16.02.2023 Aufrufe

kulturnews_03_2023.pdf

Das Magazin für Popkultur

Das Magazin für Popkultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst<br />

Vergessene Frauen<br />

Abb: © Staatlichope Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Ander<br />

BERLIN Schon mal von Rosalba Carriera, Artemisia Gentileschi,<br />

Elisabetta Sirani, Diana Scultori oder Isabella d’Este gehört? Nein?<br />

Dann wird es aber höchste Zeit: Die Signoras sind nämlich prägende<br />

Frauen der Kunstwelt Italiens<br />

in Renaissance und Barock,<br />

ihre Spuren aber wurden in der<br />

Kunsthistorie vom Patriar chat<br />

verwischt. Die Aus stellung<br />

Muse oder Macherin? Frauen<br />

in der italienischen Kunst -<br />

welt 1400–1800 im Kupfer -<br />

stichkabinett will die Künst -<br />

lerinnen wiederentdecken.<br />

Vom 8. 3.–4. 6.<br />

Rosalba Carriera<br />

Selbstbildnis der Künstlerin,<br />

Detail, 1707/1708, Rötel auf<br />

beigefarbenem Papier<br />

Nicole Eisenman „Selfie“, 2014<br />

Öl auf Leinwand<br />

Mein Bild von mir<br />

Abb: © Nicole Eisenman. Courtesy die Künstlerin und Hauser & Wirth. Foto: Thomas Widerberg<br />

RI<br />

R<br />

ALBERNHEIT<br />

UND ENTHUSIASMUS<br />

IN DER KUNS<br />

T<br />

AR<br />

AND T,<br />

ENTHUSIAM AWK KW<br />

WA<br />

ARDNESS<br />

ERNS<br />

I D DI<br />

ER<br />

DI<br />

Y I<br />

I C<br />

T<br />

TH<br />

U<br />

S O<br />

LY<br />

!<br />

US<br />

O US<br />

O U<br />

L OU<br />

U L O<br />

A<br />

AFT<br />

F<br />

S<br />

YOU R S<br />

Y I O<br />

S S L<br />

S !<br />

RS<br />

MÜNCHEN Genug von der heteronormativ geprägten Kunst geschichts -<br />

schreibung, ergo: von den weißen Männern, die Kunst für andere reiche<br />

weiße Männer machen? Dann ist Nicole Eisenman (*1965) ein<br />

heißer Tipp. Die US-Amerikanerin vermengt seit 30 Jahren Queerness<br />

und Popkultur in einer Kunst, die sich an der europäische Malerei orientiert.<br />

Und ihre bildhauerischen Werke parodieren unsere verqueren<br />

Vorstellungen vom idealen Körper mit grotesk-gigantischen Skulp -<br />

turen. Nicole Eisenmann. What happened, vom 24. 3.–10. 9. im<br />

Museum Brandhorst.<br />

BIS 10. APRIL 202 3 IN BONN<br />

CURATED BY<br />

YJÖRG HEISER &<br />

CRISTINA RICUPERO<br />

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesr<br />

epublik Deutschland<br />

Alle Informationen und Ticket-Vo<br />

orverkauf : www.bundesk<br />

unsthalle.de<br />

65 | <strong>kulturnews</strong> Kulturpartner<br />

Ge<br />

fö<br />

ördert durch<br />

Illustration: Adrien Rovero

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!