16.02.2023 Aufrufe

kulturnews_03_2023.pdf

Das Magazin für Popkultur

Das Magazin für Popkultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jazz + Klassik<br />

Carlos Cipa<br />

Ourselves, as we are<br />

Warner Classics<br />

NEOKLASSIK Wir lieben moderne Pianopoeten wie Hauschka, Nils<br />

Frahm und Martin Kohlstedt, die mehr aus ihrem Instru ment herausholen<br />

als „Tiny Dancer“-Balladen. Auch Carlos Cipa entlockt dem<br />

Klavier ungewohnte Töne – einfach, indem er so leise wie nur möglich<br />

spielt. Ein ungewöhnlicher Ansatz, mit dem sowohl Klang als auch<br />

Mechanik hörbar werden: Es knistert und knarzt, windet und rattert –<br />

nie aufdringlich, aber doch vernehmbar. So erklingt neben dem<br />

eigentlichen Klavier spiel eine Begleitmusik, die den neun Stücken<br />

wohldosiert etwas Besonderes verleiht. Cipas Experiment ist kein<br />

Zufall, der Münchner Kom po -<br />

nist hat in der Vergangen heit<br />

mit Jazz, Elektro und Impro -<br />

visation gearbeitet, seinen<br />

Klassik horizont immer wieder<br />

gen Pop erweitert. „Our-<br />

selves, as we are“ ist trotzdem<br />

ein klassisches Klavier -<br />

album geworden: sehr elegant,<br />

versonnen, fast medi -<br />

tativ, und doch immer wieder<br />

Bilder erschaffend, die einen<br />

wohltemperiert um fan gen.<br />

Leise, aber nie langweilig. vr<br />

Foto: Tim Fulda<br />

Ein Kaiserreich<br />

für einen Jarvis<br />

Beim Debütalbum vor vier Jahren ist es natürlich ein Statement gewesen,<br />

komplett auf Gastsänger:innen zu verzichten. Doch das Kaiser Quartett<br />

aus Hamburg hat nicht umsonst bereits mit Künstler:innen wie Anna<br />

Ternheim, Giant Rooks, Ry X und immer wieder Chilly Gonzales ge -<br />

arbeitet: So groovy und tight klingt kein klassisches Streichquartett<br />

neben ihnen. Nur folgerichtig also, dass sie sich für die Eigen -<br />

kompositionen des zweiten Albums „Empire“ nun auch von lang -<br />

jährigen Weggefährt:innen unterstützen lassen: Neben L’aupaire, Joe<br />

Flory und Valeska Steiner von Boy ist auch Jarvis Cocker dabei. Wenn<br />

der frühere Pulp-Sänger hier seinen Klassiker „Running the World“<br />

von den Kaisern veredeln lässt, ist das natürlich leider auch ein verdammt<br />

aktuelles Statement. cs<br />

27 – 30<br />

APRIL<br />

jazza<br />

ahe<br />

ead! meets<br />

GERM<br />

MANY<br />

SHOW<br />

CASES •<br />

CLUBNIGHT<br />

•<br />

CONCE<br />

ERTS<br />

MESSEE BREMEN AND CITY<br />

PROGRAMM & TICKETS<br />

jazzahead.de<br />

Nordwest Ticket<br />

nordwesttick<br />

et.de, 0421-36 36 36 · WESER-KURIER Pressehaus · regionale Zeitungshäuser ·<br />

Tick etservice in der Glocke, 0421 - 33 66 99<br />

Organizer<br />

Funded by<br />

Main Media Partners<br />

Partner<br />

Showcase-Festival

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!