27.09.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 241 Oktober 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Musikschule Flensburg hat viel zu bieten...

Neue Kurse für Erwachsene

Aktuelle Veranstaltungen

Die Musikschule Flensburg startet

ab September durch mit vielen

Schnupperkursen und Workshops

für Erwachsene. Für Musikinteressierte

ohne Vorkenntnisse gibt es

den Trommelkurs, das offene Singen

und Schnupperkurse für Gitarre

und Ukulele. InstrumentalistInnen

mit etwas Erfahrung sind herzlich

willkommen beim Blockflötenensemble,

Akkordeonorchester,

Instrumentalspielkreis und vielen

anderen Spielgemeinschaften.

Finde dein Trauminstrument

Wollten Sie nicht schon immer

mal Klavier oder Gitarre spielen

können…? Müsste man nicht mal

wieder die Querflöte auspacken

und musizieren…? Die Musikschule

Flensburg bietet die ideale

Möglichkeit, wieder einzusteigen

oder ganz neu ein Instrument zu

erlernen. Alter oder Leistungsstand

spielen dabei keine Rolle. Ob

Anfänger, Fortgeschrittene oder

Wiedereinsteiger – alle Musikinteressierten

sind herzlich willkommen.

Die ganze Palette der verschiedensten

Instrumente steht

zur Verfügung.

Für die meisten Fächer können

Instrumente ausgeliehen werden.

Der Musikschulleiter empfiehlt:

„Besuchen Sie uns gerne einmal

in der Musikschule für ein Beratungsgespräch

oder probieren

Sie Ihr Wunschinstrument einfach

einen Monat lang aus.“

Neu für Kinder

und Jugendliche

Für Kinder ab 6 Jahren beginnt in

Kürze die Singwerkstatt mit Sylvia

Wieland. Mit viel Spaß wird gesungen,

gespielt, geklatscht und

Klänge erforscht. Nach einer längeren

Pause hat das Kinder-Bläserensemble

unter der Leitung von

Ivo Igaunis seine Probenarbeit

wieder aufgenommen. Das Streicherprojekt

„Frisch gestrichen“,

das Folkensemble „Die Landstreicher“

und viele andere Gruppen

freuen sich auf neue Mitspieler.

29.09.2022 um 19 Uhr:

Mittwochsmusik mit Schülern der

Musikschule

12.11.2022 von 10 – 17 Uhr:

Tag der Musikschule

27.11.2022 um 11 Uhr:

Podium für die Zukunft

Januar 2023:

Lehrerkonzert (Ort und Termin

stehen noch nicht fest)

10.06.2023:

Dänisch-deutscher Musikschultag

in Flensburg

Weitere Infos und Anmeldung:

Musikschule Flensburg gGmbH

Marienkirchhof 2-3

24937 Flensburg

Tel.: 14191-0 · Fax: 14191-16

buero@musikschule-flensburg.de

www.musikschule-flensburg.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 09.00-12.30 Uhr

Mo.-Do. 13.30-17.00 Uhr

Die Musikschule Flensburg

W I r sI nd

Gemeinsam musizieren

in der Musikschule

neue Kurse für Erwachsene

Information unter 0461 141910

www.musikschule-flensburg.de

Das breitgefächerte Qualitätsangebot

der Musikschule richtet

sich an Kinder, Jugendliche und

Erwachsene. Dabei versteht sich

die Musikschule als musikalische

Plattform für alle Flensburger.

Vom ersten Kennenlernen der Instrumente

über den „Musikgarten“

(Zwei- bis Vierjährige), die Musikalische

Früherziehung (Vier- bis

Sechsjährige) sowie das gesamte

Spektrum des Instrumentalunterrichts,

die Gesangsausbildung bis

zur Vorbereitung auf ein Musikstudium.

Für das Musizieren in allen Stilrichtungen

stehen ca. 20 Spielgemeinschaften

und Orchester der

Musikschule offen. Anfänger und

Fortgeschrittene können so ihre

ersten Bühnenerfahrungen sammeln.

Zudem bietet die Musikschule den

Flensburger Kitas und Schulen Kooperationen

wie Bläser- und Streicherklassen,

Rhythmus-AGs und

weitere Möglichkeiten an.

Die Bildungseinrichtung wird von

der Musikschule Flensburg gGmbH

in Kooperation mit der Stadt Flensburg

getragen. Pro Jahr werden von

der Musikschule zahlreiche Veranstaltungen

durchgeführt. Diese werden

von mehr als 3.000 Mitwirkenden gestaltet

und von rund 10.000 Besuchern

wahrgenommen. Regelmäßige „Highlights“

sind der Tag der Musikschule,

der Dänisch-Deutsche Musikschultag

in Zusammenarbeit mit sechs Nachbarmusikschulen

und die lange Reihe

von Kammerkonzerten der Lehrer und

Schüler. Hinzu kommt die Konzertreihe

„Ein Podium für die Zukunft“, eine

Kooperation mit dem Landestheater

Schleswig-Holstein. Zudem besteht

eine langjährige Verbindung mit dem

Festival Folk Baltica.

Die Musikschule unterrichtet zurzeit

rund 1.500 Schüler; sie verfügt über 50

Lehrkräfte, zwei Unterrichtsgebäude

und verschiedene Außenstellen. Die

Unterrichtsentgelte sind so gestaltet,

dass jedem Interessenten die Teilnahme

möglich ist.

lich willkommen!

Musikschule Flensburg | Marienkirchhof 2-3 | Tel. 0461. 1419 10

www.musikschule-flensburg.de | buero@musikschule-flensburg.de

FLENSBURG JOURNAL • 10/2022

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!