16.02.2023 Aufrufe

kulturnews_03_2023.pdf

Das Magazin für Popkultur

Das Magazin für Popkultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Highlights<br />

Foto: Sandra Klein<br />

Passion im Spiel<br />

WAAL Als Bayerns König Max Joseph I. im Jahr 1770 im Zuge der auch in Bayern sich eta -<br />

blierenden Aufklärung fast alle in Süddeutschland seit Jahr hunderten beliebten Passionsspiele<br />

verbieten ließ, gab es lediglich zwei Aus nahmen: die Spiele von Oberammergau und die in Waal.<br />

Historiker vermuten, dass die Passionsspiele, in denen die Folter und die Kreuzigung Jesu nachgespielt<br />

werden, sich aufgrund der Pestepidemien im 17. Jahrhundert von der gläubigen<br />

Bevölkerung vor allem im süddeutschen Raum, aber auch in Österreich und im heutigen<br />

Tschechien etablierten. Die diesjährigen Passions spiele in Waal mussten kurz vor Probenbeginn<br />

noch einen Regiewechsel hinnehmen: Der Theaterautor Manfred Dempf übernahm für den<br />

erkrankten Intendanten des Stadttheaters Landsberg, Florian Werner, und brachte sein eigenes<br />

Stück mit, das ab Mai in Waal zur Aufführung kommt: Für wen haltet ihr mich?<br />

Rund 200 Frauen und Männer werden mit Schauspiel, Gesang und Musik dieser Frage nach -<br />

gehen und den Versuch unternehmen, sich der Person zu nähern, deren Tod sie darstellen. Im<br />

Mittelpunkt stehen dabei neben den Aposteln zwei Frauen, die nach der christlichen Über -<br />

lieferung Zeuginnen der Auferstehung Jesu wurden: Maria von Magdala und Maria, die Mutter<br />

des Apostels Jakobus. Alle Darsteller und Darstellerinnen kommen der Tradition gemäß entweder<br />

aus Waal selbst oder aus der näheren Umgebung. Die Rolle von Jesus übernimmt in diesem Jahr<br />

Benedikt Hornung (Foto).<br />

Für wen haltet ihr mich? 6. 5.–1. 9. Waal<br />

+++ Der Poetry-Slammer und Kabarettist Philipp Scharrenberg ist mit neuem Programm auf<br />

Tour: „Realität für Quereinsteiger“ heißt es, und es führt ihn ab März durch die Städte Köln,<br />

Frankfurt, Nürnberg, Freiburg, Augsburg, Hannover und Stuttgart. +++<br />

+++ Der bayerische Kabarettist Rolf Miller hat ebenfalls ein neues Programm: „Wenn nicht<br />

wann dann jetzt“ heißt es. Miller tourt in den kommenden Wochen durch Andechs, Straubing,<br />

Stuttgart, Kaufbeuren, Memmingen, Landsberg, Markdorf, Sinsheim, Gröbenzell, Erlangen, Idstein,<br />

Ansbach, Penzberg, Höchberg, Allensbach und Baden-Baden. +++<br />

61 | <strong>kulturnews</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!