15.07.2022 Aufrufe

Programmheft222

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV und Digitales 75

Zeitmanagement

Outlook

Effektives Zeitmanagement

Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Mitarbeiter/innen

von Verwaltungen.

Outlook ist nicht nur zum E-Mail-Versand da, sondern

ein ideales Werkzeug zum Speichern und Verwalten

verschiedenster Informationen. Ob Sie Adressen speichern,

Termine und Aufgaben verwalten oder sich Notizen

aufschreiben wollen, in Outlook sind Ihre Daten

gut aufgehoben.

Inhalte des Workshops sind:

- Nachrichten per E-Mail verfassen, bearbeiten,

weiterleiten, beantworten, versenden, empfangen

und verwalten

- Kontakte, Adressbücher, Aufgabenverwaltung und

Terminplanung anlegen und bearbeiten

- Besprechungen mit Outlook einfach organisieren

- Stellvertretung, Regel- und Abwesenheitsassistent

- Öffnen und Verwalten von Ordnern anderer

Personen, Festlegen von Zugriffsberechtigungen

- Suchen, Sortieren und Filtern.

Andrea Bartsch

Di., ab 15.11.2022, 08:30 - 12:30 Uhr, 3 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 203 EDV

Gebühr: 75,00 € einschl. Lehrbuch 15 UStd.

Kurs-Nr. 5263

Zeitmanagement für Berufstätige

Werden die Papierberge auf Ihrem Schreibtisch immer

höher? Haben Sie den Eindruck ständig bei wichtigen

Aufgaben gestört zu werden? Bleibt vieles liegen? Ist

alles dringend?

Die Arbeitsbelastung nimmt zu und gleichzeitig wird

erwartet, dass Sie allzeit informiert und ansprechbar

sind. Dieses Seminar bietet Ihnen die Chance, Ihre

Arbeit ohne viel Aufwand und Mühe in den Griff zu

bekommen. Sie werden während des Seminars Techniken

erlernen und auch sofort praktisch umsetzen,

damit Sie am nächsten Arbeitstag sofort einfacher und

lockerer arbeiten können und fertig kriegen was Sie

fertig kriegen wollen!

Stichworte zum Seminarinhalt: Übersicht verschaffen,

Ziele setzen, Planen, Fallen erkennen und vermeiden

und reinen Tisch machen.

Sylvia de Hartog, MPC

Diesen Kurs können wir Ihnen als Inhouse-Schulung

anbieten. Die Zeit bestimmen Sie in Absprache selbst!

Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

Kurs-Nr. 5923

Internet und

soziale Netzwerke

Arbeitgebermarketing in den sozialen

Netzwerken – so geht es

halbtägiger Workshop

Über alle Branchen hinweg wird der Wettbewerb um

qualifizierte Bewerber und Fachkräfte intensiv geführt.

In Zeiten von Fachkräftemangel und der Suche

nach qualifizierten Talenten ist es unerlässlich, ganz

bewusst Strahlkraft als attraktiver und profilierter Arbeitgeber

zu entwickeln und potentielle, qualifizierte

Bewerber/innen anzuziehen. Heutzutage ist hierfür

gezieltes Online-Marketing erforderlich. Doch wie

gelingt dies?

Die Leiterin des Workshops, Frau Hübner, ist Social-Media-Beraterin

und Dozentin für Online Marketing

und Social Media.

Dieses Kursangebot können wir Ihnen auch als Inhouse-Schulung

für Ihre Firma anbieten. Die Zeit bestimmen

Sie in Absprache selbst! Wir machen Ihnen

gerne ein Angebot.

Anna Hübner

Termin und Gebühr auf Anfrage.

Kurs-Nr. 5937

Cross-Marketing:

so verbinden Sie Ihre klassischen Marketingkampagnen

mit Online-Kanälen

– halbtägiger Workshop

Möchte man in der heutigen Zeit neue Zielgruppen erreichen,

Kunden stärker binden oder neue Mitarbeiter/

innen finden, dann kommt man an den sozialen Netzwerken

nicht mehr vorbei. Aber wie verbinde ich meine

klassischen Marketingkampagnen effektiv mit meinen

Online-Kanälen, so dass ein Mehrwert entsteht?

Die Leiterin des Workshops, Frau Hübner, ist Social-Media-Beraterin

und Dozentin für Online Marketing

und Social Media.

