15.07.2022 Aufrufe

Programmheft222

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsch als Zweitsprache 67

Orientierungskurse

Als letztes Kursmodul des Integrationskurses beschäftigt

sich der Orientierungskurs in 100 Stunden

mit Themen wie politischem System, Arbeitswelt

und Beruf, Gesellschaft und Zusammenleben,

Bildung und Kultur.

Am Ende steht der Test „Leben in Deutschland“.

Orientierungskurs

Abschlussmodul des Integrationskurses

Mo., ab 05.09.2022, 14:00 - 17:20 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 313

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4192

Orientierungskurs

Abschlussmodul des Integrationskurses

Do., ab 08.12.2022, 08:30 - 11:50 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 306

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4193

Orientierungskurs

Abschlussmodul des Integrationskurses

Mi., ab 12.10.2022, 08:30 - 11:50 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, Gewerbl. berufsbild. Schulen, Denekamper

Str. 1, Raum D101

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4194

Berufsbezogene Deutschförderung

(DeuFöV) -

allgemeine Informationen

Die Deutschkurse der Berufsbezogenen Sprachförderung

des BAMF vertiefen allgemeinsprachliche

Kenntnisse wie auch die arbeitsweltlich relevanten

sprachlichen Fertigkeiten.

Im VHS-Programm werden derzeit in diesem Rahmen

Berufssprachkurse B2 und C1 angeboten.

Teilnahme und Kosten

Für Bezieher/-innen von Arbeitslosengeld und

Sozialleistungen sind diese Kurse mit Lehrmaterialien

und Prüfung kostenlos, Fahrtkosten werden

auf Antrag ab einer Entfernung von 3 km vom

Wohnort erstattet.

Im Unterschied zu den Integrationskursen sind diese

Kurse auch für Personen kostenlos, die gerne berufstätig

sein möchten, aber bisher nicht sozialversicherungspflichtig

beschäftigt sind. Eine Chance

für alle, die sich sprachlich noch weiter entwickeln

wollen, um beispielsweise in einem erlernten Beruf

tätig zu werden.

Auch für Berufstätige mit einem Jahreseinkommen

bis zu 20.000 € werden die Kursgebühren übernommen.

Nur wer mehr verdient, bezahlt einen

Kostenbeitrag von 2,32 € pro Unterrichtsstunde.

Kosten für Bücher und die Prüfung entstehen nicht.

Nach bestandener Prüfung werden bei ordnungsgemäßer

Teilnahme auf Antrag 50 % des Eigenbeitrags

erstattet.

Es bestehen weitere Fördermöglichkeiten. Eine

Übersicht finden Sie auf unserer Website.

Damit man am Kurs teilnehmen kann, ist es notwendig,

eine sogenannte „Berechtigung“ für den

Kursbesuch von Jobcenter, Agentur für Arbeit oder

BAMF zu erhalten.

Außerdem muss das Sprachniveau als Zugangsvoraussetzung

für den entsprechenden Kurs nachgewiesen

werden. Wir beraten Sie zu den notwendigen

Schritten und der konkreten Antragstellung.

Weitere Informationen erhalten Sie in der VHS

sowie unter www.bamf.de/DE/Willkommen/

DeutschLernen/DeutschBeruf/

Bundesprogramm-45a.

Deutsch Intensivkurse

Berufssprachkurs B2 (500 UE)

Vorbereitung auf das Sprachniveau B2

Der Kurs umfasst 500 Unterrichtsstunden und schließt

mit der Prüfung Deutsch-Test für Beruf B2 (telc) ab.

Do., ab 25.08.2022, 08:30 - 12:45 Uhr, 100 Termine

Nordhorn, VHS (im Katasteramt), Schilfstr. 6, Raum 4

Gebühr: 1160,00 € (Befreiung von der Kursgebühr

bei Einkommen bis zu 20.000 €, siehe Informationen

„Berufsbezogene Deutschförderung“)

Das Lehrwerk wird am 1. Unterrichtstag bekannt

gegeben.

Kurs-Nr. 4231

Berufssprachkurs B2 (500 UE)

Vorbereitung auf das Sprachniveau B2

Der Kurs umfasst 500 Unterrichtsstunden und schließt

mit der Prüfung Deutsch-Test für Beruf B2 (telc) ab.

