mein Wissen konnte ich bereits als Mitglied der

„Kunstfabrik casa b“ in Iserlohn und als Dozentin

der Kunstschule in Nordhorn weitergeben.

Gerne teile ich meine Leidenschaft und Erfahrung

mit Gleichgesinnten und freue mich über jeden,

der sich mit mir auf eine Entdeckungsreise in die

Welt der Farben und Materialien begibt.“

Auf den Spuren der Farben

Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Nachmittagskurs

Spaß an der Kreativität? Dieser Kurs bietet Ihnen die

Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen künstlerischen

Techniken in der Acrylmalerei (wasservermalbar)

auseinanderzusetzen.

Zum Einsatz kommen Spachtelmasse, Sand und auch

Fundstücke. Themen sind unter anderem: Wie mische

ich Farben, wie setze ich meine Bildidee um? Wir arbeiten

mit Pinsel, Spachtel und Schwamm.

Bei individueller Betreuung werden Sie zum spielerischen

Umgang mit der Malerei angeregt.

Wolfgang Tautz

Do., ab 01.09.2022, 15:30 - 18:30 Uhr, 6 Termine

Wietmarschen, Ortsteil Lohne, Schulzentrum,

Hauptstraße 63, Werkraum

Gebühr: 69,50 € 24 UStd.

Bitte mitbringen: Leinwände und Bildvorlagen,

Acrylfarben: Grundfarben und Weiß, einige Pinsel,

Schwamm, Lappen, Spachtel, Malmesser, Kittel.

Kurs-Nr. 2337

Auf den Spuren der Farben

Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Nachmittagskurs

Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 2337.

Wolfgang Tautz

Mi., ab 21.09.2022, 15:30 - 18:30 Uhr, 6 Termine

Wietmarschen, Ortsteil Lohne, Schulzentrum,

Hauptstraße 63, Werkraum

Gebühr: 69,50 € 24 UStd.

Bitte mitbringen: Leinwände und Bildvorlagen,

Acrylfarben: Grundfarben und Weiß, einige Pinsel,

Schwamm, Lappen, Spachtel, Malmesser, Kittel.

Kurs-Nr. 2338

Auf den Spuren der Farben

Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Nachmittagskurs

Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 2337.

Wolfgang Tautz

Do., ab 03.11.2022, 15:30 - 18:30 Uhr, 6 Termine

Wietmarschen, Ortsteil Lohne, Schulzentrum,

Hauptstraße 63, Werkraum

Gebühr: 69,50 € 24 UStd.

Bitte mitbringen: Leinwände und Bildvorlagen,

Acrylfarben: Grundfarben und Weiß, einige Pinsel,

Schwamm, Lappen, Spachtel, Malmesser, Kittel.

Kurs-Nr. 2339

Bildung auf Bestellung

Zusätzlich zum VHS-Programm können wir

Ihnen maßgeschneiderte Kurse anbieten.

Gerne stellen wir Kurse ganz individuell

für Sie, Ihre Familie, den Freundes- oder

Kollegenkreis zusammen.

Acrylmalerei am Samstag

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 2337.

Wolfgang Tautz

Sa., 05.11.2022, 09:30 - 16:00 Uhr und

Sa., 03.12.2022, 09:30 - 16:00 Uhr, 2 Termine

Wietmarschen, Ortsteil Lohne, Schulzentrum,

Hauptstraße 63, Werkraum

Gebühr: 48,50 €

Die Kurstermine sind zu je 24,50 € auch einzeln

buchbar.

Bitte mitbringen: grundierte Leinwände, diverse

Flachpinsel, große Tuben Acrylfarben, Schwamm

und Malmesser.

Kurs-Nr. 2340

Arbeitsergebnis Acrylmalerei

Mal doch mal!

Ein Acryl-Malkurs für Anfänger/innen, die immer

schon gerne malen wollten oder Fortgeschrittene, die

schon lange nicht mehr gemalt haben.

In entspannter Atmosphäre probieren wir verschiedene

Techniken und Ausdrucksformen. Seien Sie frei und

genießen Sie die Lebendigkeit der Farben und unterschiedlichen

Materialien und erschaffen Sie mit Kreativität

und Begeisterung eigene Kunstwerke.

Ulrike Jahnke

Mi., ab 02.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr, 4 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 311

Gebühr: 59,00 € 16 UStd.

Bitte mitbringen: Leinwände oder andere geeignete

Malgründe. Alle anderen Materialien werden gestellt.

Hierfür wird ein Kostenbeitrag von ca. 12,00 €

von der Kursleiterin erhoben.

Kurs-Nr. 2336

MEDIENAUSLEIHE RUND UM DIE UHR

Unsere digitalen Angebote wurden erweitert

eBooks, Filme, Tigerbooks und mehr

NEU: Der Online Brockhaus – Das Lexikon für Schule, Ausbildung und Alltag.

NEU: Tigerbooks – Große Geschichten für kleine Leute. Bilderbücher als interaktive app.

Onleihe Niedersachsen - Download von über 100.000 eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen.

Filmfriend - Mehr als 2.000 Filme, Serien und Dokumentationen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

Einfach Mitglied werden in der www.stadtbibliothek-nordhorn.de und rund um die Uhr ausleihen.

(Foto c) Manuel Gabel)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!