Dieses Kursangebot können wir Ihnen auch als Inhouse-Schulung

für Ihre Firma anbieten. Die Zeit bestimmen

Sie in Absprache selbst! Wir machen Ihnen

gerne ein Angebot.

Anna Hübner

Termin und Gebühr auf Anfrage.

Kurs-Nr. 5938

5 UStd.

Social Media im Unternehmen:

so wählen Sie die richtigen Kanäle aus

Möchte man in der heutigen Zeit neue Zielgruppen erreichen,

Kunden stärker binden oder neue Mitarbeiter/

innen finden, dann kommt man an den sozialen Netzwerken

nicht mehr vorbei. Aber wie entscheidet man

sich für den richtigen Social-Media-Kanal? Wovon

sollte die Entscheidung abhängig gemacht werden und

wie finde ich spannende Inhalte für meine Zielgruppe?

Im Workshop wird diesen Fragen nachgegangen. Es

gibt verschiedene Punkte, die entscheidend sind für die

Wahl des richtigen Kanals. Gemeinsam werden diese

für Ihr Unternehmen durchgegangen und Übungen

durchgeführt, um Themen und Inhalte für die Kommunikation

in den sozialen Netzwerken zu finden.

Die Leiterin des Workshops, Frau Hübner, ist Social-Media-Beraterin

und Dozentin für Online Marketing

und Social Media an der Norddeutschen Akademie

für Marketing.

Dieses Kursangebot können wir Ihnen auch als Inhouse-Schulung

für Ihre Firma anbieten. Die Zeit bestimmen

Sie in Absprache selbst! Wir machen Ihnen

gerne ein Angebot.

Anna Hübner

Termin und Gebühr auf Anfrage.

Kurs-Nr. 5939

Google AdWords für Selbständige

Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Windows/MacOS,

Internet und E-Mail. Eine eigene Internetseite ist

nicht unbedingt erforderlich.

Im Kurs lernen Sie nützliche Tools und Lösungen zur

Steigerung Ihrer Sichtbarkeit im Internet kennen. Sie

erhalten einen Überblick über die wichtigsten Online

Marketing Kanäle (SEO, Adwords, E-Mail, Bannerwerbung

etc.) und erfahren, wie Sie Ihren Marketingmix

zusammenstellen, um Besucher auf Ihre Webseite

zu holen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der praktischen

Umsetzung und der selbstständigen Erstellung

von Online Marketing Kampagnen.

Inhalte: Werbung im Internet (Vorstellung der wichtigsten

Tools und Trends); Schalten von Werbung mit

Google AdWords, Planung und Zielsetzung von Online-Marketing-Kampagnen.

Der Kurs wendet sich insbesondere an Selbstständige

und Freiberufler sowie an Kleinunternehmer/innen mit

geringem Budget für Marketing-Kampagnen. Sie können

schon über eine eigene Internetpräsenz (in Form

von Webseite, Blog, Firmenseite in sozialen Netzwerken)

verfügen oder eine planen.

Ralf Hage

Diesen Kurs können wir Ihnen als Inhouse-Schulung

anbieten. Die Zeit bestimmen Sie in Absprache selbst!

Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

Kurs-Nr. 5933

Workshop: Digitale Markenbildung

für Handwerker, Einzelhändler, Freiberufler und

Kleinunternehmer

Warum sollte ein Kunde gerade bei Ihnen das Produkt

oder die Dienstleistung kaufen?

In einer Welt, in der Produkte immer austauschbarer

werden und die Anzahl der Anbieter zunehmend

steigt, beeinflusst die Marke eines Unternehmens den

Auswahl- und Kaufprozess. Vielen Markenverantwortlichen

ist unklar, welche einzigartigen Beiträge

digitale Medien und Technologien für die Markenführung

leisten können.

Die digitale Marke beschränkt sich dabei nicht nur auf

das Design der Webseite und der Visitenkarten. Der

gesamte Prozess des Kundenlebenszyklus muss im

Sinne der Unternehmensmarke gestaltet sein.

In diesem Workshop werden die im Zusammenhang

mit digitaler Markenbildung auftretenden Mechanismen

besprochen und Strategien entworfen.

Ralf Hage

Diesen Kurs können wir Ihnen als Inhouse-Schulung

anbieten. Die Zeit bestimmen Sie in Absprache selbst!

Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

Kurs-Nr. 5934

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!