15.07.2022 Aufrufe

Programmheft222

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 EDV und Digitales

Einführung in Komoot

Routenplaner und Navigation mit dem Smartphone

und der App „Komoot“

Mit dem kostenfreien Routenplaner für GPS und

Smartphone können Sie sich inspirieren lassen, aus

einer Vielzahl von Tourenvorschlägen auswählen

oder aber Ihre komplette Tourenplanung am Computer

konzipieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie

Komoot installieren, einrichten und sich individuelle

Wanderrouten mit Komoot erstellen.

Grundkenntnisse in der Bedienung eines Smartphones

und PC- und Internetgrundkenntnisse sind erforderlich.

Nähere Informationen bei dem Kursleiter

unter 05921/76408.

Thomas Adriaans

Do., ab 24.11.2022, 15:15 - 17:30 Uhr, 2 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 204 EDV

Gebühr: 30,00 € 6 UStd.

Bitte Smartphone mitbringen.

Kurs-Nr. 5333

Tastschreiben

Tastschreiben in den Herbstferien

mit dem 10-Finger-System

Schüler/innen erlernen in diesem Kurs das Tastschreiben

am PC im 10-Finger-System.

Am Ende des Kurses könnt ihr einen Text eingeben,

ohne auf die Tastatur zu sehen.

Nähere Informationen bei der Kursleiterin unter

Tel. 05943/985758.

Maria-Theresia Schophuis

Mo., 24.10. - Fr., 28.10.2022, jeweils 10:00 - 11:30 Uhr,

5 Termine

Emlichheim, Schulzentrum, Am Lägen Diek,

Informatikraum Nähe Sechseckbau

Gebühr: 50,00 € 10 UStd.

Kurs-Nr. 5609

Tastschreiben am PC für Jugendliche

und Erwachsene

Egal ob in Schule, Lehre, Studium oder Freizeit: Wer

seine Texte schnell und fehlerfrei eingeben kann, behält

den Kopf frei zum Formulieren und zum Umgang

mit dem PC.

In diesem Kurs lernen Sie das „Schreiben ohne auf die

Tasten zu sehen“ mehr als doppelt so schnell wie auf

herkömmliche Weise: Neue Methoden nutzen das so

genannte „bildhafte Vorstellungsvermögen“ und bringen

Spaß beim Üben.

Nach nur zehn Unterrichtsstunden beherrschen Sie

alle Buchstaben einschließlich Großschreibung und

die wichtigsten Funktionstasten (Return, TAB, Backspace

und Leertaste). Sie machen garantiert weniger

Fehler als im „Zwei-Finger-Suchsystem“ und sparen

hierdurch Zeit und Konzentration.

Wer zusätzlich täglich eine Viertelstunde übt, schreibt

schon bald schneller und sicherer.

Maria-Theresia Schophuis

Do., ab 08.09.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, 5 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 204 EDV

Gebühr: 60,00 € inkl. Lehrmaterial 10 UStd.

Kurs-Nr. 5610

Tastschreiben am PC für Jugendliche

und Erwachsene

Aufbaukurs mit Zertifikat

Dieser Kurs richtet sich an alle Jugendlichen und Erwachsenen,

die ihre Schreibgeschwindigkeit erhöhen

möchten.

Am ersten Unterrichtstag wird das Tastschreiben aufgefrischt.

Es folgen in den nächsten drei Unterrichtstagen

Übungen für schnelleres Schreiben. Am letzten

Tag können Sie an einem Leistungstest teilnehmen.

Hierfür erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bei Bewerbungen

vorlegen können.

Maria-Theresia Schophuis

Do., ab 03.11.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, 5 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 204 EDV

Gebühr: 60,00 € inkl. Lehrmaterial 10 UStd.

Kurs-Nr. 5611

Weitere Anwendungen

Spiele-Apps programmieren mit Unity

Einführung

Du möchtest wissen, wie du eigene Spiele für dein

Smartphone oder deinen PC entwickelst? Wir zeigen

dir, wie du mit Unity mit teils schon vorgefertigten

Programmteilen und Scripts deine Vorstellungen eines

Spiels umsetzen kannst. Unity ist die weltweit führende

Plattform für die Erstellung professioneller Spiele,

unter anderem für PC, Smartphones, Playstation oder

Xbox. Du lernst die Grundlagen der Entwicklungsumgebung

von Unity kennen und kannst deine eigenen

Spielideen einbringen. Gleichzeitig lernst du so einige

Grundlage der Programmiersprache C# spielerisch

kennen.

