15.07.2022 Aufrufe

Programmheft222

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Kochen / Ernährung

Kochkurs für Frauen

In diesem Kochclub sind alle Frauen genau richtig,

die in gemütlicher Runde miteinander gemeinsam kochen

und anschließend das zubereitete Essen genießen

wollen.

Sie erhalten neue Anregungen für Ihre Alltags- und

Gästeküche. Berücksichtigt wird dabei das regionale

und saisonale Obst- und Gemüseangebot. Besondere

Wünsche der Teilnehmenden werden gerne mit aufgenommen.

Annegret Glüpker

Mi., 05.10.2022, Mi., 09.11.2022, Mi., 07.12.2022,

jeweils 19:00 - 22:00 Uhr, 3 Termine

Schüttorf, Fachtrakt der Oberschule, Karlstr. 5,

Lehrküche

Gebühr: 42,00 € 12 UStd.

Die Kosten für die Zutaten werden im Umlageverfahren

mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kurs-Nr. 3915

Männer kochen –

mit Köchen der Region

Unter Anleitung verschiedener Köche der Region findet

ein Kochkurs für Männer statt, die Spaß am Kochen

haben. Durch die unterschiedlichen Köche ist

ein abwechslungsreiches Programm sichergestellt. Vor

allem gibt es viele neue Rezepte sowie Anregungen

und Tipps rund um das Thema regionales und saisonales

Kochen.

Hartmut Beerlink/Ralf Schallenberg

Mi., 21.09.2022, Mi., 12.10.2022, Mi., 16.11.2022,

Mi., 14.12.2022, jeweils 19:00 - 21:15 Uhr, 4 Termine

Emlichheim, Sechseckbau, Lägen Diek 12, Lehrküche

Gebühr: 42,00 € 12 UStd.

Die Kosten für die Zutaten werden im Umlageverfahren

mit dem Kursleiter abgerechnet.

Kurs-Nr. 3916

Themenküche

Ernteköstlichkeiten aus

Kürbissen und Nüssen

Frisch geerntet sind Kürbisse ein Genuss. Sie lernen

verschiedene Speisekürbisse wie Butternut- und Hokkaido-Kürbis

kennen. Wir verwenden frische Zutaten

und bereiten verschiedene Speisen zu, die sich auch

für Veganer und Vegetarier eignen.

Iris Raschke, Fachanleiterin Hauswirtschaft

Do., 20.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum

217/218, Speiseraum/Lehrküche, 2. OG

Gebühr: 15,00 € 4 UStd.

Die Kosten für die Zutaten werden im Umlageverfahren

mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kurs-Nr. 3925

Quiche, Tarte und Gratin –

Köstlichkeiten aus dem Ofen

Quiche, Tarte und Gratin sind echte Geheimtipps für

die unkomplizierte, schnelle Küche. Quiche Lorraine,

der Lothringer Speckkuchen, ist wohl die bekannteste

französische Variante dieser Gattung. Bei der köstlich

verfeinerten Quiche sind der Phantasie keine Grenzen

gesetzt. Nur zusammenpassen müssen die Zutaten

und die Kunst ist, den Mürbeteigboden auch wirklich

schön mürbe hinzubekommen.

Iris Raschke, Fachanleiterin Hauswirtschaft

Di., 08.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum

217/218, Speiseraum/Lehrküche, 2. OG

Gebühr: 15,00 € 4 UStd.

Die Kosten für die Zutaten werden im Umlageverfahren

mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kurs-Nr. 3926

Gemüsecocktail als Vorspeise

Entdecken Sie die Vielfalt von Gemüsecocktails. Sie

sollen den appetitanregenden Auftakt zu einer Mahlzeit

bilden.

Die Cocktails bestehen in erster Linie aus Gemüsen

und Früchten. Die Zutaten werden mit einer pikanten

Soße angerichtet und frisch, hübsch garniert und gut

gekühlt serviert.

Annegret Glüpker

Do., 01.12.2022, 19:00 - 22:00 Uhr

Bad Bentheim, Realschule, Gartenstraße, Lehrküche

Gebühr: 23,00 € 4 UStd.

Kurs-Nr. 3927

After-Work-Cooking

Schnelle frische Küche

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag

soll das Abendessen schnell, schmackhaft und frisch

zubereitet werden. Es werden schnelle Rezepte für die

gesunde Küche ausprobiert.