Mo., ab 26.09.2022, 08:30 - 12:45 Uhr, 100 Termine

Nordhorn, VHS (im Katasteramt), Schilfstr. 6, Raum 2

Gebühr: 1160,00 € (Befreiung von der Kursgebühr

bei Einkommen bis zu 20.000 €, siehe Informationen

„Berufsbezogene Deutschförderung“) 500 UStd.

Das Lehrwerk wird am 1. Unterrichtstermin bekannt

gegeben.

Kurs-Nr. 4232

Berufssprachkurs B2 (500 UE)

Vorbereitung auf das Sprachniveau B2

Der Kurs umfasst 500 Unterrichtsstunden und schließt

mit der Prüfung Deutsch-Test für Beruf (telc) ab.

Di., ab 08.11.2022, 08:30 - 12:45 Uhr, 100 Termine

Nordhorn, VHS (im Katasteramt), Schilfstr. 6, Raum 3

Gebühr: 1160,00 € (Befreiung von der Kursgebühr

bei Einkommen bis zu 20.000 €, siehe Informationen

„Berufsbezogene Deutschförderung“) 500 UStd.

Das Lehrwerk wird am 1. Unterrichtstag bekannt

gegeben.

Kurs-Nr. 4233

Berufssprachkurs C1 (400 UE)

Vorbereitung auf das Sprachniveau C1

Der Kurs umfasst 400 Unterrichtsstunden und schließt

mit der Prüfung Deutsch-Test für Beruf C1(telc) ab.

Mo., ab 19.09.2022, 08:30 - 12:45 Uhr, 80 Termine

Nordhorn, VHS (im Katasteramt), Schilfstr. 6, Raum 1

Gebühr: 928,00 € (Befreiung von der Kursgebühr

bei Einkommen bis zu 20.000 €, siehe Informationen

„Berufsbezogene Deutschförderung“) 400 UStd.

Das Lehrwerk wird am 1. Unterrichtstag bekannt

gegeben.

Kurs-Nr. 4234

Allgemeine Kurse Deutsch

als Zweitsprache

Der offene Deutschkursbereich umfasst eine

Vielzahl differenzierter Angebote: Abendkurse,

die zwei- oder viermal in der Woche stattfinden,

Samstagskurse, einen Grammatikkurs, einen Ferienkurs,

Konversationskurse und Online-Angebote.

Teilnehmen können hier alle interessierten Personen.

Diese offenen Kurse sind grundsätzlich kostenpflichtig,

es gelten die Ermäßigungsmöglichkeiten

laut Allgemeinen Geschäftsbedingungen

der VHS Grafschaft Bentheim. Die Kosten für das

Lehrwerk sind nicht in den Kursgebühren enthalten.

Die VHS Grafschaft Bentheim ist zudem ein anerkanntes

Prüfungszentrum für Sprachzertifikate.

Sie können somit auch Sprachprüfungen auf verschiedenen

Niveaustufen bei uns ablegen.

Neu: Deutsch als Zweitsprache A1 I

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Di. / Do., 13.09.2022 - 02.02.2023,

18:30 - 21:00 Uhr, 33 Termine

Nordhorn, Gewerbl. berufsbild. Schulen,

Denekamper Str. 1, Raum F112

Gebühr: 230,00 € 99 UStd.

Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten):

wird beim ersten Termin mit der Lehrkraft besprochen

Kurs-Nr. 4200

Die Bücher für die Deutschkurse

sind nicht in den Kursgebühren enthalten.

Die Teilnehmer/innen der Integrationskurse

können ihre Bücher für 17,00 € bis 20,00 € pro

Modul in der Buchhandlung oder im Kurs erwerben.

Das Geld für die Bücher muss am ersten

Kurstag mitgebracht werden.

Teilnehmende anderer Deutschkurse besorgen

sich die Lehrbücher in Absprache mit den Lehrkräften

im Buchhandel.

Neu: Deutsch als Zweitsprache A1 I

Intensiv

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Mo., ab 12.09.2022, 18:00 - 20:30 Uhr, 33 Termine

Nordhorn, Gewerbl. berufsbild. Schulen, Denekamper

Str. 1, Raum F111

Gebühr: 230,00 € 99 UStd.

Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten):

wird beim ersten Termin mit der Lehrkraft besprochen

Kurs-Nr. 4201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!