31.01.2023 Aufrufe

Andrássy Nachrichten Nr. 23 (2022/2)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andrássy Nachrichten / Wintersemester 2022 / Seite 15

Dr. Heinrich Kreft hält die Einführungsrede

Universität ein. Zu Beginn der Veranstaltung

sprach Dr. Heinrich Kreft,

Leiter des Zentrums für Diplomatie,

über die Verbindungen zwischen dem

Konflikt zwischen Russland und der

Ukraine und zwischen China und

Taiwan. Trotz der politischen Isolation

sei Taiwan in die Weltwirtschaft

integriert und betreibe eine aktive Innovations-

und Technologiepolitik.

Liu begann seinen Vortrag, indem

er auf die geopolitische Bedeutung

von Chips einging. Chips spielten eine

große Rolle, da sie in vielen Arten von

Technologien (Autos, Smartphones,

Computern usw.) verwendet werden, so

Liu. Taiwan, genauer das taiwanesische

Unternehmen TSMC, sei der größte

Chiphersteller und –lieferant, wohingegen

China in diesem Bereich weit hinterherhinke.

Ein hypothetischer Krieg

zwischen China und Taiwan würde den

Zugang zu diesen Chips gefährden, was

schwerwiegende wirtschaftliche Folgen

für die Welt haben könnte.

Liu sprach auch über die Sicherheit

im pazifischen Raum, die Geschichte

der Beziehungen zwischen Taiwan und

den USA und die Rolle von Bündnissen

wie QUAD und AUKUS in der Region.

Er wies darauf hin, dass unter anderem

die wirksame Abschreckung, eine ausreichende

Verteidigungsfähigkeit, die

Förderung der Demokratie sowie wirtschaftliches

Engagement wichtige Teile

der taiwanesischen Strategie in der indopazifischen

Region seien.

Was die Wirtschaft betreffe, sei seit

den Handelskriegen zwischen den

USA und China ein Teil der taiwanesischen

Produktion aus China auf

die Insel zurückgeholt worden, was

sich positiv auf die Wirtschaft der Insel

ausgewirkt habe. Liu schloss mit

einer Erläuterung des erfolgreichen

Modells Taiwans im Umgang mit der

Ausbreitung von COVID-19 und der

Entwicklung der Demokratie auf der

Insel. Taiwan sei eine der fortschrittlichsten

Demokratien Asiens, obwohl

die Demokratie in der Welt abnehme.

Liu zeigte auch aktuelle Umfragedaten

zur Selbstidentifikation. Während

sich die TaiwanerInnen in der Vergangenheit

eher als ChinesInnen gesehen

hätten, habe sich die Identifikation der

Bevölkerung mit dem Generationenwechsel

verändert, sodass sich heute

70% vornehmlich als TaiwanerInnen

identifizieren.

Nach dem Vortrag hatten die Zuhörenden

noch die Möglichkeit, ihre

Fragen zu stellen und sich mit dem

Referenten auszutauschen.

Eldaniz Gusseinov

Aktuelle politische Herausforderungen

aus der Perspektive Deutschlands

und ihre Auswirkungen für den globalen Süden

MdB Volkmar Klein berichtete über

die entwicklungs- und sicherheitspolitischen

Herausforderungen durch die

Corona Pandemie, die Klima-Krise

und den Krieg in der Ukraine.

Am 28. Februar 2022 organisierte

das Zentrum für

Diplomatie der Andrássy

Universität mit Unterstützung der

Konrad-Adenauer-Stiftung einen

Vortrag zum Thema „Corona-Pandemie

und Klima-Krise – Große

Herausforderungen für den globalen

Süden“. Vortragender war Volkmar

Klein, Mitglied des Bundestagsausschusses

für Wirtschaftliche Zusammenarbeit

und Entwicklung und

Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion

für Wirtschaftliche Zusammenarbeit

und Entwicklung.

Neben den Herausforderungen

durch die COVID-19 Pandemie und

die Folgen des Klimawandels, war

auch der Krieg in der Ukraine Thema

der Veranstaltung. Die Aussage des

ehemaligen Ministers Müller, dass die

Corona Pandemie nur global zu lösen

sei, nutzte Klein, um zu untermauern,

dass die Auseinandersetzung mit dem

Globalen Süden trotz der alles überschattenden

sicherheitspolitischen

Herausforderungen im Hinblick auf

die Ukraine nicht weniger notwendig

sei. Er betonte, die Corona Pandemie

sei lösbar, unter anderem durch die

COVAX Initiative, es bedürfe aber

erhöhter Aufmerksamkeit seitens des

Westens, denn auch in Afrika müsse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!