15.07.2022 Aufrufe

Programmheft222

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelle Bildung 31

Fotografie

Das 1x1 der Fotografie

Workshop für Einsteiger/innen

Die Kamera besitzt eine Vielzahl technischer Bedienelemente,

die oftmals nur in professionellen Moden

genutzt werden können. Ziel dieses Workshops ist es,

die vielseitigen, technischen Funktionen Ihrer Fotokamera

besser zu kennen und für Ihre Bildideen bewusst

einsetzen zu können. Dabei unterstützt Sie Roland Artur

Berg, langjährig erfahrener Fototrainer.

Im Workshop vermittelt er diese Themen: Belichtung,

Weißabgleich, Autofokus, Schärfentiefe sowie die

Wahl des richtigen Objektivs. Ihr hinzugewonnenes

Wissen wird unter professioneller Anleitung sofort im

Workshop ausprobiert.

Der Workshop ist für Teilnehmer/innen, die beruflich

die Fotografie nutzen wollen, geeignet.

Die Workshops von Roland Berg sind modular aufgebaut

und können durch weitere Kurse aufbauend ergänzt

werden.

Roland Artur Berg, Fotograf

So., 13.11.2022, 10:00 - 16:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 114

Gebühr: 59,50 € inkl. Skript, Arbeitsmaterial und

Seminargetränke

7 UStd.

Bringen Sie Ihre eigene Spiegelreflex-, Bridge- oder

Systemkamera für die praktischen Übungen mit. Wer

keine Kamera besitzt, kann mit der vorhandenen

Ausrüstung arbeiten.

Kurs-Nr. 2661

Das 1x1 der Fotografie

Workshop für Einsteiger/innen

Kursbeschreibung sieht Kurs 2661.

Roland Artur Berg, Fotograf

So., 22.01.2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 114

Gebühr: 59,50 € inkl. Skript, Arbeitsmaterial und

Seminargetränke

7 UStd.

Bringen Sie Ihre eigene Spiegelreflex-, Bridge- oder

Systemkamera für die praktischen Übungen mit. Wer

keine Kamera besitzt, kann mit der vorhandenen

Ausrüstung arbeiten.

Kurs-Nr. 2662

iPhone-Fotografie

Grundlagenworkshop

Bahnbrechende Kamerainnovationen und das innovative

Design haben das iPhone auf ein neues Level

gehoben. Mittlerweile hat die Verwendung von Smartphones

in der professionellen Fotografie Einzug gehalten.

Viele Ereignisse lassen sich spontan und diskret

festhalten. Dieser Workshop vermittelt das Knowhow

über die Vorbereitung, Aufnahme, Bildgestaltung und

Präsentation mit dem iPhone. Von Profis häufig genutzte

Apps werden vorgestellt.

Die weiteren Themen: Grundlagen des Lichts, Kontraste,

Linienführung und Bildkomposition. Der Workshop

bietet genug Raum das Erlebte mit seinem eigenen

Smartphone vor Ort umzusetzen. Bringen Sie Ihr

iPhone oder iPad mit ausreichender Speicherkapazität

für die praktischen Übungen mit.

Dieser Workshop eignet sich für Teilnehmer/innen, die

die Fotografie beruflich nutzen wollen. Ebenso sind alle

willkommen, die das Berufsfeld Fotografie näher kennenlernen

wollen, entweder als Orientierungskurs für

die Berufswahl oder zur Vorbereitung auf den Beruf.

Roland Artur Berg, Fotograf

So., 04.12.2022, 10:00 - 16:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 114

Gebühr: 59,50 € inkl. Skript, Arbeitsmaterial und

Seminargetränke

7 UStd.

Bitte das eigene iPhone mitbringen.

Kurs-Nr. 2663

Dozentenporträt

Roland Berg

„Mit 7 Jahren fing alles an… eine ,Agfamatic 200‘!

Ich bin Roland Artur Berg, ausgebildeter Fotograf

und Fototrainer und mitten im inspirierenden

Ruhrpott aufgewachsen.

Nach meiner Ausbildung in einem Großraum-Interieurstudio

mit eigenem Fachlabor startete ich

2003 meine Selbstständigkeit als Fotograf. Zu der

Zeit gab ich bereits meine ersten VHS-Kurse.