Auch wird der Einsatz von modernen Küchengeräten

ausprobiert.

Annegret Glüpker

Mo., 26.09.2022, 19:00 - 22:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum

217/218, Speiseraum/Lehrküche, 2. OG

Gebühr: 23,50 € 4 UStd.

Kurs-Nr. 3928

Bitte zu allen Kursen mitbringen:

Schürze, Geschirrtuch und Restebehälter.

Die Lebensmittelkosten

für sämtliche Zutaten sind, wenn nicht anders

angegeben, in der Kursgebühr enthalten.

Vegetarisch genießen

Ganz ohne Fleisch und Fisch! Das ist die vegetarische

Küche mit viel frischem Gemüse und Obst, Getreide

und Hülsenfrüchten. Gerichte für jeden Tag, besondere

Rezept-Ideen für Gäste und vegetarische Grill-Rezepte

machen die vegetarische Küche so vielseitig.

Annegret Glüpker

Mi., 30.11.2022, 19:00 - 22:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum

217/218, Speiseraum/Lehrküche, 2. OG

Gebühr: 23,00 € 4 UStd.

Kurs-Nr. 3929

Kochen mit Quinoa und Chia:

Das Gold des Inkas

In diesem Kurs entdecken Sie die Vielseitigkeit zweier

wichtiger und gesunder Körnerfrüchte aus der

Andenregion Südamerikas. Wir bereiten gemeinsam

ein leckeres Menü zu, in dem Quinoa und Chia die

Hauptrolle spielen, sei es in Salaten, Suppen, Beilagen

oder im Nachtisch. Diese internationalen Gerichte

bieten, bei einer überschaubar niedrigen Kalorienanzahl,

reichlich Vitamine und Mineralstoffe und machen

auch noch lange satt.

Annegret Glüpker

Mi., 02.11.2022, 19:00 - 22:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum

217/218, Speiseraum/Lehrküche, 2. OG

Gebühr: 23,00 € 4 UStd.

Kurs-Nr. 3930

Gesunde Ernährung mit Ayurveda

Interaktives Seminar

Diäten, Ernährungs-Mythen und Jojo-Probleme ...

Wir räumen mit den industriellen Ernährungs-Dogmen

auf und lernen von dem ältesten medizinischen

System der Welt, dem Ayurveda.

Das Ayurveda gibt uns die Möglichkeit, eine typgerechte

Ernährung und Lebensmittelauswahl ganz individuell

zu gestalten, um die bestmögliche Balance

unseres Körpers und unserer Psyche zu gewährleisten.

Alice Böll, M.Sc. Biologin, Kräuterkundige

Sa., 10.12.2022, 10:00 - 16:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum

217/218, Speiseraum/Lehrküche, 2. OG

Gebühr: 39,00 € zuzüglich 9,00 € für Script, Lebensmittel,

Herstellung eines individuellen ayurvedischen

Gewürzbeutels, ayurvedische Konstitutionstypbestimmung

8 UStd.

Kurs-Nr. 3934

Kinder und Eltern kochen

Für Kinder (8–15 Jahre) mit einem Eltern- oder

Großelternteil

Ein Kurs für junge Köchinnen und Köche. Gemeinsam

werden leckere und gesunde Gerichte ausprobiert. Bitte

mit erwachsener Begleitung anmelden.

Gertrud Hoegen

Sa., 08.10.2022, Sa., 05.11.2022, Sa., 03.12.2022,

jeweils 10:00 - 13:00 Uhr, 3 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum

217/218, Speiseraum/Lehrküche, 2. OG

Gebühr: 45,00 € 12 UStd.

Die Kosten für die Zutaten werden im Umlageverfahren

mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kurs-Nr. 3931

Suppen & Eintöpfe

Wärmende Suppen und Eintöpfe für Familie, Freunde

und Gäste, leckerer Genuss für kalte Wintertage, meist

preiswert und gut vorzubereiten. Der Ideenvielfalt sind

keine Grenzen gesetzt

Annegret Glüpker

Do., 10.11.2022, 19:00 - 22:00 Uhr

Bad Bentheim, Realschule, Gartenstraße, Lehrküche

Gebühr: 23,00 € inkl. Lebensmittelumlage

4 UStd.

Kurs-Nr. 3932

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!