31.01.2023 Aufrufe

Andrássy Nachrichten Nr. 23 (2022/2)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Semesterüberblick

Andrássy Nachrichten / Wintersemester 2022 / Seite 59

Studierendenschaft, DoktorandInnen & Alumni

Ausflug der Studierendenschaft nach Normafa

Semester-Auftaktausflug nach Normafa und zum Erzsébet Turm

Am Freitag, den 11. Februar

2022 machte ein Teil der

Stu die ren denschaft einen

Semester-Auftaktausflug nach Normafa,

um von dort aus zum Erszébet

Turm zu wandern. Von dort aus

konnte trotz des windigen Wetters

die Aussicht über Budapest und das

Umland genossen werden. Bergab

ging es im Anschluss mit dem Sessellift,

was für einige die erste Fahrt

mit solch einer Anlage war. Insgesamt

war es sehr schön sich auch außerhalb

der Universität noch etwas

näher kennen zu lernen und ein wenig

die Natur zu genießen.

Sarah Prinz

Treffen in den Budaer Bergen – auf der Sturmbuche (Normafa)

Neues Leben in der AUB

Am 10. Februar fand die erste offizielle Mentoren-Veranstaltung

des Sommersemesters 2022 in der Universität statt.

Teilgenommen haben ca. 20 Personen, Ersties, Erasmi,

MentorInnen und der HÖK. Die Mentoren-Koordination

hat eine kurze Ansprache gehalten, gefolgt

von einer kurzen Vorstellungsrunde.

Zuständig für die Veranstaltungen des Mentorenprogramms

und damit die Mentoren-Koordination sind

Kaddy, Alex und Toni. Bezüglich der Betreuung der neuen

Studierenden gibt es drei Mentorinnen. Die Aufgabe

wird übernommen von Sophie, Olivia und Jana ehrenamtlich.

Nachdem mehrere Gemeinsamkeiten-Bingos erzielt

wurden und sich unter anderem Hänsel & Gretel, Mario

& Luigi sowie Heidi & Peter gefunden hatten, ging es weiter

mit einer Führung durch das Gebäude der Universität.

Diese wurde von Antonia und Alex geleitet, die sowohl die

Räumlichkeiten zeigten als auch den historischen Hintergrund

ein wenig bereit stellten.

Insbesondere der Spiegelsaal, der Marmorsaal als auch

der Namensgeber Andrássy standen hier im Interesse

der neuen Studierenden. Im Rahmen der Führung gab es

auch eine Besichtigung der Bibliothek und die dort sitzenden

Mitarbeiterinnen haben eine kurze Einführung für

die Gruppe gehalten. Dieses wird laut einem Angebot der

Bibliothek in der kommenden Woche vertieft. Es erfolgte

bereits ein dezenter Hinweis auf das Highlight des Semesters

– den bald geplanten Frühlingsball an der Andrássy

Universität im April.

Zum Ausklang zog die Gruppe weiter in ein Café und

bei verschiedenen Getränken und anderen Kleinigkeiten

konnte nochmal in aller Ruhe das Gespräch vertieft werden.

Dies war mit einem offenen Ende geplant und die

Veranstaltung löste sich nach ca. 3 Stunden auf. Wobei der

nächste Programmpunkt im Rahmen einer kurzen Wanderung

an den Aussichtspunkt Normafa für den folgenden

Tag bereits geplant war.

Olivia Hager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!