31.01.2023 Aufrufe

Andrássy Nachrichten Nr. 23 (2022/2)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andrássy Nachrichten / Wintersemester 2022 / Seite 19

Die Andrássy Universität

feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Die Andrássy Universität feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Im Rahmen der

Jubiläums-Veranstaltungsreihe fand am 22. März 2022 die Jubiläumsfeier

mit der Festrede von Prof. Dr. László Palkovics, Minister für Innovation

und Technologie von Ungarn, statt.

Bei der Veranstaltung wurden

der Jubilarin zahlreiche gute

Wünsche übermittelt. Neben

einem Rückblick auf die Geschichte

der Universität wurden auch

ihre Zukunftsperspektiven diskutiert.

Durch das Programm führte

Prof. Dr. Stefan Okruch, Prorektor

der Andrássy Universität Budapest

(AUB). Die Jubiläumsfeier wurde

mit einer Begrüßungsrede vom Rektor

der AUB, Prof. Dr. Zoltán Tibor

Pállinger, eröffnet.

Pállinger begrüßte die Anwesenden

und zeichnete die Aufbauphase

der Universität nach. In diesem

Frühjahr habe sich nach mehr als

zwei Jahren COVID-Pandemie ein

Silberstreif am Horizont abgezeichnet:

Endlich sei es wieder möglich

gewesen, zur Präsenzlehre zurückzukehren.

Nur so sei die Jubiläumsfeier

überhaupt möglich gewesen.

Doch stelle sich angesichts der gegenwärtigen

Situation die Frage, ob

eine Feier anlässlich des Jubiläums

überhaupt angemessen sei.

Pállinger verurteilte den völkerrechtswidrigen

Angriff Russlands

auf die Ukraine und sprach den

Menschen in der Ukraine sein tief

empfundenes Mitgefühl aus und

würdigte diejenigen Menschen, die

in dieser Situation Hilfe leisten würden.

Er hob hervor, wie deutlich der

Ukraine-Konflikt vor Augen führe,

dass die Lösung der drängenden Probleme

der Gegenwart und die Wohlfahrt

Europas und der Staaten der

Region nur durch Zusammenarbeit

sichergestellt werden können. Vor

diesem Hintergrund sei es durchaus

angebracht, das 20-jährige Bestehen

der AUB zu feiern, denn diese sei ein

Sinnbild für den europäischen Geist

der Zusammenarbeit.

Die Andrássy Universität sei ein

akademischer Raum inmitten von

Europa, in dem friedlich zusammengearbeitet

werden könne. Eine

deutschsprachige universitäre Brücke

in den Donauraum, welche für

die Stärkung der europäischen Integration

stehe. Die Universität werde

getragen von ihren Partnerländern

und sei Teil der sie umgebenden

Gemeinschaft, für die sie sich auch

einsetze. In diesem Zusammenhang

wies der Rektor auf zwei Projekte

der politischen Bildung der AUB hin

(Vokskabin und Vitatkozz velem),

welche junge Leute dazu motivieren

sollen, sich mit Politik auseinanderzusetzen.

Er betonte, dass Europa

auch künftig gut ausgebildete Men­

Prof. Dr. László Palkovics, Minister für Innovation und Technologie

in Ungarn, übermittelt der AUB seine Jubiläumsglückwünsche

Foto: Valter Berecz/ kepszerk.hu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!