15.07.2022 Aufrufe

Programmheft222

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsch als Zweitsprache 63

Integrationskurse Module 1

Deutsch als Zweitsprache Modul 1 (A1 I)

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Di., ab 06.09.2022, 08:30 - 11:50 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 205

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4100

Deutsch als Zweitsprache Modul 1 (A1 I)

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Di., ab 06.09.2022, 14:00 - 17:20 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 306

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4101

Deutsch als Zweitsprache Modul 1 (A1 I)

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Di., ab 06.09.2022, 08:30 - 11:50 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, Gewerbl. berufsbild. Schulen, Denekamper

Str. 1, Mobilklasse C3 OG

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4102

Deutsch als Zweitsprache Modul 1 (A1 I)

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Di., ab 06.09.2022, 14:00 - 17:20 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, Gewerbl. berufsbild. Schulen, Denekamper

Str. 1, Mobilklasse C4 OG

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4103

Deutsch als Zweitsprache Modul 1 (A1 I)

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Mo., ab 12.09.2022, 14:00 - 17:20 Uhr, 25 Termine

Schüttorf, Alte Kirchschule, Niels-Stensen-Weg

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4104

Deutsch als Zweitsprache

Alphabetisierung Modul 1

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Mo., ab 26.09.2022, 08:30 - 11:50 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, Gewerbl. berufsbild. Schulen, Denekamper

Str. 1, Mobilklasse C1 EG

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4105

Deutsch als Zweitsprache

Alphabetisierung Modul 1

für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse

Mo., ab 26.09.2022, 14:00 - 17:20 Uhr, 25 Termine

Nordhorn, Gewerbl. berufsbild. Schulen,

Denekamper Str. 1, Mobilklasse C1 EG

Gebühr: 230,00 € 100 UStd.

Kurs-Nr. 4106

Die Bücher für die Deutschkurse

sind nicht in den Kursgebühren enthalten.

Die Teilnehmer/innen der Integrationskurse

können ihre Bücher für 17,00 € bis 20,00 € pro

Modul in der Buchhandlung oder im Kurs erwerben.

Das Geld für die Bücher muss am ersten

Kurstag mitgebracht werden.

Teilnehmende anderer Deutschkurse besorgen

sich die Lehrbücher in Absprache mit den Lehrkräften

im Buchhandel.

Integrationskurse – allgemeine Informationen

Seit 2005 führt die VHS Grafschaft Bentheim Integrationskurse

im Auftrag des Bundesamtes für

Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch. Integrationskurse

beinhalten einen Deutschkurs und einen

Orientierungskurs. Ziel des Sprachkurses mit 600

bis 1200 Unterrichtsstunden ist es, in den Fertigkeiten

Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen das

Niveau B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen

(siehe Seite 59) zu erreichen.

Nach dem Sprachkurs legt man die B1-Prüfung, den

„Deutschtest für Zuwanderer“, ab. Im Orientierungskurs

wird in weiteren 100 Unterrichtsstunden eine

grundsätzliche Orientierung in Alltag, politischem

System, Gesellschaft und Arbeitswelt vermittelt und

auf den Test „Leben in Deutschland“ vorbereitet.

Foto: ©Photographee.eu - Fotolia.com

Kursarten

Geförderte Personen haben im Allgemeinen Integrationskurs

Anspruch auf 600 Stunden Deutschunterricht,

der Kurs dauert etwa neun Monate.Wenn das

Niveau B1 damit noch nicht erreicht wird, können

300 Wiederholungsstunden beantragt werden.

Den Integrationskurs Alphabetisierung besuchen

Menschen, die in ihrer Herkunftssprache nicht lesen

und schreiben gelernt haben und auch bisher kein

Deutsch sprechen. Der Kurs umfasst bis zu 12 Module

zu je 100 Unterrichtsstunden, er dauert also gut

eineinhalb Jahre.

Teilnahme und Kosten

Teilnehmen können Zugewanderte, die eine Berechtigung

des BAMF zum Integrationskursbesuch erhalten

oder eine Verpflichtung von Jobcenter und Ausländerbehörde.

Auf Antrag können Bezieher/innen

von Arbeitslosengeld oder Sozialleistungen von den

Gebühren befreit werden und ab einer Entfernung

von 3 km eine Erstattung der Fahrtkosten erhalten.

Personen, die keine Sozialleistungen erhalten, bezahlen

einen Eigenbeitrag von 2,20 € pro Unterrichtsstunde.

Nach bestandener Prüfung werden auf Antrag

50% des Kostenbeitrags durch das BAMF erstattet.

Bücher müssen sich alle Teilnehmenden ausnahmslos

selbst kaufen. Die Kosten liegen bei 17,00 € bis

20,00 € pro Modul. Die Bücher können in der Buchhandlung

oder im Kurs erworben werden.

Voraussetzung für den erfolgreichen Integrationskursbesuch

ist die regelmäßige und aktive Teilnahme.

Weitere Informationen zu den Integrationskursen erhalten

Sie in der VHS sowie unter www.bamf.de/DE/

Willkommen/DeutschLernen/Integrationskurse.

Beratung zu Deutschkursen

First consultation and application for

Integration courses

(intensive courses financially supported by BAMF)

and

Professional language courses (DeuFöv)

(financially supported by BAMF)

Contact persons:

Frank Mers

Annika Egbers

mers@vhs-nordhorn.de egbers@vhs-nordhorn.de

Tel. 05921/8365-24 Tel. 05921/8365-28

Important:

Persons who are entitled or obliged to take part in the integration

course (on the part of the immigration authorities or the job

center) can submit their entitlement/obligation to the secretariat

of the adult education center without an appointment.

You will then be invited by post to a regular placement consultation.

There is a written test and an oral exam.

VHS Grafschaft Bentheim

Bernhard-Niehues-Straße 49

48529 Nordhorn

www.vhs-nordhorn.de

Placement test and consultation for

German courses for refugees

(supported by the state of Lower Saxony

or the district of Grafschaft Bentheim)

and

general German courses

(for self-payers)

Contact person:

Rieke Jansen

jansen@vhs-nordhorn.de

Tel. 05921/8365-33

Telephone consultation times:

- Tuesday: 14:00 until 16:00

- Thursday: 16:00 until 18:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!