Es ist mir seitdem ein persönliches Anliegen, Fotografie

jenseits der „Herumknipserei“ zu vermitteln.

Wer sich auf den Weg macht, Fotografie zu entdecken,

begibt sich auf eine Entdeckungs-Reise, die

sich stets im Wandel befindet und immer wieder

für Überraschungen sorgt. Ich freue mich, Sie auf

dieser Reise ein Stück begleiten zu können.“

Fotografie Bildbesprechung –

Online Seminar

Gestaltungsworkshop: neue Impulse für zukünftige

Aufnahmen

Vorstellung von Gestaltungsregeln. Die bewusste Gestaltung

von Bildern endet nicht beim Fotografieren.

Die von den Teilnehmenden eingereichten digitalen

Aufnahmen werden anhand eines vorgestellten Analyseschemas

konstruktiv besprochen.

Im Online Seminar wird die Optimierung der Grundlagen

der Gestaltung mittels gängiger EDV aufgezeigt.

Am Ende des Workshops können die Teilnehmende

fotografische Arbeiten konstruktiv analysieren und

über eine weitere Vorgehensweise mittels EDV fachlich

entscheiden.

Die Teilnehmenden können max. 10 Bilder vorab in

die Cloud downloadgeschützt hochladen. Fragen können

im Chat gestellt werden.

Dieses Seminar ist auch für Teilnehmer/innen, die beruflich

die Fotografie nutzen wollen, geeignet.

Die Workshops sind modular aufgebaut und können

durch weitere Kurse aufbauend ergänzt werden.

Die Sprechstunde erfolgt über die vhs cloud. Bei Anmeldung

erhalten Sie einen Link in die Cloud und eine

Anleitung zum weiteren Vorgehen.

Roland Artur Berg, Fotograf

Di., 10.01.2023, 18:00 - 21:00 Uhr

Online an Ihrem PC/Notebook

Gebühr: 24,00 € 4 UStd.

Kurs-Nr. 2664

cloud

Starker Auftritt in Social Media

und Presse

Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone

- Bildungsurlaub

Bahnbrechende Kamerainnovationen und das innovative

Design haben die Verwendung von Smartphones

für die professionellen Foto- und Videografie interessant

gemacht. Sicher mit der Smartphone-Kamera umgehen,

mit ausdrucksstarken Fotos und kleinen Videos

eine professionelle Präsenz im Internet aufbauen: All

das ist heutzutage kein Problem.

Dieses Seminar vermittelt das Knowhow über die Vorbereitung,

Aufnahme, Bildgestaltung und Präsentation.

Von Profis häufig genutzte Apps werden vorgestellt.

Die Veranstaltung bietet genug Raum, das Erlernte mit

seinem eigenen Smartphone, idealerweise auch mit

zusätzlichem Tablet vor Ort umzusetzen.

Dieses Seminar eignet sich für Teilnehmer/innen, die

die Fotografie beruflich nutzen wollen. Ebenso sind

alle willkommen, die das Berufsfeld Fotografie und

Videografie näher kennenlernen wollen, entweder als

Orientierungskurs für die Berufswahl oder zur Vorbereitung

auf den Beruf.

Das Seminar ist nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz

anerkannt.

Roland Artur Berg, Fotograf

Mo., 06.03.2023, 09:30 - 16:30 Uhr

Di., 07.03.2023, 09:30 - 16:30 Uhr

Mi., 08.03.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 114

Gebühr: 148,00 € inkl. Skript, Arbeitsmaterial, Seminargetränke

und zwei Mittagessen 20 UStd.

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und falls vorhanden

ein Tablet mit.

Kurs-Nr. 2665

Fotografieren mit dem Smartphone

Workshop

Die Möglichkeiten der heutigen Smartphones sind

technisch beeindruckend. Insbesondere im Bereich der

Fotografie bieten sie die Möglichkeit, ohne viel Vorbereitung

und Equipment spontan, einfach und schnell

Motive einzufangen. Klein und handlich kennt der

Einsatz kaum Grenzen.

In diesem Kurs geht es neben einer kurzen Erläuterung

der technischen Grundlagen vor allem um Tricks und

Tipps zur Verbesserung Ihrer Fotos.

Jörg Dittrich

Di., 11.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49,

Raum 203 EDV

Gebühr: 22,00 € 4 UStd.

Kurs-Nr. 2655

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!