Prof. Dr. Holger Klus

Ein neuer Kurs ist für Herbst 2022 geplant.

Gerne ist ein Eintrag in unsere Interessentenliste

möglich.

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 204 EDV

Kurs-Nr. 5620

OneNote – mehr als nur Notizen

OneNote ist für die Selbstorganisation und für das

zentrale Wissensmanagement in Unternehmen wie geschaffen;

aber auch für andere Gruppen, wie Vereine

oder Schulen.

Erfahren Sie, wie Sie dieses hervorragende Werkzeug

zum Erfassen, Sammeln und Verwalten von Informationen

aller Art effektiv nutzen können.

Ob als Team-Wiki, als Projekt-Nachschlagewerk, als

Office-Handbuch, als Planungsgrundlage für Besprechungen

und Veranstaltungen oder als elektronische

Tagungsmappe auf Reisen - OneNote lässt sich für

viele Aufgaben einsetzen und ist ideal für Mobilgeräte,

die gerne mitgebracht werden können.

Thomas Adriaans

Mo., ab 05.12.2022, 19:00 - 21:15 Uhr, 2 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 204 EDV

Gebühr: 30,00 € 6 UStd.

Kurs-Nr. 5249

eBay Kleinanzeigen für Einsteiger/innen

Kaufen und Verkaufen im Internet

Sei es die Suche nach Seltenem und Schnäppchen

oder Gründe der Nachhaltigkeit: die Nutzung von

eBay-Kleinanzeigen hat viele Aspekte. Anhand von

praktischen Beispielen erfahren Sie, wie Sie mit

eBay-Kleinanzeigen sicher kaufen und erfolgreich

verkaufen können.

Kursinhalte:

- Grundsätze für sicheres Suchen und Kaufen

mit eBay-Kleinanzeigen

- Einstellen eines Artikels (bitte mitbringen)

zum Onlineverkauf

- Digitalfoto machen und einfügen (z.B. mit

Smartphone oder Digitalkamera)

- Sicherheit bei Versand- und Zahlungsarten

Voraussetzungen: PC- und Internet-Grundkenntnisse.

Weiterhin ist ein E-Mail-Konto erforderlich, das schon

bestehen sollte. Bitte bringen Sie Ihre E-Mail-Zugangsdaten

zum Kurs mit.

Nähere Informationen bei dem Kursleiter unter

05921/76408.

Thomas Adriaans

Do., ab 08.12.2022, 15:00 - 16:30 Uhr, 2 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 204 EDV

Gebühr: 20,00 €

4 UStd.

Bitte bringen Sie einen Artikel zum Onlineverkauf mit.

Kurs-Nr. 5330

E-Book-Reader

Einführungskurs in Kooperation mit der

Stadtbibliothek Nordhorn

Lesegeräte für E-Books erfreuen sich immer größerer

Beliebtheit. Für Viele stellt sich jedoch die Frage: Wie

funktioniert ein E-Book-Reader und wie bekommt

man virtuelle Bücher auf das Gerät?

Diese Fragen beantwortet ein Schnupperkurs, den die

Stadtbibliothek Nordhorn gemeinsam mit der VHS

Grafschaft Bentheim anbietet. Die Informationsveranstaltung

richtet sich an alle, die ein E-Book-Lesegerät

besitzen oder anschaffen möchten und an alle, die sich

für das Ausleihen von E-Books auf E-Readern interessieren.

Eigene Geräte sollten mitgebracht werden.

Der Kindle von Amazon funktioniert für die Ausleihe

nicht. Folgende Themen werden behandelt: Voraussetzungen

für die Benutzung von E-Book-Readern, praktischer

Umgang mit den Lesegeräten und Ausleihe

über das Bibliotheksportal www.nbib24.de.

Nähere Informationen beim Kursleiter unter

Tel. 05921/76408.

Thomas Adriaans

Fr., 27.01.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 203 EDV

gebührenfrei

Bitte mitbringen:

Laptop (falls vorhanden) oder E-Book Lesegerät mit

allen Kabeln und evtl. erforderliche Zugangsdaten

Kurs-Nr. 5630

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!